Assoz. Prof. Dr. Sandra Heinsch-Kuntner
Arbeitsbereich Vorderasiatische Archäologie
Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik
Universität Innsbruck – Zentrum für Alte Kulturen
Langer Weg 11
6020 Innsbruck, Austria
Zimmernummer 03S-24 (3. Stock)
Tel.: +43 512/507-37660
E-Mail: Sandra.Heinsch@uibk.ac.at
https://www.instagram.com/vainnsbruck/
Sprechstunde: Im Wintersemester 2020/21 virtuell | Montag 9.00-10.00 Uhr
In der lehrveranstaltungsfreien Zeit: nach Terminvereinbarung
Aktuelles »
- Es sind noch Plätze in der LV zur Experimentellen Archäologie "Heiß Mörteln" frei. Anmeldungen unter walter.kuntner@uibk.ac.at
zum Aushang - Prüfungstermine: "Epochen der Vorderasiatischen Archäologie: Hassuna - Obed"
31. Jänner 2020
7. Februar 2020 (2. Termin)
24. April 2020 (3. Termin)
Termin(e) nach Vereinbarung (4. Termin)
- The long 7th century BCE in South Caucasia. A Time of Collapse and Transformation
December 11th 2019 (Poster; Programm) - >> Programm 2019 Vardzia
Forschungsgebiete
- Archäologie und Geschichte Mesopotamiens und Transkaukasiens
mit Schwerpunkt auf dem 1. Jahrtausend v. Chr. - Ceramic Analysis
- Bauforschung (Baustratigraphie) und Landschaftsarchäologie
- Chronologie, Radiokarbondatierung
- Archäologisches Field School Programme
- Digital Cultural Heritage (Archäoinformatik)
dazu in den Medien
03/2020
Dolomiten 350 Jahre Universität Innsbruck
02/2020
Preisverleihung der Landeshauptstadt Innsbruck
01/2020
universität innsbruck 1669 Förderkreis Wissenschaft - Gesellschaft
Zukunft Forschung 01/16
Kulturelles Erbe am Computer
Zukunft Forschung 01/14
An der Wiege der Hochkulturen
wissenswert 13/2011
Der babylonische Turm zu Borsippa
Lehre
Lehrveranstaltungen
- Näheres im Vorlesungsverzeichnis
Projekte in der Lehre
- Archäologische Schule im Orient
- International Training Course (International Field School im Irak)
- Digital Archaeological Documentation
- Digitale Denkmaltechnologien
- Digital Cultural Heritage 2.0
Auszeichnung und Preise in der Lehre (national und international) >>
- eLearning-Preis 2008: 3D Tontafel (Kategorie: Innovation)
- Lehreplus! 2010: Archäologische Schule im Orient
- eLearning-Preis 2014: Archäologische Dokumentation
- Nominierung Lehreplus! Preis 2014: Archäologische Schule im Orient
- Ars docendi Staatspreis 2015
- Nominierung für den Ars docendi 2016
- Lehreplus! Preis 2016
- Nominierung für den European Award for Excellence in Teaching in the Social Sciences and Humanities 2017-2018 durch das Rektorat der Universität Innsbruck
- Nominierung für den eLearning-Preis 2018
Verleihung des eLearning-Preises 2014 Universität Innsbruck
Forschung
- Sasanian Rock Reliefs in Iran
- The Spread of Urartu
- Historische Topographie Südmesopotamiens im 1. Jahrtausend v. Chr.
- Aramus 4D
- Borsippa
Habilitationsschrift: Die archäologische Oberflächenuntersuchung (Survey) (Text- und Tafelbände)
Das Ezida-Heiligtum von der neubabylonischen bis sasanidischen Zeit (Text- und Tafelbände)
Öffentlicher Vortrag >> - Vergleichende Studien zu Babylon-Borsippa
- Der Ischtar-Tor-Komplex in Babylon
Digital Cultural Heritage
- 3D Tontafel
- Digitale Grabungsdokumentation
- Digitale Denkmaltechnologien (Cultural Heritage)
- Digitale Denkmaltechnologien 2.0
- DADIM - Digital Archaeological Documentation of Iranian Monuments
- Mapping the Past: Iron Age Transcaucasia
- Virtuelles Museum
DEA - Archäoinformatisches Forum
Grabungs- und Feldforschungsprojekte
- Armenien
- Grabungsprojekt Aramus, seit 2004
- Grabungsprojekt Karmir Blur, seit 2019
- Grabungsprojekt Aramus, seit 2004
- Georgien
- Grabungsprojekt Khovle Gora, seit 2010
- Grabungsprojekt Khovle Gora, seit 2010
- Iran (Grabungsprojekte und Survey zur vorislamischen Zeit, seit 2014)
- NW-Iran: Chors (seit 2015)
- Bastam
- Rock Reliefs
- Tis
- NW-Iran: Chors (seit 2015)
- Irak
abgeschlossen
- Aserbaidschan (Grabungsprojekt und Survey 2014)
Auszeichnungen und Preise in der Forschung >>
2019 Preis der Landeshauptstadt Innsbruck
2019/20 Dr. Maria Schaumayer Preis
2020 ASOR - book prize contributors
[2019
[31] Kuntner, W. and Heinsch, S. and Avetisyan, H. (2019) Some Remarks on the Research Context and the Preliminary Results of the Excavations Conducted in the West and Central Forts of Aramus between 2009 and 2015. Լրաբեր Հասարակական Գիտությունների, № 1 . pp. 304-333. ISSN 0320-8117
[30] Heinsch-Kuntner S. et al. (2019) Archaeological Investigations at Anaqizli Tapeh – Chors, 2016, Journal of Archaeology, No.2, Spring 2019, 1-16.
[29] Sandra Heinsch, Golam Shirzadeh, Qmars Hajmohamadi, Ali Darvish-Zadeh, Walter Kuntner (2019), A contribution to the Iron Age Period in West Azerbaijan Province, Iran in Light of new research: Anaqizli Tapeh, Proceedings Conference Iran.
[28] Heinsch S. et al. 2019, Preliminary Report of the first two excavations in Anaqizly Tapeh, Chors, Proceedings Conference Iran.
2018-2004 Publications online (selected): academia.edu Profile
]