Exkursionen und Lehrgrabungen
Sommersemester 2022 | 13.-17.06.2022
Norditalien von der Eisenzeit ins Frühmittelalter und bis ins 17. Jahrhundert
Exkursionsleiter: Jakob Riemenschneider und Roland Steinacher (gemeinsam mit Julia Hörmann-Thurn und Taxis und Jörg Schwarz, Mittelaltergeschichte)
Sommersemester 2021 | 07.06.-13.06.2021
Aufgrund der pandemiebedingten Situation wird ein attraktives Ersatzprogramm im Rahmen einer einwöchigen Wienexkursion angeboten!
Israel: Jüdische Geschichte im Altertum – Kontext – Traditionen – Umfeld
Exkursionsleiter*innen: Robert Rollinger und Brigitte Truschnegg

Sommersemester 2020 | 03.05.-08.05.2020
Berlin/Harzhorn virtuelle Exkursion aufgrund der Covid-19-Pandemie
Exkursionsleiter: Roland Steinacher, Sebastian Fink und Jakob Riemenschneider
Wintersemester 2019/2020 | 23.09.-02.10.2019
Nordspanien
Exkursionsleiter*innen: Brigitte Truschnegg und Robert Rollinger (gemeinsam mit Klaus Eisterer, Zeitgeschichte)
Sommersemester 2018 | 03.05.-10.05.2018
Vesuv-Städte
Exkursionsleiterinnen: Kordula Schnegg und Cinzia Pappi

Sommersemester 2017 | 01.05.-06.05.2017
Vom Ištar- bis zum Brandenburger Tor
Exkursionsleiter*innen: Brigitte Truschnegg und Sebastian Fink
Sommersemester 2016 | 20.05.-30.05.2016
Faszination Persien
Exkursionsleiter*innen: Robert Rollinger und Brigitte Truschnegg
Sommersemester 2015 | 07.05.-11.05.2015
Rom: Antike und Antikenrezeption
Exkursionsleiterinnen: Sabine Müller und Irene Madreiter
Sommersemester 2014 | 18.05.-25.05.2014
Anatolien – Türkei
Exkursionsleiter*innen: Brigitte Truschnegg und Robert Rollinger (gemeinsam mit Dirk Rupnow, Zeitgeschichte)
Sommersemester 2012 | 08.07.-21.07.2012
Das Zentrum Griechenlands
Exkursionsleiter: Günther Lorenz
Sommersemester 2011 | 23.05.-29.05.2011
Vom Alten Orient bis zum Islam: Besuch der Museumsinsel in Berlin
Exkursionsleiter*innen: Robert Rollinger und Birgit Gufler
Wintersemester 2009/2010 | 02.02.-07.02.2010
Vom Alten Orient bis in die Spätantike: Mainz, Mannheim, Karlsruhe, Frankfurt, Stuttgart
Exkursionsleiter*innen: Robert Rollinger und Brigitte Truschnegg
Lehrgrabungen
Wie im Mitteilungsblatt der LFU Innsbruck (Studienjahr 2020/2021, 49. Stück, ausgegeben am 17.03.2021) unter Punkt 599 verlautbart, wurde der Archäologischen Schule im Orient | Near Eastern Archaeological Field School das Label Summer School verliehen!
Sommersemester 2019 | September/Oktober 2019
Aramus, Armenien
Grabungsleitung: Sandra Heinsch-Kuntner und Walter Kuntner