Studienvertretung
Classica et Orientalia
Nikolaus BAUMGARTHUBER Nikolaus.Baumgarthuber@student.uibk.ac.at *** Sprechstunde: nach Vereinbarung
Julia HACKHOFER Julia.Hackhofer@student.uibk.ac.at *** Sprechstunde: nach Vereinbarung
Sebastian KNOFLACH Sebastian.Knoflach@student.uibk.ac.at *** Sprechstunde: nach Vereinbarung
LOGOWETTBEWERB Update
Sehr geehrte Mitstudierende und Lehrende,
es freut uns verkünden zu können, dass der Logowettbewerb für ein StV-Logo nun abgeschlossen wurde. Daher möchten wir nun allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre Einsendungen danken. Das Siegerlogo wurde durch eine Abstimmung einer Jury ausgewählt, die sich aus StV, Lehrenden, Mitarbeitenden und einer externen Person zusammensetzte (TeilnehmerInnen waren nicht stimmberechtigt).
««« Der Preis geht an das Logo von Julia Hackhofer. Gratulor!
Der eingereichte Entwurf wurde mit einer 4/5-Mehrheit ausgewählt und vom Jungunternehmen CodeX – Ing. Andreas Juen – Softwareentwickler aus Landeck digital ausgearbeitet und finalisiert.
Wir hoffen es gefällt euch genauso gut wie uns und freuen uns darauf, unser Studium nun unter diesem Logo vertreten zu dürfen.
Nikolaos, Sebastian und Julia
09.02.2022
STUDIEREN PROBIEREN UND INSTAGRAM
Im letzten Semester nahm die StV an der Aktion Studieren Probieren der ÖH teil. Interessierte (Arbeitende, Maturant*innen und Studierende anderer Studienrichtungen) können einer Vorlesung beiwohnen, wobei jemand sie begleitet und sich ihrer Fragen annimmt, mit einer Diskussionsmöglichkeit danach, in einem angebotenen Studium ihrer Wahl.
Wir hatten drei Interessierte, die zusammen an der VO Einführung in das Studium Classica et Orientalia (in virtueller Form) bei Herrn Univ.-Prof. Mag. Dr. Roland Steinacher teilnahmen. In diesem Zuge möchten wir uns bei Herrn Prof. Steinacher für die genauen zusätzlichen Erläuterungen für die Interessierten und die Bereitstellung des virtuellen Raumes danach herzlich bedanken. Dieser Raum bot Platz zum Austausch zwischen den Interessierten und den Studierenden, vom Vorlesungsstoff über Allgemeines bis hin zum Institut und Curriculum.
Im Sommersemester möchte die StV wenn möglich auch wieder an dieser Aktion teilnehmen und alle ermutigen, Interessierte direkt auf die Seite von Studieren Probieren zu verweisen oder an uns weiterzuleiten.
Seit einiger Zeit haben wir auch eine
Herzliche Grüße und ein guten Einstieg ins Sommersemester
Nikolaos, Sebastian und Julia
* * * * * * * * *
10.01.2022
LOGOWETTBEWERB
Liebe Lernende und Lehrende!
Wir als StV hätten gerne ein Logo, das unser Studium repräsentiert. Deshalb rufen wir zu einem Designwettbewerb auf. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele von euch/Ihnen teilnehmen würden. Welche Anforderungen muss der Entwurf erfüllen?
- Möglichst alle Fachrichtungen (Alte Geschichte, Altorientalistik, Vorderasiatische und Klassische Archäologie und Klassische Philologie) sollten dargestellt werden.
- Wie bereits erwähnt, reicht ein Entwurf. Es muss kein fertig gestaltetes Logo sein, eine Skizze (muss nicht digital sein, wer möchte kann auch per Hand gezeichnete Ideen einsenden) mit Beschreibung genügt.
- Das Logo soll nicht zu abstrakt sein. Es soll klar erkennbar sein, worum es sich handelt.
Jegliche Ideen werden an einen professionellen Informatiker weitergeleitet, der diese dann umsetzt.
Natürlich gibt es auch einen Preis für den/die Gewinner/in. Es winkt ein 50 Euro DEZ Gutschein!
Als Einsendeschluss ist der 1. März 2022 festgesetzt. Alle Kunstbegeisterten können uns ihre Entwürfe an die StV-Emailadresse schicken.
Wir freuen uns auf eure/Ihre Einsendungen!
Herzliche Grüße und ein gutes, neues Jahr
Nikolaus, Sebastian und Julia
Doktorat Phil.-Hist., u.a. Schwerpunkt Alte Geschichte bzw. Altorientalistik
stv-doktorat-phil.hist@oeh.cc | OLAT
Anton HAGER
Fabian WALCH
Geschichte | StV Geschichte Lehramt Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung | StV LA GSP
Website der Österreichischen Hochschüler*innenschaft
Anrechnungsangelegenheiten und Beratung
Auskünfte und Beratungen
SSc. Mag. Mag. Dr. Sebastian Fink (Arbeitsbereich Alte Geschichte)
Dr. Walter Kuntner (Arbeitsbereich Vorderasiatische Archäologie)
assoz. Prof. Mag. Mag. Dr. Martin Lang (Arbeitsbereich Altorientalische Philologie)
Auskünfte bezüglich Anerkennung und Zuordnung von Lehrveranstaltungszeugnissen
( = Prüfung ihrer Übereinstimmung mit den Erfordernissen aus dem Studienplan etc.)
sowie
Studienrechtliche Angelegenheiten (Anerkennung von Lehrveranstaltungen)
BA Classica et Orientalia
MA Alte Geschichte und Altorientalistik
SSc. Mag. Mag. Dr. Sebastian FINK
+43 512/507-37655| Sebastian.Fink@uibk.ac.at | Sprechstunde nach Vereinbarung
Fakultätsstudienleiterin
assoz. Prof. Mag. Dr. Brigitte TRUSCHNEGG
+43 512/507-37659 | Brigitte.Truschnegg@uibk.ac.at