EPoS „Economy, Politics & Society“ versteht sich als interdisziplinärer Schwerpunkt, in dem wirtschaftliche, organisationale, politische und gesellschaftliche Strukturen, Zusammenhänge und Entwicklungen erforscht werden.

News

Cli­mate Action Work­shop 2025

Am 28. Mai fand an der Universität Innsbruck die 3. Auflage des Climate Action Workshops statt. Über 50 Teilnehmer:innen führten einen halben Tag lang anregende Diskussionen und tauschten sich über Spitzenforschung mit dem Fokus menschlicher Antworten auf die Klimakrise aus.

EPoS-Sum­mer-Sum­mit zu Künst­li­cher Intel­li­genz

Das Jahr 2025 steht im Forschungsschwerpunkt Economy, Politics & Society (EPoS) im Zeichen der Künstlichen Intelligenz. Der Fokus richtet sich auf Anwendungen und Implikationen im Bereich der Forschung und der Praxis. Die Kick-off-Veranstaltung fand am 11. April statt.

News-Archiv

EPoS Events & More

"FDI and the Paris Agreement"
Richard Pirker

Dienstag, 17. Juni 2025
@ 12:00
SR 5, Sowi
Lunch Time Meeting in Applied Economectrics

------------------------------------------------

Ignorance is bliss: A game of regret
Francesco Feri, Royal Holloway Universtiy London

 Mittwoch, 18. Juni 2025
@ 12:00h
SR 9, Sowi

SFB Research Seminar

------------------------------------------------


Was ist kritische Philosophie?
Stefan Gandler, University of Querétaro, MX

Donnerstag, 26. Juni 2025,
18:30 Uhr
Ort: HS 2, SoWi

Ringvorlesung Wissenschaft und Verantwortung
Veranstalter: FZ Social Theory

Kontakt

­SoWi Campus
Universitätsstraße 15, Raum o.1.3
6020 Innsbruck / Austria

+43 512 507-39870
epos@uibk.ac.at

EPoS Newsletter

Newsletter abonnieren

Leitung
Univ.-Prof. Dr. Andrea Hemetsberger

Stellvertretung
Ass.-Prof. Dr. Dominik Duell
Univ.-Prof. Dr. Markus Walzl

Koordination
Dr. Eva Zipperle-Mirwald
Sabine Hofer Brigo

Nach oben scrollen