Masterstudium
Gender, Kultur und Sozialer Wandel
Das interfakultäre Masterstudium Gender, Kultur und Sozialer Wandel analysiert Gender als hierarchisierende Strukturkategorie in enger Verknüpfung mit den Kategorien Ethnie und Klasse in postnationalen und -kolonialen Konstellationen. Studierende erwerben fachübergreifend wissenschaftliche und berufsorientierte Kompetenzen.
Info
Master of Arts (MA)
Dauer/ECTS-AP
4 Semester/120 ECTS-AP
Studienart
Vollzeit
Unterrichtssprache
Deutsch
Voraussetzung
Fachlich infrage kommender Bachelorabschluss oder Äquivalent
Curriculum
Informationen zum Curriculum
Das richtige Studium für mich?

In fünf Begriffen
- Gender- und Diversitätsexpertise
- Interdisziplinarität und Intersektionalität
- Erwerb theoretischer und empirischer Grundlagen
- Analysekompetenz
- Praxisorientierung

Ähnliche Studien
Das Masterstudium ist interdisziplinär ausgerichtet. Verschiedene Fakultäten sind daran beteiligt:
Fakultät für Betriebswirtschaft
Fakultät für Bildungswissenschaften
Fakultät für Soziale und Politische Wissenschaften
Fakultät für Volkswirtschaft und Statistik
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Philosophisch-Historische Fakultät
Katholisch-Theologische Fakultät

Meine Karriere
Karrieremöglichkeiten
- leitende, planende, analysierende und beratende Tätigkeiten in der Verwaltung,
- in staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen,
- in Betrieben,
- in der Erwachsenenbildung,
- in den Medien u. v. a. m.
Career Service der Universität Innsbruck