Masterstudium
Strategisches Management und Innovation
Studierende dieses Masterstudiums werden auf Führungs- und Beratungstätigkeiten im Management und Innovationsmanagement von Unternehmen sowie auf die Gründung und den Aufbau eigener Start-ups vorbereitet. Sie erwerben vertieftes Wissen zur Entwicklung und Implementierung von Strategien und Geschäftsmodellen im Kontext disruptiver Veränderungen und digitaler Transformation. Das international ausgerichtete Studium vermittelt unternehmerisches Denken und Handeln durch Innovationsprojekte und gibt praxisbezogen Einblicke in führende Innovationsökosysteme.
Rund ums Studium Detaillierte Infos Online bewerben
Bitte beachten Sie: die Unterrichtssprache dieses Studiums ist Englisch.
Info
Master of Science (MSc)
Dauer/ECTS-AP
4 Semester/120 ECTS-AP
Studienart
Vollzeit
Unterrichtssprache
Englisch
Voraussetzung
Fachlich infrage kommender Bachelorabschluss oder Äquivalent
Curriculum
Informationen zum Curriculum
Das richtige Studium für mich?

In fünf Begriffen
- Strategien und Geschäftsmodelle verstehen und entwickeln
- die digitale Transformation erfolgreich gestalten
- kritisch denken und Offenheit schätzen
- selbst unternehmerisch denken und handeln
- kreative Lösungen finden

Ähnliche Studien
Masterstudien
Meine Karriere
Karrieremöglichkeiten
- Managementpositionen in der mittleren und oberen Führungsebene
- CEO
- Unternehmens- und Innovationsberatung
- Innovationsmanagement
- Gründer*innen und Unternehmer*innen
- akademische Laufbahn
Career Service der Universität Innsbruck
Aus der Praxis

Studierende forschen mit
Ein Studium an der Uni Innsbruck ist mehr als bloße Theorie. Studierende berichten von ihren Forschungserfahrungen im Studium: von anwendungsorientierten Investment-Modellen über das Verständnis freifließender Gewässernetzwerke und dem Einsatz künstlicher Intelligenz bis hin zur Mehrsprachigkeit als komplexem System.

Forschungspreis der Bisegger-Stiftung verliehen
Der Forschungspreis der Bisegger-Stiftung musste pandemiebedingt heuer virtuell verliehen werden. Forschungsvizerektorin Ulrike Tanzer überreichte gemeinsam mit den Stiftungs-Vorstandsmitgliedern Rudolf Steckel und Wolfgang Schnellinger die Auszeichnungen an die drei Preisträger*innen.

Metascience: Die Wissenschaft über Wissenschaft
Bereits seit 2014 forschen Wissenschaftler*innen der Universität Innsbruck intensiv im Bereich Metascience – der Wissenschaft über Wissenschaft. Ihr Ziel ist es, den Prozess der Wissensgenerierung besser nachzuvollziehen und zugleich transparenter und offener zu gestalten. So sollen wissenschaftliche Studien künftig stichhaltigere Ergebnisse liefern.