Masterstudium
Marketing and Branding
Das Masterprogramm Marketing and Branding richtet sich an Studierende, die in einem internationalen Umfeld ihre Marketing- und Markenführungskompetenzen vertiefen wollen. In der kritischen Reflexion und Anwendung dieses Wissens nehmen wir auch umfassend Bezug auf Umwelt und Kultur, Unternehmensstrategie, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Verantwortung und relevante Zukunftsentwicklungen. Das Masterprogramm fördert Offenheit, analytisches Denken, Kreativität und Reflexivität als Grundlage zum Aufbau von Managementfähigkeiten und zur Stärkung sozialer Kompetenzen.
Rund ums Studium Detaillierte Infos Online bewerben
Bitte beachten Sie: die Unterrichtssprache dieses Studiums ist Englisch.
Info
Master of Science (MSc)
Dauer/ECTS-AP
4 Semester/120 ECTS-AP
Studienart
Vollzeit
Unterrichtssprache
Englisch
Voraussetzung
Fachlich infrage kommender Bachelorabschluss oder Äquivalent
Curriculum
Informationen zum Curriculum
Das richtige Studium für mich?

In fünf Begriffen
- Wissen in Marketing und Markenführung vertiefen
- Marketingprozesse und Markenführung als organisationale Erfolgsfaktoren verstehen
- reflektierte und nachhaltige Entscheidungen treffen können
- Netzwerke mit Unternehmen und Organisationen aufbauen
- analytisches Denken schärfen und zukunfts- und teamorientiert handeln

Ähnliche Studien

Meine Karriere
Karrieremöglichkeiten
- strategisches und operatives Marketing
- Markenführung
- Verkauf
- Marktforschung und Data Analytics
- Beratungs- und Medienagenturen
- akademische Laufbahn
Career Service der Universität Innsbruck
Aus der Praxis

Studierende forschen mit
Ein Studium an der Uni Innsbruck ist mehr als bloße Theorie. Studierende berichten von ihren Forschungserfahrungen im Studium: von anwendungsorientierten Investment-Modellen über das Verständnis freifließender Gewässernetzwerke und dem Einsatz künstlicher Intelligenz bis hin zur Mehrsprachigkeit als komplexem System.

Forschungspreis der Bisegger-Stiftung verliehen
Der Forschungspreis der Bisegger-Stiftung musste pandemiebedingt heuer virtuell verliehen werden. Forschungsvizerektorin Ulrike Tanzer überreichte gemeinsam mit den Stiftungs-Vorstandsmitgliedern Rudolf Steckel und Wolfgang Schnellinger die Auszeichnungen an die drei Preisträger*innen.

Metascience: Die Wissenschaft über Wissenschaft
Bereits seit 2014 forschen Wissenschaftler*innen der Universität Innsbruck intensiv im Bereich Metascience – der Wissenschaft über Wissenschaft. Ihr Ziel ist es, den Prozess der Wissensgenerierung besser nachzuvollziehen und zugleich transparenter und offener zu gestalten. So sollen wissenschaftliche Studien künftig stichhaltigere Ergebnisse liefern.