Masterstudium
Banking and Finance
Das Masterstudium in Banking and Finance bietet eine qualifizierte Aus- und Weiterbildung, die darauf ausgerichtet ist, erfolgreich auf die Herausforderungen moderner Finanzmärkte zu reagieren. Das Programm vermittelt die notwendigen Kompetenzen, um die wirtschaftlichen Mechanismen von Finanzmärkten, die Komplexität der Verwaltung von Finanzinstitutionen und die komplexen Verhaltensweisen von Finanzakteuren zu verstehen. Absolvent*innen verfügen über fundierte theoretische Grundlagen.
Rund ums Studium Detaillierte Infos Online bewerben
Bitte beachten Sie: die Unterrichtssprache dieses Studiums ist Englisch.
Info
Master of Science (MSc)
Dauer/ECTS-AP
4 Semester/120 ECTS-AP
Studienart
Vollzeit
Unterrichtssprache
Englisch
Voraussetzung
Fachlich infrage kommender Bachelorabschluss oder Äquivalent
Curriculum
Informationen zum Curriculum
Das richtige Studium für mich?

In fünf Begriffen
- Neugierde und Interesse an Finanzmärkten und -institutionen entwickeln
- lernen in wirtschaftlichen und unternehmerischen Begriffen zu denken
- fundierte Kenntnisse in quantitativen und analytischen Methoden erlernen
- arbeiten mit Zahlen und Statistiken

Ähnliche Studien
Masterstudien

Meine Karriere
Karrieremöglichkeiten
- Beschäftigung in Finanzabteilungen von Industrieunternehmen
- Positionen in Banken, Versicherungsunternehmen oder Finanzinstitutionen
- Arbeit in öffentlichen Institutionen, wie Zentralbanken oder Regulierungsbehörden
- spezialisierte Beratungstätigkeiten
Career Service der Universität Innsbruck
Aus der Praxis

Studierende forschen mit
Ein Studium an der Uni Innsbruck ist mehr als bloße Theorie. Studierende berichten von ihren Forschungserfahrungen im Studium: von anwendungsorientierten Investment-Modellen über das Verständnis freifließender Gewässernetzwerke und dem Einsatz künstlicher Intelligenz bis hin zur Mehrsprachigkeit als komplexem System.

Metascience: Die Wissenschaft über Wissenschaft
Bereits seit 2014 forschen Wissenschaftler*innen der Universität Innsbruck intensiv im Bereich Metascience – der Wissenschaft über Wissenschaft. Ihr Ziel ist es, den Prozess der Wissensgenerierung besser nachzuvollziehen und zugleich transparenter und offener zu gestalten. So sollen wissenschaftliche Studien künftig stichhaltigere Ergebnisse liefern.

Neuer Schwerpunkt und neues Forschungszentrum
An der Universität wurde ein neues Forschungszentrum gegründet, an dem rund 75 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler das Entscheidungsverhalten von Menschen in ökonomischen Situationen erforschen. Eingebettet ist das Forschungszentrum Innsbruck Decision Sciences in den neuen Forschungsschwerpunkt Wirtschaft, Politik und Gesellschaft .

Ethik in der Finanzindustrie: Besser als erwartet
Die Moral von Finanzprofis und Bankern steht regelmäßig in der öffentlichen Kritik. Eine experimentelle Studie von Wirtschaftsforschern zeigt nun: Die Finanzexperten agieren im Rahmen ihrer Branche ehrlicher als in abstrakten Entscheidungssituationen. Unterschiedliche soziale Normen und die Sorge um einen möglichen Reputationsverlust der Branche könnten dieses Verhalten erklären.