Masterstudium
Musikwissenschaft
Das Masterstudium Musikwissenschaft bietet Ihnen eine vertiefte Auseinandersetzung mit diversen Bereichen aus Historischer Musikwissenschaft, Musikethnologie und Popularmusik.
Info
Master of Arts (MA)
Dauer/ECTS-AP
4 Semester/120 ECTS-AP
Studienart
Vollzeit
Unterrichtssprache
Deutsch
Voraussetzung
Fachlich infrage kommender Bachelorabschluss oder Äquivalent
Curriculum
Informationen zum Curriculum
Das richtige Studium für mich?

In fünf Begriffen
Gegenstand von Forschung und Lehre sind:
- europäische als auch außereuropäische Musikkulturen
- Archivforschung und Feldforschung
- philologische Beschäftigung mit Quellen
- Strukturanalyse und kulturwissenschaftliche Analyse
- Untersuchung von Musik und die auf sie bezogenen Phänomene unter historischen, ethnologischen, soziologischen, kulturtheoretischen und formalen Gesichtspunkten

Meine Karriere
Karrieremöglichkeiten
- Forschung
- Lehre an Universitäten und Kunstuniversitäten, Konservatorien und vergleichbaren Lehranstalten, Musikschulen sowie Institutionen der Erwachsenenbildung
- Musiksammlungen und musikbezogene Dokumentationseinrichtungen aller Art
- Kulturmanagement
- Kulturindustrie (Verlage, Tonträgerindustrie),
- Kulturverwaltung und Kulturpolitik
Absolvent*innentracking: Zeigt, in welche Berufsfelder Studierende nach dem Studienabschluss einsteigen
Aus der Praxis

Wissenschaftlicher Blick auf „Game of Thrones“
Am 5. Oktober 2022 fand im Kaiser-Leopold-Saal die Präsentation des von Anna Gamper und Thomas Müller (beide: Institut für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre) herausgegebenen Bandes „Beyond the Wall: Game of Thrones aus interdisziplinärer Perspektive“ statt.

Senatsvorsitz gewählt
Der bereits im Juni dieses Jahres neu gewählte Senat der Universität Innsbruck hat in seiner konstituierenden Sitzung am 6. Oktober Univ.-Prof. Dr. Walter Obwexer zum Vorsitzenden und ao. Univ.-Prof. Dr. Monika Fink-Naumann zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Beide haben den Senat bereits in der letzten Periode erfolgreich geleitet.

Tiroler Landespreis für Wissenschaft für Federico Celestini
Der mit 14.000 Euro dotierte Wissenschaftspreis des Landes Tirol geht 2022 an den Musikwissenschaftler Univ.-Prof. Federico Celestini. Dr. Milijana Pavlović vom Institut für Musikwissenschaft wird mit dem Förderpreis ausgezeichnet.

Neue ÖAW-Stipendien vergeben
Mit den Förderprogrammen DOC und DOC-Team fördert die Österreichische Akademie der Wissenschaften hoch qualifizierte Dissertant*innen aus allen Gebieten der Forschung. In Vertretung von Vizerektorin Ulrike Tanzer gratulierte Vizerektor Bernhard Fügenschuh den neuen Stipendiat*innen der Universität Innsbruck persönlich.