Lehrveranstaltungen in verschiedenen Formaten (Seminare, Übungen) für verschiedene Zielgruppen (Bachelorstudierende, Masterstudierende) am Germanistischen Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Die Seminare umfassten thematisch unter anderem Avantgarden, Beethoven-Lektüren, Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft, Fanny zu Reventlow und die Schwabinger Bohème, Feministische Lektüren, Manifeste, Pop und das Archiv, Popfeminismus, Popsemiotik, Post-Pop und Protokollliteratur.