Alle Termine und Veranstaltungen
zum Veranstaltungs-Archiv
durchs Archiv stöbern in Bild und Ton
- Gemeinsames Forschungskolloquium der historischen InstituteGeschichtswissenschaft in der Diskussion (Sommersemester 2021)
- 13.04.2021 Defensio Anton AgerDivination in der Anabasis des Xenophon
- 30.03.2021 Heldinnen – Eine Reise durch das Liebesleben antiker Frauengestalten
Veranstaltung organisiert von Sabine Fick, jederzeit abrufbar ( Film, ca. 1h 30min)
News
29.03.2021
Dank Alexander Steiner, Florian Posselt und Noah Kröll gibt es für die Studienrichtungen Classica et Orientalia sowie Alte Geschichte und Altorientalistik nun einen Discord-Server, wo von Kaffeeplausch über Studiums-101 bis hin zu fachspezifischen Diskussionsrunden hoffentlich für jede*n etwas Passendes dabei ist.
PS: Im Mai sind ÖH-Wahlen und unsere scheidende Studienrichtungsvertretung CleO sucht dringend eine Nachfolge! Bei Interesse oder Fragen: Mail an Noah/Florian oder Message auf Discord!
03.03.2021
Dem Format „Archäologische Schule im Orient – Near Eastern Archaeological Field School Programme” (Organisation und Leitung: Sandra Heinsch-Kuntner und Walter Kuntner) wurde das Label „Summer School“ der LFU Innsbruck verliehen. Gratulation zu dieser tollen Auszeichnung!
01.03.2021
Herzlich gratulieren möchten wir Brigitte Truschnegg, die zur Studiendekanin der Philosophisch-Historischen Fakultät gewählt wurde!
01.03.2021
Wir danken dem bisherigen Institutsleitungsteam Robert Rollinger / Walter Kuntner für sein großartiges Engagement in den letzten Jahren und freuen uns gleichzeitig über die neue Institutsvorstehende Kordula Schnegg (Stellvertretung durch Robert Rollinger). Wir wünschen alles Gute für die Funktionsperiode 2021-2025!
08.01.2021
Für ihre herausragende Arbeit "Schriftliche Quellen und archäologische Befunde im Wechselspiel: Eine Problemorientierte Annäherung für die Chronologie der Archaik" wurde Angelika Kellner der PHILIPPIKA-Dissertationspreis 2020 verliehen – dazu gratulieren wir ganz herzlich!
23.12.2020
Das Center Interdisziplinäre Geschlechterforschung Innsbruck (CGI) unter der Leitung von Kordula Schnegg wurde vom BMBWF mit dem Diversitätsmanagementpreis Diversitas ausgezeichnet – herzlichen Glückwunsch!
09.12.2020
Wir freuen uns sehr mit Robert Rollinger, der ab 2021 einen prestigeträchtigen NAWA-Chair an der Universität Wrocław innehaben wird!