Die Absolventin (Mitte) mit Freund*innen und den Mitgliedern der Prüfungskommission (Christian Mileta, 2.v.l.; Roland Steinacher, 6.v.l.; Kordula Schnegg, 1.v.r.)
10.07.2020 Rigorosum: Julian Degen
v.l.: Reinhold Bichler (2. Prüfer), Martin Lang (Vorsitzender der Prüfungskommission), Robert Rollinger (1. Prüfer), Julian Degen
16.12.2019 Institutsausflug
Besichtigung der Aztekenausstellung im Linden-Museum Stuttgart, Führung durch die Kuratorin Doris Kurella
Diese einzigartige Figur aus Grünstein, die auf den Postern der Ausstellung abgebildet ist, verkörpert vermutlich einen nächtlichen Aspekt des Schöpfergottes Quetzalcoatl.
Doris Kurella teilt ihr Wissen über die Geschichte des Imperiums. Übrigens geht der Begriff "Azteken" auf das europäische 18./19. Jahrhundert zurück. Sie selbst nannten sich "Mexica".
Modell des sakralen Bezirks in Tenochtitlan, heute Mexiko-Stadt. Zentral ist der den beiden Gottheiten Huitzilopochtli (Sonnen- und Kriegsgott) und Tlaloc (Gott des Regens und der Erde) geweihte Templo Mayor oder Huei Teocalli.
Über zwei Stockwerke erstreckt sich diese Nachahmung der Treppe zum Haupttempel.
09.04.2019 Habilitationsfeier (Sandra Heinsch-Kuntner)– Bildergalerie des International Relations Office
26.11.2018 Rigorosum: Sean Manning
v.l.: Martin Lang (2. Prüfer), Kordula Schnegg (Vorsitzende der Prüfungskommission), Sean Manning, Robert Rollinger (1. Prüfer)
11.07.2018 Defensio: Clemens Steinberger
unteres Bild v.l.: Brigitte Truschnegg (Vorsitzende der Prüfungskommission), Clemens Steinberger, Irene Madreiter (2. Prüferin), Martin Lang (1. Prüfer)
17.04.2018 Begrüßung neuer Professor*innen (Roland Steinacher) – Bildergalerie des International Relations Office
07.11.2017 Habilitationsfeier (Kordula Schnegg und Brigitte Truschnegg) – Bildergalerie des International Relations Office
29.06.2017 Defensio: Julian Degen
v.l.: Kordula Schnegg (Vorsitzende der Prüfungskommission), Irene Madreiter (2. Prüferin), Julian Degen, Robert Rollinger (1. Prüfer)
Bunt-Gemischtes (diese Galerie wird anlassbezogen laufend erweitert)