Leitung der Sektion A1 "Mündliches Handeln" auf der XVII. IDT (Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer) vom 15.-20.08.2022 in Wien (zus. mit Kristina Peuschel, Universität Augsburg)
2021: Digitale Sprachressourcen und Korpora in Phonetik und Sprechwissenschaft: Perspektiven für die Anwendung. Universität Würzburg, 15.-17.09.2020
2019: Transkription und Annotation gesprochener Sprache und multimodaler Interaktion: Konzepte, Probleme, Lösungen. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 18.-20.09.2019
2017: Phonetische Bewusstheit. Universität Basel, 07.-08.09.2017
2015: Persuasives Handeln im Spannungsfeld von Rhetorik und Phonetik. (zus. mit Artur Tworek, Universität Wrocław), Europa Universität Viadrina Frankfurt/Oder, 23.-25.09.2015
Panel Stimme in der Interaktion (zus. mit Heike Baldauf-Quilliatre, Universität Lyon) auf der 44. Österreichischen Linguistiktagung (ÖLT) vom 26.-28.10.2018
Leitung der Sektion D3 "Textkompetenz und Bildungssprache" auf der XVI. IDT (Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer) vom 31.07.-04.08.2017 in Fribourg/Freiburg i.Ü., Schweiz (zus. mit Marijka Dimitrova, Universität Veliko Tarnovo)
Panel Interaktionsforschung. (zus. mit Carmen Konzett, Institut für Romanistik, Universität Innsbruck) 39. Österreichische Linguistiktagung (ÖLT), Universität Innsbruck, 26.-27.10.2012
Funktion in wissenschaftlichen Vereinigungen
10/2014-9/2021: Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL, Deutschland), Sektionsleitung "Phonetik & Sprechwissenschaft"
3/2017-3/2021: Mitglied im Vorstand des Vereins "Gesprächsforschung"
Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Vereinigungen
Deutscher Germanistenverband (DGV)
Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL e.V.)
Verein Gesprächsforschung e.V.
Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung (DGSS)
Österreichischer Verband für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (ÖDaF)