Feedbackprozesse in der Interaktion (als abgeschlossenes Habilitationsprojekt: Das Auswertungsgespräch im germanistischen Seminar: Interaktionstypologische Charakteristika von professionsorientierten Feedbackprozessen anhand des multimodalen Korpus Auswertungsgespräche.)
Intertextualität im studentischen wissenschaftlichen Schreiben: Informationsaufbereitung, Annotation und Analyse von Lerner-Texten. (zus. mit Dr. Bernadette Rieder), Programm: DI4DH (Digitalisierung und Informationsaufbereitung für die Digital Humanities) 2021
Mitarbeit im Erasmus+ Projekt sensiMINT: Sprachsensibler Biologie- und Chemie-Unterricht — Kontext und Materialien interdisziplinär reflektiert