11/2022: Online vs. offline participatory interaction - two sides of the same coin? im Rahmen der Internationalen Lingu@num Tagung "Digital Citizenship, Digital Wilds und Lehren & Lernen von Sprachen ", Paris Lodron Universität Salzburg
05/2022: Interaktion 2.0 - Schriftliches Sprechen, Synchrones Diskutieren & Stummes Kommunizieren im Rahmen der 28. Linguistiktage der Gesellschaft für Sprache und Sprachen (GeSuS). Rahmenthema: Language(s) - Sprache(n) - Sprog (sg./pl.), Süddänische Universität Odense, Dänemark.
03/2022: Gender-fair language (GFL): A plurilingual approach - im Forschungskolloquium Språkisamhällskontext (Language in society), Universität Göteborg, Schweden.
11/2019 : Vortrag mit Werkstattcharakter: Ein überzeuGENDER Sprachgebrauch im DaF/DaZ-Unterricht gefällig?Tagung sprache – macht – gesellschaft 2019Europabildung. Universität Wien, Universität Trier, Université du Luxembourg. Haus der Europäischen Union, Wien.