Sprechstunde: Individuelle Termine nach Vereinbarung per E-Mail
Aktuelle Publikationen
Zitieren via Screenshot. Digitale Pragmatik und Medialität bildbasierter Zitierpraktiken
Pfurtscheller, Daniel (2023). Zitieren via Screenshot. Digitale Pragmatik und Medialität bildbasierter Zitierpraktiken. In Simon Meier-Vieracker, Lars Bülow, Konstanze Marx & Robert Mroczynski (Hg.), Digitale Pragmatik, 109–126. Berlin, Heidelberg: Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-662-65373-9_6
From private phones to public screens: Cross-media recontextualization of chat discourse in the case of the Austrian ÖVP corruption affair.
Pfurtscheller, Daniel (2022). From private phones to public screens: Cross-media recontextualization of chat discourse in the case of the Austrian ÖVP corruption affair. In: Frontiers in Communication 7. DOI:10.3389/fcomm.2022.1059131
Medienlinguistisch transkribieren. Transkriptions- und Annotationspraktiken in der qualitativen Forschung zu digitaler Medienkommunikation.
Pfurtscheller, Daniel (2022): Medienlinguistisch transkribieren. Transkriptions- und Annotationspraktiken in der qualitativen Forschung zu digitaler Medienkommunikation. In: Schwarze, Cordula/Grawunder, Sven (Hg.): Transkription und Annotation gesprochener Sprache und multimodaler Interaktion: Konzepte, Probleme, Lösungen. Tübingen: Narr, 186-210.
Nachrichtenfans. Fankommunikation in der interaktiven Nachbearbeitung von österreichischen Fernsehnachrichten auf Twitter
Pfurtscheller, Daniel (2022). Nachrichtenfans. Fankommunikation in der interaktiven Nachbearbeitung von österreichischen Fernsehnachrichten auf Twitter.In: Stefan Hauser & Simon Meier-Vieracker (Hg.): Fankulturen und Fankommunikation (= FORUM ANGEWANDTE LINGUISTIK – F.A.L., 68), 51-77.