Public History
Nachlesen
- Peter Pirker: Hilfreiche Hände – weibliche Solidarität für DeserteureInnsbruck informiert, März 2023, Peter Pirker berichtet über die Hilfe von Frauen für Wehrmachtsdeserteure
- Aufrecht gegen die "Manneszucht"Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft, März 2023, Einblicke in das Forschungsprojekt über Deserteure der Wehrmacht im alpinen Raum mit Peter Pirker
- Dirk Rupnow: Erinnern muss öffentlich seinTiroler Tageszeitung, 26.02.1023, Dirk Rupnow setzt sich kritisch mit der Erinnerungskultur in Tirol auseinander
Nachhören
- Nikolaus Hagen: Podcast zur Migrationsgeschichte18.03.2023, Transit. Der Podcast zur Migrationsgeschichte des Instituts für Zeitgeschichte der Universität Wien, Franziska Maria Lamp spricht mit Nikolaus Hagen über Entwicklungen, Forschungsschwerpunkte und Forschungslücken in der Displaced Persons-Forschung in Österreich sowie über die Migrationsgeschichte der Stadt Kufstein in Tirol.
- Noam Zadoff: Juden und Araber in IsraelBayern 2, Kulturjournal, Die Bilderwelten von Axel Scheffler, 29.01.2023, der Historiker Noam Zadoff spricht über das Zusammenleben von Juden und Arabern in Israel, ca. Minute 21–32
- Rolf Steininger: Der Kalte Krieg. Untoter KonfliktÖ1, Betrifft Geschichte, 20.01.2023, Rolf Steininger spricht über ein immer noch nicht ausgestandenes Kapitel der Weltgeschichte
- Rolf Steininger: Der Kalte Krieg. Sieger und VerliererÖ1, Betrifft Geschichte, 19.01.2023, Rolf Steininger spricht über ein immer noch nicht ausgestandenes Kapitel der Weltgeschichte
- Rolf Steininger: Der Kalte Krieg. Vom Koreakrieg zur KubakriseÖ1, Betrifft Geschichte, 18.01.2023, Rolf Steininger spricht über ein immer noch nicht ausgestandenes Kapitel der Weltgeschichte
- Rolf Steininger: Der Kalte Krieg. Westliche VorbehalteÖ1, Betrifft Geschichte, 17.01.2023, Rolf Steininger spricht über ein immer noch nicht ausgestandenes Kapitel der Weltgeschichte
- Rolf Steininger: Der Kalte Krieg. Kein KonsensÖ1, Betrifft Geschichte, 16.01.2023, Rolf Steininger spricht über ein immer noch nicht ausgestandenes Kapitel der Weltgeschichte
Nachsehen
Connected Histories. Memories and Narratives of the Holocaust in Digital Space 20222
13. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2020 | 1. Virtueller Österreichischer Zeitgeschichtetag 2020