Masterarbeiten
Abgeschlossene Masterarbeiten
41 | Broger Hannes | 2020 | Schraubverbinder für Brettsperrholzelemente: Untersuchung von Schraubelementen zur Verbindung von Brettsperrholzplatten |
40 | Blaas Lukas | 2019 | Entwicklung eines elastisch entkoppelten Wand-Deckenverbinders für die Brettsperrholzbauweise |
39 | HELMER Julian | 2019 | Lochleibungsfestigkeit von Verbindungsmitteln in Faserrichtung in Abhängigkeit vom Kraft - Jahrringwinkel |
38 | SADJAK Martin | 2019 | Selbstbohrende Stabdübel im Ingenieurholzbau |
37 | PRUGGER Maximilian | 2019 | Bauphysikalische Bewertung von vorgefertigten Fassadensystemen in Holzbauweise für Sanierung und Neubau |
36 | GRANIG Dominik | 2019 | Tragwerksanalyse an einem historischen Dachstuhl der Pfarrkirche Schwaz |
35 | DEIGENTESCH Manuela | 2018 | Standardisierte biegesteife Verbindungen stabförmiger Holzbauteile |
34 | SCHUPFNER Max | 2018 | |
33 | POMPERMAIER Anna | 2017 | Studie für eine modulare Holzbrücke aus Hohlprofilen |
32 | ROFNER Armin | 2017 | Untersuchung der physikalischen Eigenschaften von Haselfichte für den Instrumentenbau |
31 | PROFANTER Hannes | 2017 | Tragfähigkeit von Holz-Stützenfüßen unter kombinierter Beanspruchung |
30 | STUFFERIN Alexander | 2017 | Biegesteifer Plattenstoß von Brettsperrholzplatten |
29 | FASTNER Tobias | 2017 | Untersuchungen zur Punktlagerung von Brettsperrholzelementen im Ingenieurholzbau |
28 | GRUBER Felix | 2017 | Neue Ansätze zur Modularen Blockbauweise im Holzbau |
27 | MAURER Bernhard | 2016 |
Ein Beitrag zu den Auswirkungen der Holzdämpfung zum Zweck der künstlichen Alterung auf die elasto-mechanischen Eigenschaften von Fichten- und Lärchenhölzern aus unterschiedlichen Wuchsgebieten |
26 | NEUNER Tobias | 2016 | Entwicklung einer Fachhochschule am Fennerareal in Innsbruck: Eine architektonische, brand- und schallschutztechnische Abhandlung |
25 | MARGREITER Martin | 2016 | Entwicklung einer Fachhochschule am Fennerareal in Innsbruck |
24 | GOMIG Romed | 2016 | Ein Beitrag zum Tragverhalten axial beanspruchter Holzschrauben in gedämpftem Fichtenholz |
23 | TABLONER Peter | 2016 | Einfluss der Einschraubmethode auf das mechanische Verhalten von Holzschrauben |
22 | EXENBERGER Ida | 2016 | Studien zu Systemverbindern für die Brettsperrholzbauweise |
21 | GRITSCH David | 2016 | Elastische Zwischenschichten im Brettsperrholzbau - Grundlagen und Modellierung |
20 | MARSEILER Julian | 2016 | Entwicklung eines Bemessungstools für schwingungsrelevante Holz-Beton-Verbunddecken |
19 | TADIC Marko | 2015 | Carrying capacity of dowel type fasteners in steamed wood |
18 | SANTELER Benjamin | 2015 | Thermische Behandlung von Fichtenholz: Ein Beitrag zu den Auswirkungen der Parameter Temperatur und Feuchtigkeit auf die Festigkeit und Steifigkeit |
17 | MAYER Greta | 2015 | Elemente zur entkoppelten biegesteifen Verbindung von Brettsperrholzelementen |
16 | SCHÖPF Sabine | 2015 | Bemessung von Verbindungsmitteln im Holzbau unter Brandbeanspruchung |
15 | LINHARDT Stefan | 2015 | Beurteilung des Schwingungsverhaltens von Brettsperrholzdecken |
14 | SEIWALD Sophie | 2015 | Entwicklung ein es Metallverbinders für Brettsperrholz zur Reduktion der Flankenübertragung im Schallschutz |
13 | MÜLLER Felix | 2015 | Biegeversuche an fehlerfreiem Fichtenholz - Bestimmung eines Schädigungsfaktors für das Proof-Loading Verfahren |
12 | PRIGHEL Philipp | 2015 | Durchstanzverstärkungen für die Brettsperrholz-Bauweise -Modellierung eines Systemverbinders- |
11 | PERATHONER Diego | 2015 | Entwurf und Bemessungeines 1000 m³ Warmwasserspeicher in Holzbauweise |
10 | WURTH Jeff | 2015 | Entwicklung eines Computerbasierten Algorithmus zur Optimierung von Tragsystemen |
09 | SCHROTT Mirco | 2014 | Auswirkungen durch thermische Behandlung auf ausgewählte physikalische und mechanische Eigenschaften von Fichtenhölzern |
08 | JENEWEIN Nicol | 2014 | Literaturstudie zu Faserverbundverstärkungen im Holzbau und Biegeversuche an fehlerfreien Probekörpern mit Glasfasergewebeverstärkung |
07 | BRUNNER Michael | 2014 | Systemverbinder für die CLT-Bauweise - Konzepte und Modellierung |
06 | HAGER Thomas | 2014 | Auswirkungen von Auflagerverstärkungen Mittels Vollgewindeschrauben auf die Messergebnisse von Biegeversuchen |
05 | FEDERER Florian | 2014 | Parameterstudie zu Geschossdecken in verschiedenen Materialausführungen unter besonderer Berücksichtigung der Feuerwiderstandsklasse, der Wirtschaftlichkeit und Ökobilanz |
02 | STADLER Raimund | 2014 | Numerische Simulation von gekrümmten Brettsperrholzelementen |
01 | LOIBL Theresia | 2013 | Entwicklung eines punktförmigen Verbindungsmittels f. Holz-Faltwerke; Beispiel: Kletterwand |
Diplomarbeiten
Abgeschlossene Diplomarbeiten
88 | HARTMANN Paul | 2013 | Vergleichende Untersuchungen von Brandschutzbeschichtungen für Holz und Holzwerkstoffe |
87 | NIEDERFRINIGER Florian | 2013 | Ultraschallmessungen bei unbelastetem und biegebeanspruchtem Fichtenholz |
86 | VOLGGER Julian | 2012 | Ganzheitlicher Vergleich zwischen der Massiv- und Holzbauweise am Beispiel eines Bürogebäudes |
85 | LE LEVÈ Clemens | 2012 | Untersuchungen zur Querdruckfestigkeit von Fichtenholz in Abhängigkeit der Lasteinwirkung |
85 | ZINGERLE Philipp | 2012 | Methodenvergleich zwischen Bohrkernvermessungsmethode und Bohrwiderstandsmethode |
84 | LEITER Martin | 2012 | Bauphysikalische Beurteilung verschiedener Holzbalkonsysteme in Passivhausstandard |
83 | KOSTNER Ivan | 2012 | Entwurf und Bemessung nach Eurocode einer Schwerverkehrsbrücke in Holz unter statischer und ermüdungswirksamer Beanspruchung |
82 | THURNER Marco | 2012 | Ausgezeichnete Holzbauprojekte 10 Jahre später |
81 | KERSCHBAUMER Andreas | 2012 | Bemessung von aussteifenden Wandelementen im Holzbau |
80 | MÖSSL Manuel | 2011 | Untersuchung der Materialeigenschaften von Fichtenholz unterschiedlicher Provenienzen |
79 | STECHER Georg | 2011 | Miteinbeziehung des Ermüdungsverhaltens von Holz und Holzverbindungen zur Bemessung von Holzkonstruktionen unter nicht ruhenden Einwirkungen |
78 | AGREITER Manuel | 2011 | Machbarkeitsstudie zu Entwicklung eines Systemverbinders für Systemhallen |
77 | ENGL Daniel | 2010 | Systemhallen für landwirschaftliche Nutzungen |
76 | STEINER Georg | 2010 | Bauteile aus Holz, welche ohne besonderen Nachweis in eine Brandwiderstandsklasse eingeordnet werden können |
75 | HOFMANN David | 2010 | Methoden zur baubiologischen Sanierung von Altbauten |
74 | HAGN Josef | 2010 | Vergleichende Nachhaltigkeitsanalyse von Wohnanlagen in Holz- und Massivbauweise am Beispiel des FP INTENSYS |
73 | HOLZKNECHT Simon | 2010 | Maschinelle Sortierung von Gebirgsholz |
72 | LÄNGLE Kai | 2010 | Lehmbau: Von Portugal in die Alpen |
71 | LUX Christian | 2009 | Mikrowellentrocknung von Holz mit anschließender Sol-Gel-Imprägnierung zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften |
70 | REITERER David | 2009 | Gekrümmte Massivholzelemente |
69 | RUZICKA Christina | 2009 | Weiterentwicklung von Holzboxen |
68 | MADREITER Alexander |
2009 | Untersuchung der Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit von Hohlkastenträgern aus Brettsperrholzplatten |
67 | MESSNER Oskar | 2008 | Werkhallen |
66 | KÖLL Florian | 2008 | Auswertung von Blower Door Messungen von 2002 - 2007 |
65 | Heidenberger Klaus | 2008 | Detaillierte Bemessung einer Holzkonstruktion nach EC´s in verschiedenen Varianten dargestellt |
64 |
TORGGLER Andreas |
2008 | Holz-Holz-Verbindungen mit ungeschützten Stabdübeln unter Brandbelastung |
63 | NITZ Stefan | 2007 | Vergleichsuntersuchungen am Netzwerksystemen für eine Kuppel in Brettschichtholz |
62 | KUPRIAN Bernhard | 2007 | Anwendungsbereiche und Möglichkeiten der japanischen und europäischen Holzverbindungen |
61 | ASTENWALD Stefan | 2007 | Ökonomische Bilanz des Holzhauses |
60 | QUINGER Christoph | 2006 | ÖKOBILANZ Vertiefung im Themenbereich Transportemissionen sowie Eingabeoptimierung |
59 | STUEFER Lukas | 2006 | Brandschutzevaluierung |
58 | THALER Raimund | 2006 | Multifunktionsbox |
57 | ALTRELLA Claudio | 2006 | Methoden zur Beurteilung des Brandrisikos und deren Anwendung auf Holzkonstruktionen |
56 | PÜRMAIR Karin Maria | 2006 | Verdichtete Flachbauweise im Passivhausstandard |
55 | HALLER Gerold | 2005 | Rahmenartige Verbundkörper für vorgefertigte Holz- Beton- und Verbund- Flachdecken |
54 | GSCHWENDT Andreas | 2005 | Fugenausbildung von Holz- Massivbauwand |
53 | WALDER Tamara | 2005 | Sanierungsvorschläge für Wärmebrücken an Beispielen von Holz- und Mischbauten |
52 | HENGL Anette | 2005 | Ökobilanz eines Passivhauses in Holzbauweise |
51 | METZLER Astrid | 2005 | Untersuchungen zu Holz - Beton - Verbunddecken mit dem Thoma Holz 100 System |
50 | THURNER Martin | 2005 | Schwingungsanalyse von Holzdecken |
49 | GASTEIGER Armin | 2004 | Numerische Analyse von Holz-Beton-Abscherkörpern |
48 | DALBERTO Renato | 2004 | Schall im Holzhausbau |
47 | DEGASPER Marco | 2004 | Risikobetrachtung zur Einschätzung des Katastrophenfalls "Brand" für historische Holzkonstruktionen |
46 | OSTERMANN Gerhard | 2004 | Untersuchungen von bestehenden Holzhäusern auf ihre Luftdichtheit |
45 | URTHALER Thomas | 2004 | Neugestaltung des Lansersees |
44 | WEISSTEINER Thomas | 2004 | Konstruktion von Verbundbrücken im Forstwegebau unter Verwendung von Starkholz |
43 | SITTER Gerold | 2004 | Erstellung einer Musterstatik für eine Halle nach E-DIN 1052 |
42 | RESCH Joachim | 2004 | Untersuchungen zu Holz- Beton- Verbunddecken in Brettstapelbauweise |
41 | WALTER Andreas | 2003 | Entwicklung von geodätischen Linien bei Holzrippenschalen |
40 | KOSTA Wilhelm | 2003 | Holzkonstruktion für das Naturparkhaus in Fanes-Sennes-Prags/ Südtirol |
39 | GOLLER Wilhelm | 2003 | Untersuchung zum Tragverhalten von Schwalbenschwanzverbindungen |
38 | GRITSCH Armin Heinrich | 2002 | Berechnung der Tragfähigkeit eines Brettsperrholz-Wandelementes nach E DIN 1052 vom Mai 2000 "Entwurf, Berechnung und Bemessung von Holzbauwerken" |
37 | WEIFNER Tassilo | 2001 | Systematisierung der Bemessung von hölzernen Dachtragwerken |
36 | WALDAUF Richard | 2001 | Parameterstudie an biegesteifen Rahmenecken im Holzbau |
35 | SÖLLNER Peter | 2001 | Zug- und Druckversuche an Brettschichtholzlamellen unter Temperaturbeanspruchung |
34 | KRIMBACHER Christina | 2001 | Match Box - Modulares Passivhaus in Holzbauweise |
33 | SCHRENTEWEIN Thomas | 2001 | Die Systematik der Holzbauweise in Südtirol |
32 | PÖLL Harald | 2000 | Auswirkung der Steifigkeit von Beilagscheiben bei Beanspruchung in Bolzenrichtung und Druck quer zur Faser |
31 | NÖSSING Norbert | 1999 | Ist-Zustandserhebung für die Holzdachkonstruktion aus dem Jahre 1745 des Doms zu Brixen |
30 | PRADLER Klemens | 1998 | Erarbeitung von Bemessungshilfen für Bauteile und Verbindungen zur Optimierung von Holzbauwerken nach EUROCODE 5. |
29 | HOLZTRATTNER Christian A. | 1997 | Kriterien für Schnittholzqualitäten zur Verwendung im Holzbau. |
28 | HÄUSLE Michael | 1997 | Theoretische Überlegungen zu nachgiebigen Holz/HolzwerkstoffVerbunddecken. |
27 | KERBER Franz | 1995 | Die Auswahl von Verbindungsmittel zur optimalen Gestaltung von Knotenpunkten im Holzbau. |
26 | HINTERHÖLZL Roland M. | 1995 | Das Trag- und Verformungsverhalten als Folge von Änderungen an bestehenden Holzkonstruktionen. |
25 | BLIEM Christoph | 1995 | Möglichkeiten zur Sanierung historisch wertvoller Holzbau-substanz aus der Sicht des konstruktiven Ingenieurbaues. |
24 | ZOLLER Gerhard | 1995 | Ein praktisches Näherungsverfahren zur Berechnung der Spannungen und Verformungen nachgiebig zusammengesetzter hölzerner Biegeträger. |
23 | MAIER Klemens | 1994 | Einflußfaktoren auf die Bemessung von Stabdübel-verbindungen nach EUROCODE 5. |
22 | HASLWANTER Martin | 1994 | Praktische Ermittlung des Brandwiderstandes von Holz-konstruktionen mit mechanischen Verbindungsmitteln. |
22 | STÖFFLER Christian | 1994 | Praktische Ermittlung des Brandwiderstandes von Holz-bauteilen nach EUROCODE 5. |
21 | SCHOBESBERGER Gerald | 1992 | Brandverhalten von Holzkonstruktionen, Vergleich zwischen der bisher gültigen deterministischen Betrachtungsweise und dem neuen Sicherheitskonzept gemäß EUROCODE. |
20 | PRAMHAS Harald J.Th. | 1992 | Einige ausgewählte Beispiele aus dem Holzbau für einen ersten Vergleich zwischen der derzeitigen Bemessung und der zukünftigen nach EUROCODE 5. |
19 | MÜLLER Gerhard | 1992 | Revitalisierung erhaltenswerter hölzerner Dachstühle. |
18 | KAUFMANN Michael | 1992 | Revitalisierung erhaltenswerter hölzerner Decken. |
17 | HUTER Michael | 1990 | CAD-Programm zur Konstruktion von heute gebräuchlichen Knotenverbindungen im Holzbau. |
16 | SCHAUR Christian | 1990 | EDV-Programm zur Berechnung von heute gebräuchlichen Knotenverbindungen im konstruktiven Holzbau. |
15 | HÖCK Johannes | 1988 | Detailausbildung von Holzfachwerken und deren Knoten mittels EDV und CAD. |
14 | MAIR Johann | 1987 | Anwendung ebener Faser-Kunststoff-Verbunde im Holzbau |
13 | DEGENHART Walter | 1987 | Vorschlag für eine typisierte Scheunenkonstruktion mit Kranbahn, entsprechend den tatsächlichen Anforderungen der Landwirtschaft Tirols. |
12 | AFFENZELLER Christian | 1987 | Gegenüberstellung und Beurteilung verschiedener Rechenmodelle für das Tragverhalten von Holzfertigteilen. |
11 | DÖNZ Peter | 1986 | Streusalzsilos aus Holz - Vorschläge für Einsparungsmöglichkeiten an Ausführungen. |
10 | GEHRER Ingo | 1986 | Studie für eine 60 m weitgespannte Holzbrücke über den Neuen Rhein bei Hard. |
9 | BESTLE Günter | 1986 | Vergleichende Berechnung an einem Dreiecks-Fachwerkbinder bei Ausführung als herkömmliche Bretterbinder in Nagelbauweise bzw. unter Verwendung von verschiedenen Nagelplattentypen sowie eines Nagel - Blech Verbindungssystemes. |
8 | FISCHER Manfred | 1985 | Gestaltungsmöglichkeit und Untersuchung auf Durchführbarkeit einer ausgefallenen Holzleimkonstruktion am Beispiel einer zweigeschossigen Kuppelkonstruktion. |
7 | KRISMER Reinhard | 1985 | Sanierungsmöglichkeiten von Deckenkonstruktionen aus Holz. |
6 | NEFF Michael | 1985 | Überdachung in Holzbauweise eines Teiles einer bestehenden Kläranlage. |
5 | HÖCK Josef | 1984 | Wirtschaftlichkeit von Wind- und Aussteifungsverbänden im Holzbau unter Berücksichtigung von Materialverbrauch und Arbeitsaufwand. |
4 | GRASSMUGG Harald | 1984 | Die Möglichkeiten des Einsatzes der EDV bei der Ausbildung von Knotenverbindungen im Holzbau. |
3 | BERNHART Markus | 1984 | Vorschlag für eine Salz- (Schüttgut-) Lagerhalle mit Sechseckgrundriß in Holzleimbauweise. |
2 | WENINGER Friedrich | 1984 | Wirtschaftlichkeit von Hallenkonstruktionen aus Holz bei vorgegebenem Lichtraumprofil am Beispiel eines Reithallenprojektes. |
1 | BAYER Johann | 1983 | Fußgängerübergang in Holzkonstruktion über die Westautobahn im Bereich Oberösterreich. |