Wirtschafts- und Sozial­geschichte



Im Fokus

 

Zeitgeschichte

Groß Robert, Ernst Langthaler (Hg.), Sonderheft Zeitgeschichte, "Zeitalter der Extreme“ oder "Große Beschleunigung"? Umwelt- und Zeitgeschichte in Österreich, Jg. 50. H. 2.

 

25. Mai 2023
Buchvorstellung mit Diskussion:
Erol Yildiz/ Wolfgang Meixner: Nach der Heimat. Neue Ideen für eine mehrheimische Gesellschaft,
Tiroler Volkskunstmuseum, Universitättstraße 2, 18 Uhr.

17. April 2023
Transkribus Workshop mit Maximilian Gröber, MA
17:15-18:45 Uhr, SR 40601

 

 

Virus 21

Maria Heidegger, Marina Hilber, Milijana Pavlovic (Hg.): Virus. Beiträge zur Sozialgeschichte der Medizin 21, Schwerpunkt: Musik und Medizin, Leipziger Universitätsverlag 2022.

23. - 24. Februar 2023
Anfänge - Umbrüche - Wendungen.
"Rites de passage" in der Sozial- und Medizingeschichte,
Tagung zu Ehren von ao. Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Dietrich-Daum,
Hörsaal 7, Geiwi-Trum (EG), Universität Innsbruck.

 

 

Revisit

Pröll, Julia; Fürholzer, Katharina; Heidegger, Maria; Feyrer, Cornelia (Hg.): The Noise of Medicine. Interdisciplinary Perspectives on Acoustic Phenomena in Medicine. Innsbruck: innsbruck university press (Re:visit. Humanities & Medicine in Dialogue  Vol. 1).

 

Nutzungskonflikte seit 1950
Romed Aschwanden, Maria Buck, Patrick Kupper, Kira J. Schmid (Hg.): Conflits d’usage depuis 1950 / Conflitti d’uso dal 1950 / Nutzungskonflikte seit 1950 (Geschichte der Alpen – Histoire des Alpes – Storia delle Alpi Band 27) Chronos 2022.

 


Am 22. September 2022 durfte Dr. Marina Hilber einen Ars Docendi Anerkennungspreis (Shortlist) in der Kategorie forschungsbezogene bzw. kunstgeleitete Lehre entgegennehmen. Ausgezeichnet wurde die Lehrveranstaltung Forschungslabor: Ausstellungsprojekt - Medizingeschichte im Montafon.

Ars DocendiFoto: BMBWF/Martin Lusser


 

Ausstellung "krank - heil - gesund. Medizingeschichte(n) aus dem Montafon" ab dem 01. Juli 2022 in den Montafoner Museen. Die Ausstellung wurde unter Beteiligung von Masterstudierenden der Geschichtswissenschaft im WiSe 2021/22 (Forschungslabor, Leitung: Marina Hilber) konzipiert.



History and Technology

History and Technology, Volume 37, Issue 4, December 2021 (Special) is now available online on Taylor & Francis Online.
Historicizing Renewables. Guest editors: Ute Hasenöhrl and Patrick Kupper

  

 

 


Greening Europe

 

Wöbse, Anna-Katharina; Kupper, Patrick (Eds.): Greening Europe. Environmental protection in the long twentieth century - a handbook (Contemporary European History, 1). Boston: De Gruyter Oldenbourg 2022.

 


 

 

 

 

 



  

Nach oben scrollen