Economic and Social History
Featured
Pröll, Julia; Fürholzer, Katharina; Heidegger, Maria; Feyrer, Cornelia (Hg.): The Noise of Medicine. Interdisciplinary Perspectives on Acoustic Phenomena in Medicine. Innsbruck: innsbruck university press (Re:visit. Humanities & Medicine in Dialogue Vol. 1).
02. Dezember 2022
2. Jahrestagung des FZ Medical Humanities
Hörsaal 6, Geiwi-Turm (EG), Innrain 52, Universität Innsbruck
Vorankündigung für das Sommersemester 2023
Medizinhistorische Exkursion nach Ingolstadt
(10. - 13. Mai 2023)
Bei Interesse bitten wir um eine unverbindliche Voranmeldung
per Mail an Sabine.Robic@uibk.ac.at bis 01.12.2022.
Am 22. September 2022 durfte Dr. Marina Hilber einen Ars Docendi Anerkennungspreis (Shortlist) in der Kategorie forschungsbezogene bzw. kunstgeleitete Lehre entgegennehmen. Ausgezeichnet wurde die Lehrveranstaltung Forschungslabor: Ausstellungsprojekt - Medizingeschichte im Montafon.
Ausstellung "krank - heil - gesund. Medizingeschichte(n) aus dem Montafon" ab dem 01. Juli 2022 in den Montafoner Museen. Die Ausstellung wurde unter Beteiligung von Masterstudierenden der Geschichtswissenschaft im WiSe 2021/22 (Forschungslabor, Leitung: Marina Hilber) konzipiert.
Elisabeth Dietrich-Daum, Marina Hilber, Elisabeth Lobenwein, Carlos Watzka (Hg.): Virus. Beiträge zur Sozialgeschichte der Medizin 20, Schwerpunkt: Kulturgeschichte(n) der Impfung, Leipziger Universitätsverlag 2021.
History and Technology, Volume 37, Issue 4, December 2021 (Special) is now available online on Taylor & Francis Online.
Historicizing Renewables. Guest editors: Ute Hasenöhrl and Patrick Kupper
Wöbse, Anna-Katharina; Kupper, Patrick (Eds.): Greening Europe. Environmental protection in the long twentieth century - a handbook (Contemporary European History, 1). Boston: De Gruyter Oldenbourg 2022.