Anträge für Dienste des ZID
Anträge Accounts und Telefonie für Universitätsbedienstete (nur für Berechtigte*)
- Beantragung von Accounts für Universitätsbedienstete:
- Persönliche Accounts (Externe Lehrende, OLAT-Zugang etc.)
- Funktionsaccounts (Mailadressen für Funktionen, Mailinglisten, diverse Zugänge etc.)
- Beantragung von Funktionsaccounts für Projekte (für berechtigte ProjektleiterInnen und administrative Mitarbeiterinnen in Projekten)
- Anträge Telefonie: PIN-Code, Nebenstellen, Telefonnummern, Diensthandy etc.
- Anträge für außeruniversitäre Einrichtungen
- Erteilung der Berechtigung zur Antragstellung (nur für LeiterInnen der Organisationseinheiten)
* Berechtigte sind LeiterInnen der Institute und anderer Organisationseinheiten und von der OE schriftlich oder per Online-Antrag gemeldete Personen (MitarbeiterInnen in den Sekretariaten, EDV-Beauftragte etc.). Bitte wenden Sie sich bezüglich der Antragstellung an das Sekretariat Ihres Instituts/Ihrer Organisationseinheit.
Für die Beantragung von Funktionsaccounts für Projekte sind außerdem die ProjektleiterInnen und die administrativen MitarbeiterInnen der Projekte berechtigt.
Accounts für Studierende
- Informationen für Studierende: Erteilung, Ablauf der Benutzungsbewilligung; Beschreibung der zur Verfügung stehenden Dienste (E-Mail, Datennetzzugang etc.)
Hinweis: Studierende erhalten die Benutzungsbewilligung mit ihrer Zulassung zum Studium
Online-Formulare
- Antrag Linux-Benutzung (für Bedienstete und Studierende)
Hinweis: Sie benötigen Ihr Anfangspasswort. - Zustimmung zur Abrechnung der Privatgespräche per Gehaltseinzug (nur für Universitätsbedienstete)