logo_schmal 

 

Real Life Projects

Real-Life-Semesterprojekte werden im Rahmen der Lehrveranstaltungen von den Studierenden unter Anleitung und Begleitung der Mitarbeiter des Retail-Labs erarbeitet, um eine möglichst praxisnahe Ausbildung zu sichern.

 

Sie hätten eine ähnliche Idee? Würden gerne mit uns zusammenarbeiten?
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren! Gemeinsam finden wir heraus, wie wir Ihnen helfen können...


  

 

Projekte | SS 2021/20

Felix Austria beauftragte unsere Studierenden mit einem Projet zur Positionierung (Intended Identity)
und Markteinführung von HELGA.

Die Tischlerinnung gab eine Studie zur Attraktivitätssteigerung der Tischlerlehre bei, vor allem, angehenden Absolventinnen von Schulen in Auftrag.

Durch die aktuelle Situation wurde die Studie zum Lernverhalten durch besuch des  Innsbrucker Alpenzoos erneut in Auftrag gegeben.

Zillertal Bier lud unsere Studierenden dazu ein sich mit einer alternativen Preis und Aktionspolitik zur Gewinnung von
abgewanderten und neuen Kunden zu befassen.

 

Projekte | WS 2020/21

Adler Lacke, Farben und Schutz beauftragten unsere Studierenden mit einer Kaufverhaltensstudie.

Swarovski Optik
gab eine Studie zur stärkeren Eroberung von Outdoor Fans in Auftrag.

Eine Gruppe unserer Studierenden führt durch Qualitative Marktforschung, Beobachtung und Befragung von Besuchern des Innsbrucker Alpenzoos eine Studie zum Lernverhalten durch den Besuch desselben durch.

Hörmann Eier betraute einige unserer Studierenden mit der POS Entwicklung. Wie sieht das Regal der Zukunft aus?  Unsere Studierenden arbeiten aktuell an einem Prototyp zum beliebigen Einsatz in Supermärkten oder als Verkaufsstand auf Plätzen und Märkten.

Lesen Sie mehr dazu hier!

 

Projekte | SS 2020

Im Sommersemester 2020 beschäftigten sich einige unsere Studierenden mit der Erhebung und Analyse des Produktes „Tension Terminator“ von Ergophysion und des potentiellen Marktes dafür, sowie Erarbeitung eines geschlossenen Vermarktungskonzepts.

Hörmann Eier gab eine Analyse zum Status Quo ihrer Kompetenzen, Produktion, Vertrieb und Entwicklungsmöglichkeiten  in Auftrag.

Eine Gruppe unserer Studierenden betrieb Qualitative Marktforschung zu Dr. Schär Produkten.

Mit der Entwicklung eines neuen, kompletten Gastronomieformates für den „Tapas Heurigen“ in Mariahilf beschäftigten sich weitere Studierende.

Lesen Sie hier mehr darüber!


Projekte | WS 2019/20

Momentan arbeiten die Studierenden an 2 unterschiedlichen Projekten im Auftrag vom Einkaufszentrum Sillpark. Erstens überlegen sie sich ein Konzept zur Gestaltung des Platzes vor dem Einkaufszentrum: wie kann der Vorplatz nachhaltig, ganzheitlich aber auch flexibel belebt werden?

Weiters beschäftigen sich vier Gruppen mit der Erarbeitung der Positionierung vom „Konzept Store“ im 2. Obergeschoß des Einkaufszentrums: wie kann man die Bekanntheit erhöhen, Besucherströme leiten und die Frequenz steigern?

Zillertal Bier betraut die Studierenden mit der Aufgabe ein Konzept zur Vermarktung des erlesenen Hausgebrannten Whiskys zu erstellen.

Happy Fitness fordert die Studierenden auf, sich ein Vermarktungskonzept für junges  Publikum zu überlegen. 


Projekte | SS 2019

Im Sommersemester 2019 waren die Studierenden mit der Bearbeitung von vier verschiedenen Projekten betraut. 2 Gruppen führten eine Analyse der Landwirtschaftlichen Blätter in Form einer Leserbefragung durch und erstellten durch die Auswertung von Fragebögen ein umfassendes Meinungsbild der Leser über ihre Fachzeitschrift.

4 Gruppen erstellten ein Vermarktungskonzept für das Musikfestival „Woodlight“ in Schwaz und versuchten den Kartenverkauf anzukurbeln.

Bei dem Projekt 'Frischemanagement Obst und Gemüse sowie Wurst&Fleisch ' für MPREIS war es die Aufgabe der Studierenden Möglichkeiten aufzuzeigen, wie MPREIS die Frische seiner Produkte verbessern kann.

Zudem betrieben alle Studierenden Wissensmanagement in ausgewählten Tiroler Betrieben mit dem Auftraggeber Standortagentur Tirol.



Projekte | WS 2018/19

Im Wintersemester 2018/19 waren die Studierenden mit der Bearbeitung einer Vielzahl kleinerer Projekte unterschiedlicher Auftraggeber konfrontiert. Für die Firma MPREIS arbeiteten 4 Gruppen an der Entwicklung des Flugblattes, des Social Media Auftritts, des Printauftritts und des Guerilla Marketings.

Für SOS-Kinderdorf versuchten die Studierenden den Kartenverkauf attraktiver und wirkungsvoller für die Zielgruppen „StudentInnen“, „Gastronomiebesucher“ und „Onlinevermarktung“ zu gestalten

Für den Rechnungshof Vorarlberg untersuchte eine Studentengruppe die wahrgenommene Prüfungsqualität von betroffenen Einrichtungen.

Für die AMT analysierte eine Gruppe Assoziationen zu Qualität Tirol und zum Ranzen, und machte Vorschläge zur Optimierung der Verkostung und des Auftritts von Qualität Tirol in der Gastronomie.

Für die Sportlerei und Schusterei Tomaselli führte eine Gruppe, ohne den neugegründeten Shop zu kennen eine Analyse zur Sortiments-, Dienstleistungs- und Shopqualität durch.

 Abschlusspräsentation WS18-19

 

 


 

Abgeschlossene Projekte/Completed Projects

 

Über die Jahre haben wir mit verschiedenen Unternehmen zusammengearbeitet. Eine Liste abgeschlossener Projekte finden Sie hier.

Over the years, we have worked with various companies. Find a list of completed projects here.


 

Egger 
logo_thalia


 


 

 
Sind Sie daran interessiert mit uns zusammenzuarbeiten?
Bitte kontaktieren Sie uns! 
Interested in working with us?
Please contact us!


Nach oben scrollen