Seminar mit Bachelorarbeit
Ablauf Betreuung Abgeschlossene Arbeiten
Ablauf
Im Zuge des Bachelorstudiums Mathematik und des Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) ist eine Bachelorarbeit zu verfassen. Dies geschieht im Rahmen des Seminars mit Bachelorarbeit (Pflichtmodul 22 bzw. 12), das 7,5 ECTS umfasst.
Anmeldevoraussetzung für das Seminar mit Bachelorarbeit im Lehramt ist die positive Absolvierung der Pflichtmodule 1, 2, 3, 6 und 13.
Anmeldung zum Seminar mit Bachelorarbeit
Nehmen Sie vor Anmeldung zum Seminar mit Bachelorbareit mit potentiellen Betreuern/innen Kontakt auf (Liste) und fixieren Sie die Betreuung sowie das Thema der Arbeit.
Die Anmeldung zum Seminar erfolgt über LFU:online. Hierbei ist als Anmerkung die Betreuerin bzw. der Betreuer sowie das Thema der Bachelorarbeit bekannt zu geben.
Termine
702661 SE Seminar mit Bachelorarbeit
(SKZ 201 - Bachelorstudium Mathematik)
Vorbesprechung: Montag, 13. März 2023, 16.15 Uhr - HSB 6
1. Präsentation: Freitag, 05. Mai 2023, 13.15 Uhr - HS 11
2. Präsentation: Freitag, 23. Juni 2023, 13.15 Uhr - HS 11
702661 SE Seminar mit Bachelorarbeit
(SKZ 469 - Bachelorstudium Lehramt)
Vorbesprechung: Montag, 13. März 2023, 16.15 Uhr - HSB 6
1. Präsentation: Freitag, 12. Mai 2023, 13.15 Uhr - HS 11
2. Präsentation: Freitag, 30. Juni 2023, 13.15 Uhr - HS 11
Es besteht Anwesenheitspflicht bei der Vorbesprechung, sowie beim 1. + 2. Präsentationstermin (durchgehend).
Eine Teilnahme am Seminar ist nur möglich, wenn bereits BEI der Anmeldung die Betreuerin/der Betreuer der Bachelorarbeit in den Anmerkungen angegeben ist.
920054 SE Seminar mit Bachelorarbeit
Betreuung Martin Andre
Vorbesprechung: 09. März 2023, 14.30 Uhr
Seminar: 23. März 2023, 14.30 Uhr
1. Präsentation: 27. April 2023, 14.30 Uhr
Seminar: 11. Mai 2023, 14.30 Uhr
2. Präsentation: 29. Juni 2023, 14.30 Uhr
Ablauf des Seminars
- Betreuer/in sowie (tentatives) Thema fixiert
- Einarbeitung in Thema (Rücksprache mit Betreuer/in)
- Zwei Präsentationen (vorab Einbindung des/der Betreuer/in empfehlenswert)
1. Präsentation:
- Vorstellung des Themas und Ausblick zur Bearbeitung
- 15’ und 5’ Diskussion/Feedback
2. Präsentation:
- Wiederholung und Zusammenfassung der Bearbeitung
- 25’ verfügbare Zeit
Aktive Teilnahme der Studierenden an den Diskussionen wird erwartet.
Aufbau und Umfang der Arbeit
- Lehramt: Vertiefte Auseinandersetzung mit einem Teilgebiet der Mathematik mit deutlicher Verbindung zum Schulunterricht
- Aufbau und Umfang vom Thema abhängig
- Mit Betreuer/in abzusprechen
- Richtwert: 20-30 Seiten
Abschluss des Seminars und der Arbeit
Nach Abgabe Ihrer Bachelorarbeit beurteilt Ihre Betreuerin/Ihr Betreuer die LV „Seminar mit Bachelorarbeit“.
Lassen Sie das Formular „Nachweis über die Bachelorarbeit“ (Fachstudium, Lehramt) von Ihrer Betreuerin bzw. Ihrem Betreuer unterschreiben und bringen dieses in das Sekretariat (Bauingenieur Gebäude 7. Stock, Zimmer Nr. 702).
Fachstudium: Zur Archivierung schicken Sie die fertige Bachelorarbeit in elektronischer Form (PDF) an Brigitte.Eller@uibk.ac.at.
Zum Studienabschluss
Nachdem Sie alle Lehrveranstaltungen positiv abgeschlossen haben, füllen Sie das Formular „Prüfungsprotokoll“ (Fachstudium, Lehramt) aus und bringen dieses und den Nachweis über die Bachelorarbeit in das Prüfungsreferat.