Fakultät für Mathematik, Informatik und Physik
Dekanat
Technikerstraße 15
6020 Innsbruck
Tel.: +43 512 507 - 30240
Fax: +43 512 507 - 30309
E-Mail: Fakultaet-MIP@uibk.ac.at
Dekan: Univ.-Prof. Dr. Alexander OSTERMANN
Studiendekan: Univ.-Prof. Dr. Thomas FRANOSCH
Aktuelles
- MIP Faculty Alumni Event
am 13. Oktober 2023 um 16 Uhr für Absolventinnen und Absolventen der Fakultät für Mathematik, Informatik und Physik - Tag der Mathematik und Physik
am 22. Februar 2024 von 9:00 bis 15:30 Uhr für Schüler und Schülerinnen - MIP Lehrepreise 2022: Am 15. Mai 2023 wurden die Preise der Fakultät für Mathematik, Informatik und Physik für ausgezeichnete Lehre vergeben.
- Aufnahmeverfahren: Bachelorstudium Informatik
- Informationen zur Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP)
- Anmeldefristen zu den Lehrveranstaltungen
- Aktuelle Informationen zum Stand der Besetzung von Stellen von Universitätsprofessor/innen finden Sie hier.
Pressemitteilungen
- Die Universität Innsbruck gratuliert Nobelpreisträger Anton Zeilinger (04.10.2022)
- Hess-Messstation als EPS Historic Site ausgezeichnet (29.09.2022)
- OCG-Förderpreis erstmals für Abschlussarbeit der Uni Innsbruck (25.08.2022)
- Mehr Photonen für die Quantenkommunikation (24.08.2022)
- Supraleitende Diode ohne Magnetfeld in Graphen-Sandwich (17.08.2022)
- Ein Molekül aus Licht und Materie (01.08.2022)
- Mit Quantensimulation zum Quantenvorteil (29.07.2022)
- Quantum Austria: High-Performance-Computing wird ausgebaut (22.07.2022)
- Scharfer Blick ins Zentrum der Milchstraße (20.07.2022)
- ERC Starting Grant für Quantenphysiker Martin Ringbauer (14.07.2022)
- Exzellenzzentren: Quantum Science Austria kommt weiter (04.07.2022)
- Neues Quanten-Testlabor beschleunigt Forschung (07.06.2022)
- Quantencomputer lernt fehlerfrei rechnen (27.05.2022)
- Kreisrunde Suprasolide (16.05.2022)
- Quantensysteme und Bienenflug (13.05.2022)
- Stürzende Berge – Klimawandel in den Alpen (10.05.2022, tirol.orf.at)
- Drei hochdotierte ERC Advanced Grants (26.04.2022)
- Großer Andrang beim Tag der Physik (25.04.2022)
- Stiftung Südtiroler Sparkasse prämiert wissenschaftliche Leistung (22.04.2022)
- Spiegelkabinett als Sensorplattform (07.04.2022)
- Fehlender Baustein für Quantenoptimierung entwickelt (25.03.2022)
- Mit Quantensensoren noch genauer messen (23.03.2022)
- Physiker bringen Licht ins Dunkel (15.03.2022)
- ERC-Grant für Mathias Scheurer (16.02.2022)
- Südtiroler Quantenphysiker holt ERC Starting Grant (10.01.2022)