Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften
Alle Links öffnen im selben Fenster
Bachelorstudium: Atmosphärenwissenschaften
Wahlmodul 1 "Genderforschung und außerfachliche Kompetenzen" (7,5 ECTS) eine VO „Genderforschung und außerfachliche Kompetenzen“ (4 ECTS)
SoSe 2012:
716122 VO Genderforschung (4 ECTS)
WiSe 2012/13:
716122 VO Genderforschung (4 ECTS)
WiSe 2013/14:
716122 VO Genderforschung (4 ECTS)
WiSe 2014/15:
716122 VO Genderforschung (4 ECTS)
WiSe 2016/17:
716044 VO Genderforschung (4 ECTS) wurde abgesagt
SoSe 2017:
716044 VO Genderforschung (4 ECTS)
Weitere LVs, in denen Gender thematisiert wird:
WiSe 2016/17:
800608 SE Citizenship als Status und Praxis (2,5 ECTS)
SoSe 2018 (im Rahmen der IGK):
323391 VO Gender, Sex und Sexualität im Recht (4 ECTS)
800608 PS Ich bin/ich habe einen Körper - Perspektiven der Gender und Queer Studies zum Verständnis von Körperlichkeit (4 ECTS)
800605 AG Kritische Sexuelle Bildung - Inhalte, Methoden, Vermittlung (2,5 ECTS)
845361 VO Genderaspekte in der Technik 1 (2 ECTS)
Bachelorstudium: Erdwissenschaften
Wahlmodul 3 "Genderforschung und außerfachliche Kompetenzen" (7,5 ECTS) eine VO „Genderforschung und außerfachliche Kompetenzen“ (4 ECTS)
SoSe 2012:
716122 VO Genderforschung (4 ECTS)
WiSe 2012/13:
716122 VO Genderforschung (4 ECTS)
WiSe 2013/14:
716122 VO Genderforschung (4 ECTS)
WiSe 2014/15:
716122 VO Genderforschung (4 ECTS)
WiSe 2016/17:
716044 VO Genderforschung (4 ECTS) wurde abgesagt
SoSe 2017:
716044 VO Genderforschung (4 ECTS)
Weitere LVs, in denen Gender thematisiert wird:
WiSe 2016/17:
800608 SE Citizenship als Status und Praxis (2,5 ECTS)
SoSe 2018 (im Rahmen der IGK):
323391 VO Gender, Sex und Sexualität im Recht (4 ECTS)
800608 PS Ich bin/ich habe einen Körper - Perspektiven der Gender und Queer Studies zum Verständnis von Körperlichkeit (4 ECTS)
800605 AG Kritische Sexuelle Bildung - Inhalte, Methoden, Vermittlung (2,5 ECTS)
845361 VO Genderaspekte in der Technik 1 (2 ECTS)
Bachelorstudium: Geographie, Curriculum 2010
(keine Zulassung mehr ab WiSe 2015/16) -- neues Curriculum hier
Pflichtmodul 8: "Humangeographie" VO "Grundzüge der Humangeographie 2": "... Dabei wird auf den Inhalten der Module 'Raum und Gesellschaft', 'Sozial- und Wirtschaftswissenschaften' unter Berücksichtigung von Genderaspekten aufgebaut."
Wahlmodul 5 "Genderforschung und außerfachliche Kompetenzen" (7,5 ECTS) eine VO „Genderforschung und außerfachliche Kompetenzen“ (4 ECTS)
SoSe 2012:
716122 VO Genderforschung (4 ECTS)
WiSe 2012/13:
716122 VO Genderforschung (4 ECTS)
WiSe 2013/14:
716122 VO Genderforschung (4 ECTS)
WiSe 2014/15:
716122 VO Genderforschung (4 ECTS)
WiSe 2016/17:
716044 VO Genderforschung (4 ECTS) wurde abgesagt
SoSe 2017:
716044 VO Genderforschung (4 ECTS)
Weitere LVs, in denen Gender thematisiert wird:
WiSe 2016/17:
800608 SE Citizenship als Status und Praxis (2,5 ECTS)
SoSe 2018 (im Rahmen der IGK):
323391 VO Gender, Sex und Sexualität im Recht (4 ECTS)
800608 PS Ich bin/ich habe einen Körper - Perspektiven der Gender und Queer Studies zum Verständnis von Körperlichkeit (4 ECTS)
800605 AG Kritische Sexuelle Bildung - Inhalte, Methoden, Vermittlung (2,5 ECTS)
845361 VO Genderaspekte in der Technik 1 (2 ECTS)
Bachelorstudium: Geographie, Curriculum 2015
Wahlmodul 2 "Genderforschung und soziale Kompetenzen" (5 ECTS) eine VO „Genderforschung“ (3 ECTS)
WiSe 2016/17:
716044 VO Genderforschung (4 ECTS) wurde abgesagt
SoSe 2017:
716044 VO Genderforschung (4 ECTS)
Weitere LVs, in denen Gender thematisiert wird:
WiSe 2016/17:
800608 SE Citizenship als Status und Praxis (2,5 ECTS)
SoSe 2018 (im Rahmen der IGK):
323391 VO Gender, Sex und Sexualität im Recht (4 ECTS)
800608 PS Ich bin/ich habe einen Körper - Perspektiven der Gender und Queer Studies zum Verständnis von Körperlichkeit (4 ECTS)
800605 AG Kritische Sexuelle Bildung - Inhalte, Methoden, Vermittlung (2,5 ECTS)
845361 VO Genderaspekte in der Technik 1 (2 ECTS)
Lehramtsstudium Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften
Masterstudium: Atmosphärenwissenschaften, Curriculum 2007
(keine Zulassung mehr ab WiSe 2015/16) -- neues Curriculum hier
Wahlmodul 22: "Erweiterte Genderaspekte" mit 7,5 ECTS
SoSe 2013
716074 VO Genderaspekte in der Raumplanung wurde abgesagt
716075 UE Genderaspekte in Regionalentwicklung und Planung wurde abgesagt
716767 Exkursion zu Genderaspekte in Regionalentwicklung und Planung wurde abgesagt
Masterstudium: Athmosphärenwissenschaften, Curriculum 2015
Pflichtmodul 9 "Interdisziplinäre Kompetenzen" (10 ECTS) eine LV "Genderaspekte" zur Wahl (Angebot VR Lehre und Studierende)
WiSe 2015/16:
800702 VO Gender Studies (2,5 ECTS)
SoSe 2016:
800704 Study Group: Queer Theory (Grundlagen und Diffundierungen) (5 ECTS)
WiSe 2016/17:
800702 SE Gender Studies (2,5 ECTS)
Masterstudium: Erdwissenschaften Curriculum 2007
Wahlmodul 25: „Erweiterte Genderaspekte“ mit 7,5 ECTS
SoSe 2013
716074 VO Genderaspekte in der Raumplanung wurde abgesagt
716075 UE Genderaspekte in Regionalentwicklung und Planung wurde abgesagt
716767 Exkursion zu Genderaspekte in Regionalentwicklung und Planung wurde abgesagt
Masterstudium: Geographie: Globaler Wandel – regionale Nachhaltigkeit, Curriculum 2007
(keine Zulassung mehr ab WiSe 2015/16) -- neues Curriculum hier
Wahlmodul 20: „Erweiterte Genderaspekte“ mit 7,5 ECTS
SoSe 2013
716074 VO Genderaspekte in der Raumplanung wurde abgesagt
716075 UE Genderaspekte in Regionalentwicklung und Planung wurde abgesagt
716767 Exkursion zu Genderaspekte in Regionalentwicklung und Planung wurde abgesagt
weitere LVs, in denen Gender thematisiert wird:
WiSe 2014/15:
716014 VO Grundlagen der Mensch-Umwelt-Beziehung in der Global Change und Risikoforschung (3,5 ECTS)
SoSe 2017/18:
716401 VO Grundlagen der Mensch-Umwelt-Beziehung in der Global Change- und Risikoforschung (3,5 ECTS)
716402 VO Grundfragen der Nachhaltigkeit (1,5 ECTS)
Masterstudium: Geographie: Globaler Wandel - regionale Nachhaltigkeit, Curriculum 2015
Wahlmodul 3 "Einführung: Der 'Globale Süden' im Spannungsfeld zwischen Globalisierung und Nachhaltigkeit" (10 ECTS) in der VU "Die Länder des Südens im Spannungsfeld zwischen Globalisierung und Nachhaltigkeit" werden Genderaspekte berücksichtigt
SoSe 2016:
716417 Die Länder des Südens im Spannungsfeld zwischen Globalisierung und Nachhaltigkeit (5 ECTS)
SoSe 2017:
716417 VU Die Länder des Südens im Spannungsfeld zwischen Globalisierung und Nachhaltigkeit (5 ECTS)
SoSe 2018:
716417 VU Die Länder des Südens im Spannungsfeld zwischen Globalisierung und Nachhaltigkeit (5 ECTS)
Wahlmodul 4 "Geländeübung: Regionen im Entwicklungskontext, Auswertung und Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse" (10 ECTS) in der LV "EU 'Globaler Süden'" werden Genderaspekte berücksichtigt.
weitere LVs, in denen Gender thematisiert wird:
WiSe 2015/16:
716401 VO Grundlagen der Mensch-Umwelt-Beziehung in der Global Change- und Risikoforschung (3,5 ECTS)
716402 VO Grundfragen der Nachhaltigkeit (2,5 ECTS)
SoSe 2016:
800704 AG/2 Study Group: Queer Theory (Grundlagen und Diffundierungen) (5 ECTS)
WiSe 2016/17:
800702 SE Gender Studies (2,5 ECTS)
SoSe 2017/18:
800702 SE Gender Studies (2,5 ECTS)
716401 VO Grundlagen der Mensch-Umwelt-Beziehung in der Global Change- und Risikoforschung (3,5 ECTS)
716402 VO Grundfragen der Nachhaltigkeit (1,5 ECTS)
SoSe 2018:
800704 AG Study Group: Trans Studies - Einführung in historische, sprachliche und aktivistische Aspekte einer jungen, kritischen Forschungsrichtung (2,5 ECTS)
PhD/Doktoratsstudium: Atmosphärenwissenschaften laut Curriculum 2009
Lehrveranstaltungen von 2010 bis zur Curriculumänderung 2014 ...
Pflichtmodul 2: "Generische Kompetenzen" - Empfehlung: eine LV aus dem Bereich "Gleichstellung und Gender Studies", Angebot des Vizerektorats für Lehre und Studierende
WiSe 2010/11:
800902 SE Geschlechterverhältnisse in der Wissenschaft (2,5 ECTS)
SoSe 2011:
800902 SE Geschlechterverhältnisse in der Wissenschaft (2,5 ECTS)
WiSe 2011/12:
800902 SE Geschlechterverhältnisse in der Wissenschaft (2,5 ECTS)
SoSe 2012:
LV 800902 Gender and Science (2,5 ECTS)
WiSe 2012/13:
800902 SE Geschlechterverhältnisse in der Wissenschaft (2,5 ECTS)
SoSe 2013:
800902 SE Gender and Science (2,5 ECTS)
WiSe 2013/14:
800902 SE Geschlechterverhältnisse in der Wissenschaft (2,5 ECTS)
SoSe 2014:
800902 SE Gender and Science (2,5 ECTS)
Curriculumänderung 2014:
Pflichtmodul 2: "Generische Kompetenzen", eine LV aus dem Bereich "Gleichstellung und Gender Studies", Angebot des Vizerektorats für Lehre und Studierende, zur Wahl
WiSe 2014/15:
800902 SE Geschlechterverhältnisse in der Wissenschaft (2,5 ECTS)
SoSe 2015:
800902 SE Gender and Science (2,5 ECTS)
WiSe 2015/16:
800902 SE Geschlechterverhältnisse in der Wissenschaft (2,5 ECTS)
SoSe 2016:
800902 SE Gender and Science (2,5 ECTS)
WiSe 2016/17:
800902 SE Geschlechterverhältnisse in der Wissenschaft (2,5 ECTS)
WiSe 2017/18:
800902 SE Geschlechterverhältnisse in der Wissenschaft (2,5 ECTS)
SoSe 2018:
800902 SE Gender and Science (2,5 ECTS)
PhD/Doktoratsstudium: Erdwissenschaften laut Curriculum 2009
Lehrveranstaltungen von 2010 bis zur Curriculumänderung 2014 ...
Pflichtmodul 1: "Generische Kompetenzen" - Empfehlung: eine LV aus dem Bereich "Gleichstellung und Gender Studies", Angebot des Vizerektorats für Lehre und Studierende
WiSe 2010/11:
800902 SE Geschlechterverhältnisse in der Wissenschaft (2,5 ECTS)
SoSe 2011:
800902 SE Geschlechterverhältnisse in der Wissenschaft (2,5 ECTS)
WiSe 2011/12:
800902 SE Geschlechterverhältnisse in der Wissenschaft (2,5 ECTS)
SoSe 2012:
LV 800902 Gender and Science (2,5 ECTS)
WiSe 2012/13:
800902 SE Geschlechterverhältnisse in der Wissenschaft (2,5 ECTS)
SoSe 2013:
800902 SE Gender and Science (2,5 ECTS)
WiSe 2013/14:
800902 SE Geschlechterverhältnisse in der Wissenschaft (2,5 ECTS)
SoSe 2014:
800902 SE Gender and Science (2,5 ECTS)
Curriculumsänderung 2014:
Wahlmodul 1: "Generische Kompetenzen", - Empfehlung: eine LV aus dem Bereich "Gleichstellung und Gender Studies", Angebot des Vizerektorats für Lehre und Studierende
WiSe 2014/15:
800902 SE Geschlechterverhältnisse in der Wissenschaft (2,5 ECTS)
SoSe 2015:
800902 SE Gender and Science (2,5 ECTS)
SoSe 2016:
800902 SE Gender and Science (2,5 ECTS)
WiSe 2016/17:
800902 SE Geschlechterverhältnisse in der Wissenschaft (2,5 ECTS)
WiSe 2017/18:
800902 SE Geschlechterverhältnisse in der Wissenschaft (2,5 ECTS)
SoSe 2018:
800902 SE Gender and Science (2,5 ECTS)
PhD/Doktoratsstudium: Geographie laut Curriculum 2009
Lehrveranstaltungen von 2010 bis zur Curriculumänderung 2014 ...
Pflichtmodul 6: "Generische Kompetenzen" - Empfehlung: eine LV aus dem Bereich "Gleichstellung und Gender Studies", Angebot des Vizerektorats für Lehre und Studierende
WiSe 2010/11:
800902 SE Geschlechterverhältnisse in der Wissenschaft (2,5 ECTS)
SoSe 2011:
800902 SE Geschlechterverhältnisse in der Wissenschaft (2,5 ECTS)
WiSe 2011/12:
800902 SE Geschlechterverhältnisse in der Wissenschaft (2,5 ECTS)
SoSe 2012:
LV 800902 Gender and Science (2,5 ECTS)
WiSe 2012/13:
800902 SE Geschlechterverhältnisse in der Wissenschaft (2,5 ECTS)
SoSe 2013:
800902 SE Gender and Science (2,5 ECTS)
WiSe 2013/14:
800902 SE Geschlechterverhältnisse in der Wissenschaft (2,5 ECTS)
SoSe 2014:
800902 SE Gender and Science (2,5 ECTS)
Curriculumsänderung 2014:
Wahlmodul 1: "Generische Kompetenzen", - Empfehlung: eine LV aus dem Bereich "Gleichstellung und Gender Studies", Angebot des Vizerektorats für Lehre und Studierende
WiSe 2014/15:
800902 SE Geschlechterverhältnisse in der Wissenschaft (2,5 ECTS)
SoSe 2015:
800902 SE Gender and Science (2,5 ECTS)
WiSe 2015/16:
800902 SE Geschlechterverhältnisse in der Wissenschaft (2,5 ECTS)
SoSe 2016:
800902 SE Gender and Science (2,5 ECTS)
WiSe 2016/17:
800902 SE Geschlechterverhältnisse in der Wissenschaft (2,5 ECTS)
WiSe 2017/18:
800902 SE Geschlechterverhältnisse in der Wissenschaft (2,5 ECTS)
SoSe 2018:
800902 SE Gender and Science (2,5 ECTS)