Informationsveranstaltungen und Beratungsangebote
Online Beratung Lehramtsstudium Sekundarstufe Allgemeinbildung
Mittwoch, 10.00-11.00 (von 7. Juni 2023 bis 25. Oktober 2023 - WS 2023/24)
https://webconference.uibk.ac.at/b/kla-qzg-rzv
Vorstellung des Lehramtsstudiums Sekundarstufe Allgemeinbildung und wichtige Informationen vom Aufnahmeverfahren bis hin zur Zulassung.
Präsentation zur Nachlese
Weitere Informationen speziell für StudienanfängerInnen im Lehramtsstudium
Ihre AnsprechpartnerInnen: Mattia Pellegrini, Klaus Reich
Welcome Day - Fr., 29.9.2023
Am Freitag den 29.09.2023 um 09:00 organisiert die Fakultätsvertretung Lehramt gemeinsam mit der Fakultät für LehrerInnembildung zum Einstieg in das Lehramtsstudium einen Welcome Day.
WAS:
- Kennenlernen von wichtigen Anlaufstellen und Vertreter:innen der Universität;
- Austausch mit allen Lehramts-Erstsemestrigen;
- Bildung von Buddy-Gruppen, welche die Erstsemestrigen gut durch den Tag und durch das erste Semester bringen werden;
- für das leibliche Wohl zu Mittag ist auch gesorgt.
WANN: Freitag, 29.09.2023 um 09:00 - open end
WO: Hörsaal A, Campus Innrain, Hauptgebäude (Innrain 52)
ANMELDUNG: über https://forms.gle/WYn4fPTjBUNeDjSq8
Du hast leider keine Zeit? Dann melde Dich trotzdem bei der FV Lehramt(fv-lehramt@uibk.ac.at), und teile uns Deine Telefonnummer mit, damit wir dich trotzdem in eine Buddy-Gruppe einteilen können!
Informationsveranstaltung zum Studienbeginn für Erstsemestrige im Lehramtsstudium 2023
Die Informationsveranstaltung zum Studienbeginn für Erstsemestrige im Lehramtsstudium fand am
Mi., 6. September 2023, 16.00 bis 18.00 Uhr im HS 4 (Campus Innrain) statt.
Dabei wurden grundsätzliche Themen zum Studienbeginn behandelt und die Fakultätsvertretung bot vor Ort noch einen Workshop zur Stundenplanerstellung an.
Die Aufzeichnung des allgemeinen Teils und die Präsentation können hier abgerufen werden: https://www.uibk.ac.at/fakultaeten/lehrerinnenbildung/studium/infoveranstaltung_start_2023.html.de
Online Informationsveranstaltung für Erstsemestrige im Lehramtsstudium 2023
Am Do., 6. Juli 2023 fand von 14.00 – 16.00 Uhr eine Online Informationsveranstaltung für Erstsemestrige im Lehramtsstudium statt.
Die Aufzeichnung des allgemeinen Teils und Präsentation ist hier abrufbar: https://www.uibk.ac.at/fakultaeten/lehrerinnenbildung/studium/infoveranstaltung_2023.html.de
Informiert ins Studium 2023
Die ÖH (HochschülerInnenschaft an der Universität Innsbruck), die Universität Innsbruck und PartnerInnen unterstützen beim Uni-Einstieg: www.uibk.ac.at/studium/informiert-ins-studium
Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung)
wird noch bekannt gegeben
wird noch bekannt gegeben
Informationsveranstaltung zum Berufseinstieg in Tirol und Vorarlberg (Di., 18.4.2023, 17 Uhr)
Ein Informationsblatt zur Bewerbung als Lehrperson an beiden Bildungsdirektionen erhalten Sie hier: https://www.uibk.ac.at/fakultaeten/lehrerinnenbildung/download_temp/information_zur_bewerbung_t_u_v_2023_24.pdf
Präsentation der Veranstaltung (pdf)
Informationsveranstaltung LFU Master Weeks: Lehramt (27.3.2023)
1. Verwaltungsablauf Abschluss Bachelorstudium
2. Anmeldung/Zulassung Masterstudium
3. Grundstruktur Masterstudium
4. Masterarbeit und Defensio
5. Verwaltungsablauf Abschluss Masterstudium
6. Bewerbung und Berufseinstieg
Die Präsentation der Informationsveranstaltung kann hier heruntergeladen werden: praesentation_ma_weeks_20230327.pdf
Auf dieser Webseite wird immer aktuell über den Verwaltungsablauf Studienabschluss Bachelor- bzw. Masterstudium Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung informiert: https://www.uibk.ac.at/fakultaeten/lehrerinnenbildung/studium/verwaltungsablauf_studienabschluss_ba_ma.html
Aufzeichnung der Veranstaltung:
Informationsveranstaltung Erasmus Auslandsaufenthalt im Lehramtsstudium (online)
Wir laden Sie herzlich zu einer online Informationsveranstaltung über Möglichkeiten, mit ERASMUS einen Teil des Lehramtsstudiums im Ausland zu absolvieren, ein.
Videokonferenzraum: https://webconference.uibk.ac.at/b/kla-cqg-6xp-pnp
Zeit: Do., 1. Dezember 2022, 17.00 - 18.30 Uhr
MitarbeiterInnen des International Relations Office und der Fakultät für LehrerInnenbildung informieren zu den formalen Voraussetzungen, zum Bewerbungsablauf und geben Empfehlungen für die Durchführung. VertreterInnen des Zentrums für LehrerInnenbildung an der Universität Halle (Sachsen-Anhalt) informieren über Möglichkeiten eines Auslandsaufenthalts und Optionen zur Absolvierung von Schulpraktika in Halle.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Erstsemestrigentutorium Lehramtsstudium mit Stundenplanerstellung
Weitere Infos zum Studieneinstieg von Seiten der Hochschulvertretungen Lehramt finden Sie unter: lehrerinnenbildung/fv/ und www.oeh.cc
Beratungsangebote
In jedem Unterrichtsfach/Spezialisierung stehen Ihnen die Studienbeauftragten für die Lehramtsstudien für Anfragen (telefonisch, per Mail, persönlich), insbesondere zu fachspezifischen Fragen, zur Verfügung.
Beratungsangebote zu den Schulpraktika - Praktikumsbüro
Beratungsangebote zu den bildungswissenschaftlichen Grundlagen
UF Berufsorientierung und Lebenskunde
UF Geographie und Wirtschaftskunde
UF Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung
Spezialisierung Inklusive Pädagogik (Fokus Behinderung)
Spezialisierung Medienpädagogik
Studienstandorte
Studienstandort PH Vorarlberg
Auf Wunsch erhalten Interessierte eine persönliche Studieninformation. Anmeldung bei Hr. Mag. Michael Geifeneder
sekundar@ph-vorarlberg.ac.at
Studienstandort KPH – Edith Stein / Stams
Informationen zu Lehrveranstaltungen der KPH – Edith Stein (Räume, Zeiten, Mobilität, …), insbesondere am Standort Stams finden Sie hier: http://www.kph-es.at/ausbildung/lehramtsstudium/sekundarstufe-allgemeinbildung/
Studienstandort Pädagogische Hochschule Tirol / Innsbruck
Studienstandort Universität Mozarteum / Innsbruck
https://www.moz.ac.at/de/musikpaedagogik-innsbruck
Weitere Anlaufstellen:
- Informationen zum Verbund LEHRERiNNENBILDUNG WEST und weiteren angebotenen Lehramtsstudien
- Informationen der Fakultät für LehrerInnenbildung
- Zur persönlichen Beratung und für Auskünfte wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Studienbeauftragten für die Lehramtsstudien oder an lehramt@uibk.ac.at (Tel. +43 512 507 30162)
- Büro für Südtirolagenden: Elisabeth.Rottensteiner@uibk.ac.at
- Zentrale Studienberatung der Universität Innsbruck: Studienberatung@uibk.ac.at (Tel. +43 (0)512 507 32050)
- Studien- und MaturantInnenberatung der PH Tirol (office@ph-tirol.ac.at)
- Studienberatung der KPH – Edith Stein (info@kph-es.at)