Akademische Feiern

Sie möchten den Abschluss Ihres Studiums im exklusiven Rahmen feiern und mit Familie und Freunden die besondere Atmosphäre während eines Festaktes in der Aula im glanzvollen Hauptgebäude der Uni bei der Verleihung Ihres Diploms genießen?

Wir freuen uns, diesen besonderen Anlass für Sie zu planen 
und Sie bei Ihrer Akademischen Feier zu begleiten.

Mosaik mit verschiedenen Bildern von akademischen Feiern
Wintersemester 2024/2025
  • 01. März 2025 - Anmeldung in LFU:online bis 10.02.2025 möglich
​Sommersemester 2025
  • 05. April 2025
  • 05. Juli 2025
Wintersemester 2025/2026
  • ​25. Oktober 2025
  • 13. Dezember 2025
  • 31. Jänner 2026​

Ein Rektoratsmitglied, eine Dekanin oder ein Dekan sowie eine Promotorin oder ein Promotor überreichen Ihnen in einem feierlichen Rahmen Ihre Urkunde.

Ihre Familie und Ihre Freunde sind uns herzlich willkommen.
Allerdings können aus räumlichen Kapazitäten max. 12 Angehörige/Gäste eingeplant werden.

Weitere organisatorische Infos:

  • Vor dem Festakt wird von allen Kandidat:innen ein Portrait- sowie ein Gruppenfoto angefertigt. Der offizielle Fotograf ist auch beim Festakt dabei. Alle Fotos können Sie nach der akademischen Feier bei www.diefotografen.at im Onlineshop-Bestellungen bestellen.
    Bitte nützen Sie für Ihre privaten Fotos die Fotobereiche im Foyer des Erdgeschoßes.
  • Tiere sind an der Universität Innsbruck leider nicht erlaubt (Ausnahme: Assistenztiere).
  • Bitte bringen Sie keine sperrigen Gegenstände wie Koffer und große Taschen zum Festakt mit oder deponieren Sie diese bei den Garderobenständern vor der Aula.
  • An den Tagen der Akademischen Feiern finden mehrere Durchgänge statt. Deshalb ist es aus logistischen Gründen leider nicht möglich, einen Umtrunk im oder vor dem Gebäude abzuhalten. Gern können Sie aber den sog. "Boulevard" (Bereich zwischen Ágnes-Heller-Haus und Inn) nützen. Dort sind auch genügend Recycling-Behälter aufgestellt. Bitte trennen Sie Ihren Müll entsprechend der - auch von Ihnen - an der Universität Innsbruck vorbildlich gelebten Praxis.

Obligater Teil des Festakts ist die erste Strophe des traditionellen Studentenliedes "Gaudeamus igitur". Wir freuen uns über viele Mitsänger:innen - auch bei Ihren Angehörigen!

            II: Gaudeamus igitur,
            juvenes dum sumus.
:II
            Post jucundum juventutem,
            post molestam senectutem,

            II: nos habebit humus. :II


Teilnahmegebühren können via online-Banking oder per Banküberweisung bezahlt werden:

  • Festakt (Erhalt der Urkunde mit Akademischer Feier im exklusiven Rahmen): € 75,00
  • Für die Ausstellung der Urkunde eines weiteren abgeschlossenen Studiums: € 20,00

Kontonummer: 21011130640 bei der HYPO-Bank (BLZ 57000)
Empfänger: Universität Innsbruck
Verwendungszweck: Diplomgebühr KE001213

Bei Verwendung von Online-Banking geben Sie bitte folgende Nummer in das Feld "Kundendaten" ein: KE001213
IBAN: AT165700021011130640
BIC: HYPTAT22

Neben der Verleihung vor Ort gibt es auch die Möglichkeit, die Urkunde ausschließlich schriftlich verleihen zu lassen.

Hierfür melden Sie sich unter https://lfuonline.uibk.ac.at/ an.

Bei Fragen zur schriftlichen Verleihung wenden Sie sich an Frau Raffaella Rossi. (raffaella.rossi@uibk.ac.at, +43 512 507 37005)

Die schriftliche Verleihung (Zusendung der Urkunde per Post) kostet 40,00€. Der Betrag ist an folgendes Konto zu überweisen: 

Kontonummer: 21011130640 bei der HYPO-Bank (BLZ 57000)
Empfänger: Universität Innsbruck
Verwendungszweck: Diplomgebühr KE001213

Bei Verwendung von Online-Banking geben Sie bitte folgende Nummer in das Feld "Kundendaten" ein: KE001213
IBAN: AT165700021011130640
BIC: HYPTAT22

Kontakt:

Mag. Eva Schintlmeister

Akademische-Feiern@uibk.ac.at

+43 512 507 38561

Nach oben scrollen