Abteilung BenutzerInnenservice (ZID-Service)
Willkommen auf der Homepage der Abteilung BenutzerInnenservice (ZID-Service) des Zentralen Informatikdiensts. Hier finden Sie alle Informationen über die Tätigkeitsbereiche unserer Abteilung.
Die Abteilung BenutzerInnenservice (ZID-Service) besteht aus den zwei großen Bereichen "Lokales BenutzerInnenservice" und "Vor-Ort-Service". Eine genauere Beschreibung dieser Bereiche finden Sie weiter unten im Text.
- Allgemeine Aufgaben der Abteilung
- Lokales BenutzerInnenservice
- Vor-Ort-Service
- Anlaufstellen der Abteilung
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung
Weitere Informationen zu Agenden der Abteilung:
Allgemeine Aufgaben der Abteilung
- Planung und Steuerung der Beschaffung und Installation aller EDV- und Multimedia-Arbeitsplatzausstattungen für
- Benutzerräume des ZID
- Verleih von Geräten
- Universitätsleitung, Dienstleistungseinrichtungen
- Gewährleistung des aktuellen technischen Standes von Hard- und Software
- Beratung und Unterstützung der Institute bei der Beschaffung von Hard- und Software
- Beratung und Unterstützung der Institute bei der Einführung neuer Informationstechnologien
- Koordination mit anderen Abteilungen und Institutionen
- Mitarbeit an Projektgruppen
- Einstellung, Schulung und Führung von Tutoren
- Mitwirkung bei der Optimierung der Dienstleistungen des ZID
Lokales BenutzerInnenservice
Das Lokale BenutzerInnenservice - meist auch nur Benutzerservice genannt - ist an den Standorten ZID-Innrain und ZID-Sowi und im UG des Architekturgebäudes angesiedelt.
Zu den Aufgaben des BenutzerInnenservice zählen unter anderem:
- Reservierung von Benutzerräumen des ZID
- Betreuung der Benutzerräume des ZID
- Unterstützung und Überwachung der BenutzerInnen bei der Nutzung der IT-Infrastruktur und Dienste des ZID unter Einsatz von Tutoren
- Verkauf von Materialien (ZID-Shop)
- Betreuung der Spezialgeräte des ZID (Plotter, Scanner, Drucker etc.)
- Servicevermittlungsdienst (Hotline, Helpdesk) des ZID
- Erteilung von telefonischen Auskünften und Beratung, Weiterleitung von Telefonanrufen, soweit erforderlich, an die zuständigen Mitarbeiter, Erfassung und Koordination von Vor-Ort-Einsätzen
- Entgegennahme und Bearbeitung von Anfragen und Anträgen der Benutzer bezüglich Datennetzanschlüssen
An den Standorten Technik (Architekturgebäude), Innrain und Sowi werden zusätzlich folgende Dienstleistungen angeboten:
-
Entgegennahme und EDV-gestützte Bearbeitung von Benutzungsanträgen
-
Reservierung und Entlehnung von Geräten
Öffnungszeiten des Lokalen BenutzerInnenservice
Vor-Ort-Service
Um den Institutsangehörigen bei PC-Problemen weite Wege zu ersparen, hat der ZID an den Standorten ZID-Technik, ZID-Innrain und ZID-Sowi die Vor-Ort-Unterstützung für die Institute der Universität Innsbruck etabliert.
Bei Installations-, Hardware-, Netz- und kleineren Softwareproblemen an Instituts-PCs hilft das Vor-Ort-Unterstützungs-Team gerne weiter. Eine Voranalyse findet telefonisch oder vor Ort statt. Zur Behebung des Problems wird das Gerät - je nach Art des Fehlers - in die Räume des VOS gebracht oder vor Ort repariert.
Der Vor-Ort-Service besorgt allerdings keine Ersatzteile und führt keine Hardware-Reparaturen an Geräten durch, hilft aber gerne bei der Fehlereingrenzung.
Hinweis: Das Vor-Ort-Unterstützungs-Team ist nicht zuständig für private Computerprobleme/-installationen.
Aufgaben des Vor-Ort-Service:
-
Vor-Ort-Unterstützung der Universitätseinrichtungen bei der Nutzung der Datennetzdienste des ZID und bei Problemen mit der EDV-Institutsausstattung
-
Konfiguration, Installation und Systemadministration der netzgestützten EDV-Institutsausstattung
-
Auf- und Umrüstung vorhandener Technik
-
Technische Betreuung der Benutzerräume und INNET-Bars des ZID
-
Entwicklung und Auslieferung von Client-Installationen
-
Laufende Verbesserung bestehender Systeme
-
Betreuung der Apple Client/Server-Systeme