
Masterstudium Translationswissenschaft | Curriculum NEU seit 01.10.2020
- MA-Curriculum Translationswissenschaft (Stand: 01.10.2020)
Berichtigung der Verlautbarung des Curriculums für das Masterstudium Translationswissenschaft (Mitteilungsblatt vom 05.05.2021, 62. Stück) - Äquivalenzliste - MA-Studium Translationswissenschaft (Stand: 07.10.2020)
- Studienverlaufsplan MA Translationswissenschaft (Empfehlung - Stand: 23.09.2022)
- Präsentation des MA-Curriculums NEU (Stand: 01.10.2020)
- Praxis
Wahlmodule können durch eine Praxis im Umfang von max. 10 ECTS ersetzt werden. Dabei entsprechen 120 Stunden 5 ECTS. Die Genehmigung für die Praxis muss VOR Antritt der Praxis vom Studienbeauftragten erteilt werden.
- FAQ - Häufig gestellte Fragen zum Masterstudium (Infoseite der StV)
Masterstudium Translationswissenschaft | Curriculum ALT vom 01.10.2019
- Hinweis:
Studierende, die derzeit noch nach dem Masterstudium Translationswissenschaft Curriculum ALT studieren, schließen auch nach dem MA-Studium ALT ab.
Bei Fragen zum Studienabschluss vereinbaren Sie bitte einen Gesprächstermin mit dem Studienbeauftragten:
https://app.acuityscheduling.com/schedule.php?owner=12137606 - Folder Masterstudium Translationswissenschaft
- MA-Curriculum Translationswissenschaft (alt; Volltext - Stand: 01.10.2019)
Master-Projektarbeit
- 613046 VU Projektarbeit (für Fachübersetzen)
(wird derzeit im Winter- und im Sommersemester angeboten)
• Lehrveranstaltungsprüfungen im Bereich Fachübersetzen
Bei Lehrveranstaltungsprüfungen im Bereich Fachübersetzen beläuft sich die Textlänge bei einer Bearbeitungszeit von 90 Minuten auf 1.200 - 1.500 Zeichen (ohne Leerzeichen).
Bezüglich des Bewertungsschemas gelten die für die Masterprüfung der Spezialisierung Fachübersetzen festgelegten Kriterien.
Hierbei wird von folgendem Notenschlüssel ausgegangen:
Note Fehlerpunkte 1 (sehr gut) 0-5,5 FP 2 (gut) 6-10,5 FP 3 (befriedigend) 11-15,5 FP 4 (genügend) 16-20,5 FP 5 (nicht genügend) 21-... FP Die vorgesehene Textlänge, das Bewertungsschema und der Notenschlüssel gelten für alle Studierenden, einschließlich der Studierenden, die zwischen zwei Fremdsprachen übersetzen.
- 613081 VU Projektarbeit: für Konferenzdolmetschen
(wird derzeit nur im Sommersemester angeboten) - 613089 VU Projektarbeit (für Literarisches und Audiovisuelles Übersetzen)
(wird derzeit nach Bedarf angeboten)
Masterarbeit und Verteidigung der Masterarbeit / Defensio
- Infoblatt Masterarbeit / Defensio (Stand: 07.04.2022)
- Liste BetreuerInnen der MA-Arbeiten am INTRAWI (Stand: 19.03.2023)
Alle erforderlichen Formulare finden Sie in der aktuellsten Version auf der Website unter:
https://www.uibk.ac.at/studium/angebot/ma-translationswissenschaft-20w/#forms
Weitere Informationen:
https://www.uibk.ac.at/studium/angebot/ma-translationswissenschaft.html
https://www.uibk.ac.at/studienabteilung/
https://www.uibk.ac.at/behindertenbeauftragte/
Stand: 18.10.2022 - Änderungen vorbehalten
Foto: Colourbox