
Studium
Relevante Informationen zum Studium der Translationswissenschaft finden Sie auf nachfolgender Seite. [weiter]

Veranstaltungen
Informieren Sie sich über aktuelle Events am INTRAWI und besuchen Sie unser Veranstaltungsarchiv. [weiter]
Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Spanisch und Deutsch als Fremdsprache für Studierende aus anderen Ländern - das Innsbrucker Institut für Translationswissenschaft (INTRAWI) punktet in all diesen Ausbildungssprachen mit breit gefächerter Expertise ... [mehr]
In der Forschung spielen hier Übersetzen, Dolmetschen, Terminologie und weitere Bereiche eine wichtige Rolle. In der Lehre wird zusätzlich zur wissenschaftlichen Fundierung auf Vielseitigkeit und authentische Settings geachtet: In der Dolmetschtrainingsanlage des Institutes werden Konferenzen mit externen und internen RednerInnen organisiert, um die Studierenden in möglichst praxisnahen Übungssituationen auf ihren zukünftigen Beruf vorzubereiten. Im Übersetzungsunterricht werden neben iterarischen Texten beispielsweise auch wirtschaftliche, juridische, technische, medizinische und andere Fachtexte übersetzt oder gar Filme untertitelt, um junge Menschen gekonnt ans Berufsleben heranzuführen.
Der vorliegende Film von Tirol TV (ausgestrahlt in der Reihe TIROL DREISSIG im Dezember 2015) zeichnet ein kurzes Portrait des INTRAWI. (Text: Martina Mayer)
Kontakt
Institutsleitung Assoz.-Prof. Dr. Alena PETROVA
Institutssekretariat Sandra REITER
Institut für Translationswissenschaft
Herzog-Siegmund-Ufer 15/4, A-6020 Innsbruck
Tel. +43 512 507-42447
Fax +43 512 507-42599
E-Mail intrawi@uibk.ac.at
Studienbeauftragter
Mag. Dr. Saverio CARPENTIERI
StudienrichtungsvertreterInnen (StV)
Institutsbibliothek
AR Univ.-Doz. Mag. Dr. Georg JÄGER