Veranstaltungskalender


Ringvorlesungen im Wintersemester 2023/24


Dienstag | 10:15
HS 4 (Geiwi)

Institut für Vergleichende Literaturwissenschaft
Positionen der Literaturwissenschaft (Details)


Dienstag |12:00
HS 5 (Geiwi)

Institut für Vergleichende Literaturwissenschaft
Komparatistische Perspektiven auf neue Medien: Game Studies (Details)


Donnerstag | 15:30
SR 2 (INTRAWI)

Institut für Translationswissenschaft
Translationswissenschaft: Musik - Sprache - Translation (Details)


Donnerstag | 17:30
HS 4 (Geiwi)

Forschungsplattform Center Interdisziplinäre Geschlechterforschung
Geschlecht, Ethnizität und Kultur: Macht, Gewalt und Wissenschaft (Details)


November


02.-03.11.
UNO-Saal

Institut für Vergleichende Literaturwissenschaft
Tagung: Materialität und Immaterialität im digitalen Kapitalismus: Kunst und Literatur aus geistes-, sozial-, rechts- und wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive (Details)


06.11. | 12:00
40801 (Geiwi)

Institut für Slawistik
Gespräch mit der Autorin Natalija Čajkovs'ka zu All die Frauen, die das hier überleben


07.11. | 12:00
HS 6 (Geiwi)

Institut für Germanistik | Prof. Heiko Hausendorf
Gastvortrag: Wer ist "wir"? Über (Formen von) Kopräsenz (am Bahnhofsschalter)


07.11. | 19:00
Tiroler Landeskon-servatorium, Konzertsaal

Forschungsinstitut Brenner-Archiv
Präsentation: Trakl-Handbuch. Leben - Werk - Wirkung (Details)


08.11. | 12:00
HS 2 (Geiwi)

Institut für Anglistik | Dr. Oliver Currie
Gastvortrag: The use and avoidance of dialect in 19th-century English folklore collections (Details)


08.11. | 18:00
Leokino

Osteuropazentrum
Filmvorführung: MARKETA LAZAROVÁ (Details)


09.11. | 12:00
40130 (Geiwi)

Osteuropazentrum | Alona Penzii (Dovzhenko Zentrum Kyiv)
Vortrag: Ukrainian Cinema of the 1920s (The History of VUFKU) (Details)


09.11. | 19:00
40432 (Geiwi)

Innsbrucker Linguistischer Arbeitskreis, Institut für Germanistik | Asst. Prof. Oliver Currie, PhD
Gastvortrag: Explaining V2 to V1 in Welsh: a comparison of a formal and Diachronic Construction Grammar approach (Details)


09.11. | 20:00
Leokino

Osteuropazentrum
Filmvorführung: ЗЕМЛЯ [ERDE] (Details)


13.11. | 10:15
40112 (Geiwi)

Zentrum für Kanadastudien, Institut für Romanistik
Gastvortrag: Analyse des médias et communication numérique en langue française au Québec


15.11. | 15:30
52U105 (Geiwi)

Institut für Germanistik | Dr. Netaya Lotze
Gastvortrag: Sich als Mensch inszenieren - Die anthropomorphe KI als Spitze des digitalen Fakes?


15.11. | 18:00
SR 7 (Ágnes-Heller-Haus)

Institut für Klassische Philologie und Neulateinische Studien | Raaf Von Rooy
Gastvortrag: Weaving in words like emblems: Erasmus and Latin–Greek code-switching (Details)


17.-18.11.
Brenner-Archiv

Forschungsinstitut Brenner-Archiv
Tagung: Tiefenborhungen. Zu Norbert Gestreins Poetik (Details)


17.11. | 10:15
SR 2 (INTRAWI)

Institut für Translationswissenschaft | Mag. Silvia Glatzhofer
Gastvortrag: Berufseinstieg für Translator*innen: Berufsbilder, Anforderungen, Chancen


20.-21.11. | 09:00-13:00
HS 5 (Geiwi) und HS F (Hauptgebäude)

Institut für Amerikastudien
Hearings zur Laufbahnstelle - QV (Details)


20.11. | 19:00
liber wiederin

Zentrum für Kanadastudien
Lesung & Gespräch mit der Québecer Autorin Louise Dupré und ihrer Übersetzerin Ursula Moser-Mathis


21.11. | 15:30
40935 (Geiwi)

Zentrum für Interamerikanische Studien | Vortragreihe Literaturlinguistik
Vortrag: Der hermeneutische Beitrag der Literaturlinguistik zur literarischen Übersetzung | Prof. Angela Nadia Centorbi &
Prof. Giuliano Lozzi


21.11. | 18:00
Cinematograph

Osteuropazentrum, Institut für Slawistik
Buchbesprechung: LeseLupe Osteuropa #4 (Details)


22.-23.11.
Claudiana

Innsbrucker Zeitungsarchiv, Institut für Germanistik
Tagung: "Der Kritiker kann auch eine Kritikerin sein..." - Literaturkritikerinnen im deutschsprachigen Raum: Porträts und Perspektiven vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Details)


22.11. | 18:00
SR 11 (Ágnes-Heller-Haus)

Institut für Klassische Philologie und Neulateinische Studien | Prof. Dr. Markus Asper
Gastvortrag: Epistemisches Erzählen: (Aristoteles und) Galen (Details)


23.11. | 15:30
52U105 (Geiwi)

Institut für Anglistik | Prof. Susan Coetzee-Van Rooy
Gastvortrag: Students' multilingual repertoies at a South African university: Implications for conceptualizing multilingualism in assessment (Details)


29.11. | 17:15
Online

Institut für Translationswissenschaft | Dr. Mascha Dabić
Gastvortrag: Literaturübersetzen: Erfahrungsbericht und berufspraktische Aspekte (Details)


29.11. | 15:30
HS 6 (Geiwi)

Institut für Germanistik | Prof. Dr. Friedrich Vollhardt
Gastvortrag: "Lago Maggiore" - Motive des Südens in einem Gedicht Hermann Brochs (Details)


29.11. | 18:00
Online

Institut für Vergleichende Literaturwissenschaft | Trijsje Franssen, Paweł Piszczatowski
Podiumsdiskussion: Promethean Creation or Post-Promethean Agency? The Role of Literary and Cultural Studies in Thinking about the Future of Work and Technology (Details)


30.11. | 17:00
HS 2 (Geiwi)

Forschungsgruppe Game Studies
Symposium: Recht im Spiel | Spiel im Recht (Details)


Dezember


01.12. | 14:00
Aula (Hauptgebäude)

Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Hearing zur Bestellung von Dekan*in und Studiendekan*in (Details)


06.12. | 15:30
HS 6 (Geiwi)

Institut für Germanistik | Prof. Dr. Chiara Conterno
Gastvortrag: Rilkes Briefwechsel mit Marie von Thurn und Taxis (Details)


Jänner


24.01.-27.01.
Claudiana

Forschungszentrum Kulturen in Kontakt
Tagung: Geschichte/n des Wohnens: Kulturen, Krisen, Utopien (Details)


Zum Archiv >>>

Nach oben scrollen