Welcome to the Faculty of Language, Literature and Culture!

The Faculty comprises a wide spectrum of disciplines from American Studies to Translation Studies. It is one of the biggest faculties at the University of Innsbruck.

Our core competences come from two closely related fields of study:

  • the individual languages, literatures, media and cultures in the fields of English and American Studies, German Philology, Latin and Greek Studies, Roman Studies and Slavonic Studies
  • their basics, contacts and interactions: Linguistics, Translation Studies, and Comparative Literature.

A substantial part of the Faculty of Language, Literature and Culture is communication and interaction:

  • between basics and applied science (e.g. the relation between the field and teacher training)
  • between the University and the public (e.g.  in country-specific research centres and the research institute Brenner-Archiv as well as the Literaturhaus am Inn)
  • between regional anchoring and integration in the internationale scientific community.

Newsroom

FWF bewil­ligte zwölf Pro­jekte

Bei der FWF-Kuratoriumssitzung im März wurden acht Einzelprojekte von Wissenschaftler:innen der Universität Innsbruck, eine klinische Studie und ein Schrödinger-Stipendium bewilligt. Die genehmigte Fördersumme beträgt insgesamt über 4 Mio. Euro.

19.03.2025

Regi­o­nale Latein- und Grie­chisch-Olym­pi­ade an der Uni

Am 18. Februar wurde die Latein- und Griechisch-Olympiade, das Certamen Latinum et Graecum Tirolense, erfolgreich an der Universität Innsbruck durchgeführt. Die Veranstaltung dient als Vorausscheidung für die Bundesolympiade, eine Vorprämierung fand bereits am Austragungstag statt; offiziell wurden die Gewinner:innen am 13. März bei einem Festakt im Landhaus geehrt.

17.03.2025

Inter­na­ti­o­nale Per­spek­ti­ven auf Öster­reich durch Aurora Kurse

Der interdisziplinäre Aurora-Kurs "Reading Austria" bringt Studierende zusammen, um Österreichs Rolle in Europa und der Welt zu diskutieren. Durch die Auseinandersetzung mit Geschichte, Literatur und Kunst sowie Exkursionen zu lokalen Institutionen gewinnen die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in kulturelle Transfers, Globalisierung und nationale Identität.

14.03.2025

Über­set­zen im Zeit­al­ter von KI

In diesem Doku-Video sprechen Menschen, die seit vielen Jahren im Übersetzungsbereich arbeiten, über ihre Erfahrungen mit ChatGPT, DeepL und Co. Sie erklären, auf was bei deren Nutzung geachtet werden sollte, weisen auf typische Fehler hin und erläutern, worauf es bei einer professionellen Übersetzung ankommt. 

14.03.2025

Events

https://www.uibk.ac.at/de/phil-kult/aktuelles/
events

Contact

Dekanat Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

dekan-philkult@uibk.ac.at

Bruno-Sander-Haus, 5. Stock
Innrain 52f
6020 Innsbruck


find us on Instagram: #philkultuibk

Your career at the faculty

You can find job advertisements on the respective websites.

Nach oben scrollen