Offene Abschlussarbeiten
Masterarbeiten
Bachelorarbeiten
Titel |
Betreuer / Kontakt |
Kurzbeschreibung |
Status |
Plasmabehandlung von Metallpulver zur Reduzierung der Oxidschicht (A) |
Jakob Braun |
Im Rahmen eines geförderten Projekts wird derzeit ein Prototyp zur Plasma-Pulverreinigung gebaut. Auch eine Internationale Patentanmeldung wurde dazu eingereicht. Im Rahmen der BA wird an einem ausgewählten Pulver eine Parameterstudie zur plasmaaktivierten Entfernung von adsorbiertem O/ N/ H durchgeführt. Die O-, N- und H-Gehalte werden mittels Trägergasheißextraktion (TGHE) bestimmt. |
Vergeben |
Plasmabehandlung von Metallpulver zur Reduktion von Feuchtigkeit (B) |
Simon Bergmüller |
Im Rahmen eines geförderten Projekts wird derzeit ein Prototyp zur Plasma-Pulverreinigung gebaut. Auch eine Internationale Patentanmeldung wurde dazu eingereicht. Im Rahmen der BA wird an einem ausgewählten Pulver eine Parameterstudie zur Entfernung von Feuchtigkeit durchgeführt. Die O-Gehalte werden mittels Trägergasheißextraktion (TGHE) bestimmt, sowie eine thermogravimetrische Analyse (TGA) durchgeführt. |
Vergeben |
Methoden zur Wärmebehandlung von LPBF-gefertigten Stahlbauteilen |
Simon Bergmüller |
In einem Projekt mit der Fa. Böhler wird das selektive Laserstrahlschmelzen eines niedrig legierten Stahls erforscht. Im Rahmen der BA wird die Möglichkeit zur Einflussnahme auf die mechanischen Eigenschaften durch Wärmebehandlungen während des Prozesses bzw. im Anschluss daran erprobt. |
Vergeben |
Mechanisches Legieren zur Entwicklung eines Metal Matrix Composite (MMC) Pulvers für das Laser Powder Bed Fusion |
Valerie Goettgens |
Bisher wird zur Herstellung von Metal Matrix Composites (MMCs) für das Laser Powder Bed Fusion (LPBF) als Ausgangsmaterial eine Pulvermischung, die aus sphärischem Metall/Legierungspartikeln und der Verstärkerphase im Nanometerbereich besteht, verwendet. Es soll nun ein alternativer Weg der Pulverherstellung durch mechanisches Legieren von Titanschwammpulver mit der Verstärkerphase und anschließender Plasma-Sphäroidisierung auf dessen Eignung für den LPBF-Prozess überprüft werden. |
Vergeben |
Charakterisierung von Single-Line Laser-Experimenten an Schnellerstarrungsproben aus Al-Legierungen |
Philipp Mair |
Schnell erstarrte Proben aus einer Aluminiumlegierung werden mit ausgewählten Parametern durch selektives Laserstrahlschmelzen (Single-Line Experimente) umgeschmolzen. Die sich ausbildende Mikrostruktur wird metallografisch untersucht. |
Vergeben |
Modifikation und Charakterisierung einer für das Laser Powder Bed Fusion (LPBF) entwickelten Aluminiumlegierung |
Philipp Mair |
Aufgabe der Bachelorarbeit ist es, einen bereits definierten Legierungszusatz als Pulver dem Reinstoffpulver zuzugeben, die Pulvermischung durch Laser Powder Bed Fusion (LPBF) zu verarbeiten und anschließend die so hergestellten Proben zu charakterisieren. |
Vergeben |