Michaela Neulinger's Further Activities
Excerpt from the Research Documentation of the University of Innsbruck
Lectures
Presentations at Conferences, Symposia, etc.
Conference Lecture (Invited Lecture)
-
Lecturer(s): Quast-Neulinger, Michaela: Kränkung – Demütigung – Würde. Eine mariologische Perspektive – auch mit Blick auf Fratelli Tutti.
"Verletzt Fühlen" Systematisch-theologische Perspektiven auf den Zusammenhang von Verletzung und Emotion, Heidelberg, 2021-02-06. -
Lecturer(s): Quast-Neulinger, Michaela: Shattered Orders: Abrahamic Transformations of Authority and Epistemology in the New Axial Age at the Discursive Hotspot Sex – Gender – Family. Einblicke in ein neues Forschungsprojekt.
34. Klausurtag "Dramatische Theologie", Innsbruck, 2021-02-03. -
Lecturer(s): Quast-Neulinger, Michaela: Authority Beyond Violence: A Relational Approach Towards Authority and its Consequences Religious Studies/Theology.
Online Workshop: Sustainable Peace and Justice: Discussing Gandhi's concepts of Satyagraha and Sarvodaya, Innsbruck, online, 2020-10-23. (Web link) -
Lecturer(s): Quast-Neulinger, Michaela: „Befreit! Aus Leidenschaft zur Tat!“.
Diözesankonferenz der Katholischen Frauenbewegung "einmischen.mitmischen.aufmischen", Innsbruck, 2020-10-17. (Web link) -
Lecturer(s): Quast-Neulinger, Michaela: Befreit! Aus Leidenschaft zur Tat (online).
Sommerstudienwoche der Katholischen Frauenbewegung (kfb) 2020, St. Virgil Salzburg, 2020-08-26. (Web link) -
Lecturer(s): Quast-Neulinger, Michaela: Politik aus/der Kränkung.
Verletzt fühlen, Heidelberg, 2020-06-24. (Web link) -
Lecturer(s): Quast-Neulinger, Michaela: Renewal from Crisis. Towards an Analytic Assessment of Religious Responses to Transformational Challenges.
Tagung: Liminale Existenzen. Wissenschaftlerinnen gestalten philosophische und theologische Räume, Innsbruck, 2019-11-08. (Web link) -
Lecturer(s): Quast-Neulinger, Michaela: Kirche leben. Strukturen im Dienst des Auftrags.
Österreichische Seelsorgeraumtagung, Salzburg, 2019-09-25. (Web link) -
Lecturer(s): Quast-Neulinger, Michaela: Leidenschaftlich bewegt. Die Laien in ihrer spirituellen Dimension.
33.Sommerkademie der Katholischen Männerbewegung, St. Pölten, 2019-07-20. (Web link) -
Lecturer(s): Quast-Neulinger, Michaela: Welche Religion? Welche Theologie? (Koreferat).
Dies facultatis und Diözesantag 2019: Nicht von dieser Welt? Religion im öffentlichen Raum, Innsbruck, 2019-05-21. (Web link) -
Lecturer(s): Quast-Neulinger, Michaela: Kein Platz? Dann bring einen Klappstuhl mit! Eine er-mächtigende Reise durch Theologie und Zeitgeschichte.
Vollversammlung der Katholischen Frauenbewegung, Salzburg, 2019-05-10. -
Lecturer(s): Quast-Neulinger, Michaela; Süer, Aydin: Religion, Staat, und das Säkulare bei Talal Asad.
Theologisches Forum Christentum-Islam: Säkular und religiös - Herausforderungen für islamische und christliche Theologie, Stuttgart-Hohenheim, 2019-03-02. (Web link) -
Lecturer(s): Quast-Neulinger, Michaela: Ek-Zentrisch - mutig - waghalsig. Systematische Perspektiven für Glaube, Theologie und Kirche in einer fraglich gewordenen Welt.
Österreichische Pastoraltagung 2019, Salzburg, 2019-01-10. (Web link) -
Lecturer(s): Siebenrock, Roman; Neulinger, Michaela: Human vulnerability and the vulnerable God? Reflections on divine attributes and the heart of Christ.
Conference: The Nature of God - Personal and a-personal concepts of the divine, Innsbruck, 2018-08-08. (Web link) -
Lecturer(s): Neulinger, Michaela: Zur gesellschaftspolitischen Verantwortung von Theologie und Kirche in Zeiten des Populismus.
Gesprächswoche des Forums St. Stephan 2018: Wissenschaft verantworten, St. Georgen/Längsee, 2018-08-06. (Web link) -
Lecturer(s): Neulinger, Michaela: Exklusion als Machtinstrument? Zu europäischen Religions- und Identitätspolitiken angesichts des Islams.
8. INTIS-Konferenz: Europa und seine Muslime - Zusammenleben im Schatten von Verschwörungstheorien, Wien, 2018-05-05. (Web link) -
Lecturer(s): Neulinger, Michaela: Unser Reich ist (nicht mehr) von dieser Welt. Zum Ort religiöser Bürgerinnen und Bürger im säkularen Verfassungsstaat.
Fachtagung: Kirche im politischen Diskurs, Linz, 2017-11-24. (Web link) -
Lecturer(s): Neulinger, Michaela: Kein Ort für Religion – kein Ort für Muslime? Eine Auseinandersetzung mit Talal Asad zu Muslimen bzw. zum Islam in Europa.
Konvergenzen, Differenzen und Perspektiven im christlich-islamischen Dialog, Fribourg, 2017-09-23. (Web link) -
Lecturer(s): Neulinger, Michaela: Workshop: Religion - Violence - Communication - World Order.
1st International Congress of PLURIEL: Islam in Plural. Thought, faith and society (PLURIEL), Lyon, 2016-09-07. (Web link) -
Lecturer(s): Neulinger, Michaela: The Becoming of a Model. Conflictive relations and the shaping of the Quranic Ibrahim.
Mimetic Theory and Islam, Innsbruck, 2016-05-20. (Web link) -
Lecturer(s): Neulinger, Michaela: Gott zwischen Macht und Verwundbarkeit.
Dies facultatis & Diözesantag 2016: Und... bewegt sich doch! Personale Beziehung und Veränderlichkeit bzw. Zeitlichkeit Gottes, Innsbruck, 2016-04-27. (Web link) -
Lecturer(s): Neulinger, Michaela: No space for Religion? Überlegungen zu Staat, Religion und dem Sekulären im Anschluss an Talal Asad.
Gesprächswoche des Forums St. Stephan 2015: Aktuelle Forschung und ihre gesellschaftliche Relevanz, St. Georgen/Längsee, 2015-08-04. (Web link) -
Lecturer(s): Neulinger, Michaela; Siebenrock, Roman: Morija. Von der Deutungshoheit über Berge und ihre Geschichten.
Symposium "Heilige Berge", Innsbruck, 2014-06-04. (Web link)
Conference Lecture (Upon Registration)
-
Lecturer(s): Quast-Neulinger, Michaela: Entangled Theo-Politics of Fear. On Rivalling Constructions of „Europe“ and „Islam“ in Contemporary European Discourses.
Jahrestagung des Colloquium on Violence and Religion: Imagining the Other: Theo-political Challenges in an Age of Migration, Innsbruck, 2019-07-13. (Web link) -
Lecturer(s): Neulinger, Michaela: No belonging for believers? A comparative study of Talal Asad's and Abdullahi Ahmed An-Na'im's discussions of Muslims and their (non-)belonging in the secular-liberal state.
2nd International Congress of PLURIEL: Islam and Belonging, Rom, 2018-06-28. (Web link) -
Lecturer(s): Neulinger, Michaela: Don’t Touch My Heart!? A “Political Theology of Vulnerability” as a Possible Resource for Answering (Religious) Diversity.
Emergent Religious Pluralism(s): An Interdisciplinary Conference, Cambridge, 2018-04-18. (Web link) -
Lecturer(s): Neulinger, Michaela: The Relational God. Theo-Logical Steps towards a Political Theology of Vulnerability in an Age of Crisis.
PThU International Conference 2017: Contributions of Theology to a Resilient Society, Groningen, 2017-04-26. (Web link) -
Lecturer(s): Neulinger, Michaela: Constructing the dangerous other.
EASR Conference: Relocating Religion, Helsinki, 2016-06-30. (Web link) -
Lecturer(s): Neulinger, Michaela: No space for Muslims – no space for religion? Continuing Talal Asad’s reflections on religion, state and the secular with the loci-method.
Challenging (European) Modernity: Islam in Context, Durham, 2015-08-19. (Web link) -
Lecturer(s): Neulinger, Michaela: Der heilende Herrscher. Al-Fārābis Fuṣūl Muntaza‛a im Spannungsfeld von Philosophie, Medizin und Theologie.
"Geschichte(n) von Gesundheit und Krankheit", Jahrestagung des Vereins für Sozialgeschichte der Medizin, Hall/Tirol, 2015-06-11. (Web link) -
Lecturer(s): Neulinger, Michaela: No Space for Religion? Überlegungen zur Neubestimmung des öffentlichen Ortes von Religion in Auseinandersetzung mit Talal Asad.
Interdisziplinäre ET-Junior-Konferenz für DissertandInnen und HabilitandInnen, Innsbruck, 2014-11-06. (Web link)
Session Chairperson / Discussant
-
Quast-Neulinger, Michaela: Diskussionsteilnehmerin.
Jesuit Higher Education, Interreligious Dialogue, Barcelona, 2020-07-07. -
Quast-Neulinger, Michaela: Diskussionsleitung, Moderation.
Podiumsdiskussion zur Buchvorstellug "Christlich geht anders", Haus der Begegnung Innsbruck, 2019-11-20. (Web link) -
Neulinger, Michaela: Moderation.
Hermann Stieglecker-Gedächtnistagung: Monotheismus – interreligiöse Gespräche im Umfeld moderner Gottesfragen, St. Florian, 2018-09-17. (Web link) -
Neulinger, Michaela: Diskussionsleiterin/Moderation: Promoting inter-religious collaboration.
IAJU Assembly 2018: Transforming Our Wold Together, Bilbao, 2018-07-10. (Web link) -
Neulinger, Michaela: Diskussionsleiterin/Moderation: Formation of interreligious leaders for and in the academic community?
IAJU Assembly 2018: Transforming Our Wold Together, Bilbao, 2018-07-09. (Web link) -
Neulinger, Michaela; Frick, Marie-Luisa: Moderation der Panel Discussion: Religion and Re/Creating Europe - Potentials, Limits, Dangers.
Tagung: Tell me Europe, how you feel about religion?, Innsbruck, 2018-05-24. (Web link) -
Neulinger, Michaela: Moderation: „Grenzgänge im interreligiösen Dialog. Jüdisch-muslimischer Dialog“ [Vorträge: Ursula Bsees, Merav Rosenfeld-Hadad].
17. Internationale Tagung der Europäischen Gesellschaft für Theologische Forschung von Frauen (ESWTR): Translation.Transgression. Transformation, Wien, 2017-08-24. -
Neulinger, Michaela: Moderation: „Interreligiöse Grenzgänge“ [Hauptvorträge: Judith Gruber, Catherine Cornille].
17. Internationale Tagung der Europäischen Gesellschaft für Theologische Forschung von Frauen (ESWTR): Translation.Transgression. Transformation, Wien, 2017-08-24. -
Neulinger, Michaela: Chair des Panels: The Geopolitical Arena.
1st International Congress of PLURIEL: Islam in Plural. Thought, faith and society (PLURIEL), Lyon, 2016-09-07. (Web link) -
Cavis, Fatima; Neulinger, Michaela: Leitung des Workshops: Scriptural Reasoning - Interreligiöse und Spirituelle Begegnung auf der Grundlage der Heiligen Texte. Gemeinsam Glauben erfahren.
Dies facultatis & Diözesantag 2015: Christen und Muslime: Begegnung und Austausch, Innsbruck, 2015-04-27. (Web link) -
Neulinger, Michaela: Moderation Podiumsdiskussion: "Gemeinsam gut leben in einer pluralen Gesellschaft. Aus welchen Quellen leben wir?".
Dies facultatis & Diözesantag 2015: Christen und Muslime: Begegnung und Austausch, Innsbruck, 2015-04-27. (Web link) -
Neulinger, Michaela: Teilnehmerin Podiumsdiskussion: Gescheiterte Integration? Aktuelle Debatten nach den Ereignissen in Paris.
Die Fakultät für Bildungswisenschaften mischt sich ein! - Podiumsdiskussions-Reihe zu aktuellen Themen, Innsbruck, 2015-02-02. (Web link)
Lecture at Expert Conference
-
Lecturer(s): Neulinger, Michaela: Streiten auf katholisch.
Fachtagung: Oh Gott, (k)ein Konflikt!, Innsbruck, 2018-03-16. (Web link)
Lecture at Project Meeting / Research Cooperation Meeting
-
Lecturer(s): Quast-Neulinger, Michaela: Auf dem Weg zur gemeinsamen Mission - 800 Jahre nach Damiette.
Forschungscluster Christen-Muslime, St. Gallen, 2019-08-30. -
Lecturer(s): Neulinger, Michaela: Zwischen Dolorismus und Perfektionismus. Konturen einer "Politischen Theologie der Verwundbarkeit".
Tagungsreihe: Sophia forscht. Wissenschaftlerinnen gestalten den philosophisch-theologischen Grenzraum, Innsbruck, 2017-06-20. (Web link) -
Lecturer(s): Neulinger, Michaela: Christliche Existenz als gelebte Ek-Zentrizität. Orientierungen zum politischen Ort von Christinnen und Christen heute.
Wissenschaftliche Austauschgespräche an der Katholisch-Theologischen Fakultät, Innsbruck, 2017-03-15. -
Lecturer(s): Neulinger, Michaela: Warum Religion weh tut...
Schwerpunkttag des Forschungsschwerpunktes Kulturelle Begegnungen - Kulturelle Konflikte, Innsbruck, 2016-10-07. (Web link) -
Lecturer(s): Neulinger, Michaela: Loci alieni als konstitutive Orte theologischer Erkenntnis. Erkenntnistheoretische Annäherungen an den „locus alienus specialis Islam“ (Hünermann).
Clustertreffen Kommunikative Theologie, Innsbruck, 2016-04-28. -
Lecturer(s): Neulinger, Michaela: Don’t hurt me now. Schmerz im Konflikt zwischen säkular-liberalem und religiösem Paradigma.
24. Klausurtag "Dramatische Theologie", Innsbruck, 2016-02-29. -
Lecturer(s): Neulinger, Michaela: No Space for Religion. Talal Asad und die europäische Säkularisierungsdebatte.
Wissenschaftliche Austauschgespräche an der Katholisch-Theologischen Fakultät, Innsbruck, 2014-05-14.
Poster Presentation
-
Lecturer(s): Neulinger, Michaela: No Space for Religion? Überlegungen zum Verhältnis von Staat, Religion und dem Säkularen im Anschluss an Talal Asad.
Theologisches Forum Christentum-Islam: Armut und Gerechtigkeit. Christliche und islamische Perspektiven, Stuttgart-Hohenheim, 2015-03-06. (Web link)
Guest Lectures
Guest Lecture
-
Lecturer(s): Quast-Neulinger, Michaela: Das große Unbehagen. Chancen, Grenzen, Ambivalenzen einer theologischen Rezeption Talat Asads.
Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Tübingen, 2021-02-17. -
Lecturer(s): Quast-Neulinger, Michaela: Religion – Identity – Coexistence. Perspectives on Contested Relations.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Institut für Banken und Finanzen, Innsbruck, 2019-11-22. -
Lecturer(s): Quast-Neulinger, Michaela: Eine Kirche ohne Frauen?! Standortbestimmung und Perspektiven.
Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen, Brixen, 2019-04-02. -
Lecturer(s): Quast-Neulinger, Michaela: Religious and Secular Ethics. Fundamentals and Challenges – A Catholic Theological Approach.
Hamad Bin Khalifa University, Doha, 2018-11-04. -
Lecturer(s): Quast-Neulinger, Michaela: The Secular and the Religious: Rivalling Twins. Internal Training.
Hamad Bin Khalifa University, Doha, 2018-11-04. -
Lecturer(s): Quast-Neulinger, Michaela: Truly Human?! Ethical Conflicts Between the Secular and the Religious and Their Anthropological Roots. International Training.
Hamad Bin Khalifa University, Doha, 2018-11-04. -
Lecturer(s): Neulinger, Michaela; Egger, Dominik: Verwundbarkeiten – interkulturell und interreligiös.
Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Würzburg, 2018-06-07. (Web link) -
Lecturer(s): Neulinger, Michaela: Frauenbilder - Männerbilder - Geschlechterbilder im Islam.
Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen, Brixen, 2018-04-28. -
Lecturer(s): Neulinger, Michaela: Zum Ort von Religion im Politischen und vice versa. Schritte zu einer pluralitätssensiblen politischen Theologie in säkular-pluraler Zeit.
Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS), Salzburg, 2017-05-24.
Individual Lectures (professional development / knowledge transfer)
Teachers' Training Course
-
Quast-Neulinger, Michaela: Basiskurs Islam / Realschule.
Institut für Lehrerfortbildung Gars am Inn, Gars am Inn, 2019-07-10. -
Quast-Neulinger, Michaela: Pluralität von Religionen als Ressource gelingenden Lebens. Der Beitrag von Religionen zum Gemeinwohl.
Arbeitsgemeinschaft AK Osttirol (Kirchlich Pädagogische Hochschule Edith Stein), Lienz, 2019-03-21. -
Neulinger, Michaela: Basiskurs Islam.
Institut für Lehrerfortbildung Gars am Inn, Gars am Inn, 2017-10-10. (Web link)
Lecture (Knowledge Transfer / Further Education)
-
Lecturer(s): Quast-Neulinger, Michaela: Family First. Wie Familie ins Zentrum der katholischen Identität rückt.
Diözese Innsbruck, Innsbruck, 2020-06-16. -
Lecturer(s): Neulinger, Michaela: Welches Leben suchen wir? Von der Wirkmacht der Worte.
Erzdiözese Hamburg, Hamburg, 2018-04-23. -
Lecturer(s): Neulinger, Michaela: Tier- und Umweltethik aus christlicher Perspektive.
Haus der Begegnung, Innsbruck, 2018-03-12. (Web link) -
Lecturer(s): Neulinger, Michaela; Gamsiz, Durmus: Begegnung mit dem Islam.
Theologische Kurse, Wien, 2017-11-18. -
Lecturer(s): Neulinger, Michaela; Cavis, Fatima: Einführung in die Methode des Scriptural Reasoning.
Dekanat Fügen-Jenbach - Diözese Innsbruck, Jenbach, 2016-01-20.
Presentations for the general public
Public Lecture
-
Quast-Neulinger, Michaela: A Mensch mecht I bleibn. Politische Theologie in der Perfektionsgesellschaft.
Katholische Arbeitnehmer/innenbewegung Österreich, Wien, 2019-10-12. (Web link) -
Neulinger, Michaela: Eine Suche nach dem Menschen zwischen Harmonisierung, Optimierung und Totalisierung.
Philosophisches Café, Innsbruck, 2018-05-03. (Web link) -
Neulinger, Michaela: Gefährliche Religion? Europas (neue) religiöse Intoleranz.
Katholisches Bildungswerk (KBW), Wels, 2018-03-16. -
Cavis, Fatima; Neulinger, Michaela: Dein Gott – Mein Gott – Unser Gott. Christentum und Islam – Dialog auf Augenhöhe. Podiumsgespräch.
Katholische Frauenbewegung Südtirol, Bozen, 2018-02-22. (Web link) -
Cavis, Fatima; Neulinger, Michaela: Himmelfahrt/Miʿrāǧ.
Workshopreihe "Scriptural Reasoning" an der Universität Innsbruck, Innsbruck, 2017-05-19. (Web link) -
Cavis, Fatima; Neulinger, Michaela: Geist/Ruḥ.
Workshopreihe "Scriptural Reasoning" an der Universität Innsbruck, Innsbruck, 2017-03-15. (Web link) -
Cavis, Fatima; Neulinger, Michaela: Die Trinität.
Workshopreihe "Scriptural Reasoning" an der Universität Innsbruck, Innsbruck, 2017-01-18. (Web link) -
Cavis, Fatima; Neulinger, Michaela: Maria/Maryam.
Workshopreihe "Scriptural Reasoning" an der Universität Innsbruck, Innsbruck, 2016-12-07. (Web link) -
Doppler, Gabrielle; Lipschütz, Thomas; Neulinger, Michaela; Sejdini, Zekirija: Kennst du deine eigene Religion? Glaubensfragen aus interreligiöser Perspektive (Veranstaltung Heil, Erlösung und Buße).
Haus der Begegnung, Innsbruck, 2016-11-28. (Web link) -
Neulinger, Michaela: Heil, Buße und Erlösung aus christlicher Perspektive.
Haus der Begegnung, Innsbruck, 2016-11-28. -
Neulinger, Michaela: Hinter uns die Sintflut? Impulse für ein nachhaltiges Leben aus der Enzyklika Laudato Si.
Pfarre Dimbach, Dimbach, 2016-11-25. -
Cavis, Fatima; Neulinger, Michaela: Von Frauen und Männern, Rollen und Bedeckungen ….
Workshopreihe "Scriptural Reasoning" an der Universität Innsbruck, Innsbruck, 2016-10-19. (Web link) -
Cavis, Fatima; Neulinger, Michaela: Das versuchte Opfer, Teil II.
Workshopreihe "Scriptural Reasoning" an der Universität Innsbruck, Innsbruck, 2016-06-01. (Web link) -
Cavis, Fatima; Neulinger, Michaela: Das versuchte Opfer, Teil I.
Workshopreihe "Scriptural Reasoning" an der Universität Innsbruck, Innsbruck, 2016-05-11. (Web link) -
Cavis, Fatima; Neulinger, Michaela: Qabil und Habil: Geschwisterrivalität.
Workshopreihe "Scriptural Reasoning" an der Universität Innsbruck, Innsbruck, 2016-03-16. (Web link) -
Palaver, Wolfgang; Sejdini, Zekirija; Lipschütz, Thomas; Neulinger, Michaela; Cavis, Fatima: Veranstaltung des Osterfestivals: "Gespräch um Frieden".
Osterfestival Tirol, Innsbruck / Hall, 2016-03-14. (Web link) -
Neulinger, Michaela: Gefährliche Religion? Europas Angst vor dem Islam.
TheoTag der Diözese Innsbruck, Innsbruck, 2016-02-04. (Web link) -
Cavis, Fatima; Neulinger, Michael: Einführung in die Methode des Scriptural Reasoning.
Workshopreihe "Scriptural Reasoning" an der Universität Innsbruck, Innsbruck, 2016-01-12. (Web link) -
Cavis, Fatima; Neulinger, Michaela: Konkurrenz um die Liebe … Zum Beziehungsgeflecht zwischen Joseph, seinem Vater und den Brüdern.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Innsbruck, 2016-01-12. (Web link) -
Cavis, Fatima; Neulinger, Michaela: Zeichen der Zeit /Zeichen der Endzeit/Weltuntergang.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Innsbruck, 2015-12-16. (Web link) -
Cavis, Fatima; Neulinger, Michaela: Glaube und Praxis.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Innsbruck, 2015-11-25. (Web link) -
Neulinger, Michaela: Hinter uns die Sintflut? Impulse für ein nachhaltiges Leben aus der Enzyklika Laudato Si.
Pfarre Bad Kreuzen, Bad Kreuzen, 2015-11-20. -
Neulinger, Michaela: Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf. Biblisch-systematische Überlegungen zum Weltgebetstag der Frauen 2016.
Österreichweites Multiplikatorinnentreffen, Burghausen, Haus der Begegnung, 2015-11-07. -
Cavis, Fatima; Neulinger, Michaela: In Zeiten der Bedrängnis ….
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Innsbruck, 2015-06-16. (Web link) -
Cavis, Fatima; Neulinger, Michaela: Die Erschaffung des Menschen II.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Innsbruck, 2015-03-10. (Web link) -
Cavis, Fatima; Neulinger, Michaela: Anfänge: Die Erschaffung des Menschen.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Innsbruck, 2015-01-27. (Web link) -
Neulinger, Michaela: Wasserströme in der Wüste. Biblisch-systematische Überlegungen zum Weltgebetstag der Frauen 2014.
Vorbereitungstreffen zum Weltgebetstag der Frauen 2014, Bad Vöslau, 2014-01-11. -
Neulinger, Michaela: Vortrag zum Thema: "Dialog des Lebens - Dialog des Glaubens Ansätze und Ausblick für christlich-muslimische Begegnungen". (Abschlussabend des Projekts: "Lebenswenden/Jahreswenden im Spiegel des Glaubens").
Pfarre Freistadt, Freistadt, 2013-11-21.
Organisation of Events
-
Quast-Neulinger, Michaela: Organisation, Moderation, Webinar on “Comparative Theology as an Instrument for Solving Problems: Reflections from an Islamic Perspective”., Goethe University Frankfurt, Deutschland, 2020-11-17. (Web link)
-
Siebenrock, Roman; Quast-Neulinger, Michaela: Organisation, Studienwoche Granada, Granada, Spanien, 2020-05-18 - 2020-05-22.
-
Quast-Neulinger, Michaela: Organisation Gastvortrag, Gastvortrag Dr. Anna Hager, Innsbruck, Österreich, 2019-11-13. (Web link)
-
Guggenberger, Wilhelm; Moosbrugger, Mathias; Niewiadomski, Józef; Palaver, Wolfgang; Quast-Neulinger, Michaela; Siebenrock, Roman; Wandinger, Nikolaus: Organisation, Jahrestagung des Colloquium on Violence and Religion: Imagining the Other: Theo-political Challenges in an Age of Migration, Innsbruck, Österreich, 2019-07-10 - 2019-07-13.
-
Neulinger, Michaela: Organisation, Gastvortrag und Forschungsgespräch mit Michel Younès (Université Catholique de Lyon), Innsbruck, Österreich, 2018-01-25.
-
Neulinger, Michaela: Mitglied im Komitee, DEUSTO ASSEMBLY 2018 “Transforming Our World Together”, Rom, Italien, 2018-01-14 - 2018-01-17.
-
Neulinger, Michaela; Frick, Marie-Luisa: Konzept und Organisation, Tagung: Tell me Europe, how you feel about religion?, Innsbruck, Österreich, 2018-05-24 - 2018-05-25. (Web link)
-
Ladner, Gertraud; Siquans, Agnethe; de Troyer, Kristin; Neulinger, Michaela; Birnbaum, Elisabeth; Felber, Anneliese; Fischer, Irmtraud; Gillmayr-Bucher, Susanne; Grohmann, Marianne; Lehner-Hartmann, Andrea; Rumpler, Karoline; Schellenberg, Annette; Taschl-Erber, Andrea; Walser, Angelika; Zissler, Elisabeth: Organisation der Tagung, 17. Internationale Tagung der Europäischen Gesellschaft für Theologische Forschung von Frauen (ESWTR): Translation.Transgression. Transformation, Wien, Österreich, 2017-08-23 - 2017-08-26.
-
Quast-Neulinger, Michaela: Mitglied Koordinationsteam PLURIEL
Vorbereitungstreffen des Scientific Commitee, 3rd Interantional PLURIEL Congress, Paris, Frankreich, 2019-10-16 - 2019-10-18. -
Guggenberger, Wilhelm; Neulinger, Michaela; Palaver, Wolfgang; Regensburger, Dietmar: Organisation der Tagung, Mimetic Theory and Islam, Innsbruck, Österreich, 2016-05-19 - 2016-05-21. (Web link)
Professional Posts and Affiliations
-
Quast-Neulinger, Michaela: Mitglied Habilitationskommission Teresa Peter.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Katholisch-Theologische Fakultät, Innsbruck, 2018-01-01 - 2019-06-01. -
Quast-Neulinger, Michaela: Mitglied Berufungskommission Nachfolge Prof. Niewiadomski.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Katholisch-Theologische Fakultät, Innsbruck, 2018-01-01 - 2018-12-31. -
Quast-Neulinger, Michaela: Mitglied Koordinationsteam HEST-Cluster „Christian-Muslim Relations“.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Katholisch-Theologische Fakultät, Innsbruck, 2017-09-01 on-going. (Web link) -
Quast-Neulinger, Michaela: Mitglied Koordinationsteam PLURIEL.
Plateforme Universitaire de Recherche sur L'Islam en Europe et au Liban, Liban, 2016-01-01 on-going. -
Quast-Neulinger, Michaela: Mitglied der Habilitationskommission Matthias Remenyi.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Katholisch-Theologische Fakultät, Innsbruck, 2016-01-01 - 2016-12-31.
Academic Activities and Achievements
Doctoral Theses / Postdoctoral Qualifications
-
Neulinger, Michaela: Zwischen Perfektionismus und Dolorismus. Konturen einer politischen Theologie der Verwundbarkeit im Ausgang von Talal Asad (2015 - 2017).
Awards and Honours
-
Neulinger, Michaela: Hypo-Tirol-Bank-Dissertationspreis 2018 (2018). (Web link)
-
Neulinger, Michaela: Roland Atefie-Preis der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2018 (2018). (Web link)
-
Neulinger, Michaela: 2. Preis Publikumspreis Salzburger Hochschulwochen 2015 (2015). (Web link)
-
Neulinger, Michaela: 1. Preis der George-Anawati-Stiftung (2015). (Web link)
Other Scientific or Artistic Activities
Other Scientific Activity
-
Quast-Neulinger, Michaela: Organisation und Moderation des Gastvortrags "Männergespräche. Über Frauen in der Kirche" mit Prof. DDr. Theresia Heimerl (Universität Graz) (2019).