Die nächste Lehrveranstaltung der AG Study Group ...
SoSe 2023:
800704 AG Study Group: Toxische Männlichkeit
LV-Leitung: Muriel Aichberger
offen für alle MA-Studierenden an der Universität Innsbruck
Fragen? gender-studies@uibk.ac.at
Lehrveranstaltungen der AG Study Group bisher ...
Die AG Study Group ist eine Initiative von Studierenden des MA Gender, Kultur und Sozialer Wandel an der Universität Innsbruck: Studierende bestimmen 1-mal im Jahr eine Lehrveranstaltung selbst vom Thema über die Lehrenden bis hin zur Umsetzung.
Haltung zeigen gegen Rassismus: Broschüre "Allyship in Action"
Diese Broschüre entstand durch drei Teilnehmende der AG Study Group 2020 zum Thema Identitätspolitiken. Sie behandelt Möglichkeiten von Allyship (Verbündetenschaft) in einem von Rassismen geprägtem System. Die Ressourcensammlung regt vor dem Hintergrund der Black Lives Matter Bewegungen zur Selbstreflexion an und stellt Handlungsmöglichkeiten vor. Zudem findet ihr eine Übersicht zu rassismuskritischen Organisationen und Anlaufstellen.
Hier die Broschüre zum Download
Rückmeldungen und Kritik, Kontakt: allyship_in_action@riseup.net
Der Druck dieser Borschüre wurde gefördert vom Vizerektorat für Forschung und dem Arbeitskreis für Gleichbehandlungfragen.
Borschüre selbst Ausdrucken: Hier findet sich die Druckversion und die Druckanleitung (deutsch/englisch)
Booklet AG Study Group
Die AG Study Group ist eine Initiative von Studierenden des MA Gender, Kultur und Sozialer Wandel an der Universität Innsbruck: Studierende bestimmen 1-mal im Jahr eine Lehrveranstaltung selbst – vom Thema über die Lehrenden bis hin zur Umsetzung.
Im Sommersemester 2018 fand die dritte von Studierenden organisierte Lehrveranstaltung mit dem Titel „Trans Studies: Einführung in historische, sprachliche und aktivistische Aspekte einer jungen, kritischen Forschungsrichtung“ statt. Das Resultat der Lehrveranstaltung ist ein Booklet sowie zwei verschiedene Postkarten.
Hier gibt's das Booklet zum Download
Das Booklet kann bestellt werden: gender-studies@uibk.ac
Der Druck des Booklets wurde gefördert vom Büro für Gleichstellung und Gender Studies sowie vom Vizerektorat für Forschung.
Postkarten der AG Study Group
Auch die Postkarten (fight the cistem und smash sex-gender normativity) können bestellt werden: gender-studies@uibk.ac.at
Der Druck der Postkarten wurde gefördert von der Interfakultären Forschungsplattform Geschlechterforschung.
Lehrveranstaltungen der AG Study Group bisher ...
WiSe 2022/23:
800704 AG Study Group: Queering Utopia - Die Suche nach anderslogischem Leben
LV-Leitung: Folke Brodersen
SoSe 2022:
800704 AG Study Group: Genderdiskussionen als Orte politischer Kämpfe
LV-Leitung: Carina Brestian
SoSe 2021:
800704 AG Study Group: Die Kolonialität von Geschlecht und Möglichkeiten der Dekolonisierung
LV-Leitung: Denise Bergold-Caldwell
SoSe 2020:
800704 AG Study Group: Identitätspolitiken
LV-Leitung: Lea Susemichel
SoSe 2019:
800710 AG Study Group: Diskursstrategien und Bildpolitiken hegemonialer Männlichkeiten
LV-Leitung: Stefan Sulzenbacher
SoSe 2018:
800704 AG Study Group: Trans Studies - Einführung in historische, sprachliche und aktivistische Aspekte einer jungen, kritischen Forschungsrichtung
LV-Leitung: Persson Perry Baumgartinger
SoSe 2017:
800704 AG Study Group: Kritische Sexuelle Bildung - Inhalte, Methoden, Vermittlung
LV-Leitung: Gabriele Rothuber
SoSe 2016:
800704 AG Study Group: Queer Theory (Grundlagen und Diffundierungen)
LV-Leitung: Ursula Knoll