Studierende
Lehrveranstaltungen
Anmeldung
Eine Anmeldung zu LVs in LFU:online ist erforderlich.
Anmeldefrist für anwesenheitspflichtige LVs (UE, SE, PS, VU):
01.09.2023 - 21.09.2023
Anmeldefrist für die Übungen aus Verfassungsrecht und Rechtsgeschichte:
01.09.2023 - 15.10.2023
Änderungen
von LVs werden ausschließlich über LFU:online bekanntgegeben! Daher ist die Anmeldung via LFU-online nötig.
Prüfungen
Fachprüfungen
Online-Prüfungsanmeldung zu den Fachprüfungen
Allgemeines mit Prüfungsterminen
Prüfungsabmeldung
Die Prüfungsabmeldung erfolgt ausschließlich per Button in LFU:online.
Bei nicht erfolgter Abmeldung erfolgt eine Antrittssperre für den nächsten Prüfungstermin (Ausnahme: ärztlich attestierte Erkrankung)
LV-Prüfungen
Die Anmeldung bzw. Abmeldung zu Lehrveranstaltungsprüfungen erfolgt im Rahmen der LV. Details werden am Anfang der LV bekannt gegeben.
Prüfungsliteratur
1. Abschnitt
2. Abschnitt
Schriftliche Diplomprüfungsfälle
Schriftliche Diplomprüfungsfälle liegen im Büro (Raum 3106) auf.
Richtlinie betreffend die Verwendung von Textsammlungen bei Prüfungen
PrüferInneneinteilung im
WS 2023-24
Italienisches Recht für Wirtschaftswissenschaften
Studierende der Wirtschaftswissenschaften finden hier Informationen zum Angebot im Italienischen Recht.
Allgemeine Informationen zu den Karrierebausteinen Italienisches Recht finden Sie zudem auch hier.
Für Infos zu den Voraussetzungen, um in Südtirols Schulen Rechts- und Wirtschaftsfächer zu unterrichten, klicken Sie hier.
Stipendien für Studierende
Universität Innsbruck
Die Universität Innsbruck bietet mehrere Förderungsmöglichkeiten und Stipendien sowie Preise verschiedener Art.
Berücksichtigen Sie insbesondere die entsprechenden Richtlinien und Fristen für die Vergabe von Leistungs- und Förderungsstipendien.
Öffentliche Körperschaften (Land Südtirol)
Öffentliche Körperschaften in Italien bieten mehrere Arten von Studienbeihilfen und Stipendien.
Was das Land Südtirol betrifft, finden Sie die entsprechenden Infos und Fristen auf der Seite des Amtes für Hochschulförderung. Es werden sowohl Leistungsstipendien als auch Beihilfen für Studierende des Diplom- und Doktoratsstudiums angeboten.