Aktuelle Termine

Termine im Studienjahr 2022/23

14.10.2022
(Teil 1:
14.00-15.15;
Teil 2:
16.00-17.00)

Dritter Workshop (mit linguistischem Schwerpunkt) aus der dreiteiligen DK-Workshopreihe "Grenzen in Sprache, Literatur, Medien" mit Prof. Dr. Thomas Krefeld (LMU München)

  • Teil 1: Öffentlicher Vortrag: "Sprecher:innen, Gemeinschaften - und Grenzen? Zur Modellierung des kommunikativen Raums"
  • Teil 2: Workshop mit den Doktorand:innen

15./16.10.2022

DK-Klausurtagung 2022 und Mitgliederversammlung in Maria Waldrast (Programm)

WiSe 2022/23
(ab 05.11.2023
wöchentl. Mi
10.15-11.45)

DK-Lehrveranstaltung "SE Wissenschaftliche Grundlagen / Kernkompetenzen zum Dissertationsthema" mit Univ.-Prof. Dr. Pius ten Hacken

WiSe 2022/23
(11./12.11.2022,
13./14.01.2023)

DK-Lehrveranstaltung "VU Erfolgreich publizieren" (Generische Kompetenzen) mit Mag. Clara Ginther, MSc. und Dr. Gregor Ohlerich
Dr. Gregor Ohleri

05.12.2022
(17.30-19.00)

DK-Café (Jour fixe): in Präsenz, im "Treffpunkt Romania" (GEIWI-Turm, 2. Stock), mit Begrüßung der neuen Doktorand*innen (Ines Gstrein, Sam Siefert und Xinsheng Cui) inkl. Kurzpräsentationen ihrer Dissertationsprojekte, Planung der nächsten DK-Aktivitäten 

und Feier des 3-jährigen DK-Jubiläums bei Tee, Lebkuchen und Schokoladen-Nikoläusen (das allererste Treffen der Doktorand*innen hat am 6.12.2019 ebenso im Treffpunkt Romania und ebenso adventlich stattgefunden)

SoSe 2023
(13.03., 27.03.,
08.05., 05.06., 19.06.2023,
jew. 13.45-18.45)

DK-Lehrveranstaltung "SE Interdisziplinäres DissertantInnen-Seminar" mit Univ.-Prof. Dr. Dirk Rose und assoz. Prof. Mag. Dr. Christine Konecny

SoSe 2023
(05.05.2023,
11.30-18.00, 06.05.2023,
09.00-18.00)

DK-Lehrveranstaltung "VU Design Thinking für Kulturwissenschaftler*innen" (Generische Kompetenzen) mit Mag. Dr. Dr. Simon Ganahl (Universität Wien)

 

Termine im Studienjahr 2021/22
07.10.2021
(17.30-19.00)
DK-Café (Jour fixe, online)
15.10.2021
(15.00-16.30)
DK-Informationsveranstaltung für neue Mitglieder (Hörsaal 3)

WiSe 2021/22
(29.10.2021,
19.11.2021, 17.12.2021,
21./22.01.2022)

DK-Lehrveranstaltung "SE 'Eins und doppelt': Sprach- und literaturwissenschaftliche Perspektiven auf Dialogizität und Interferenz" (Wissenschaftliche Grundlagen / Kernkompetenzen zum Dissertationsthema) mit Univ.-Prof. Mag. Dr. Monika Dannerer und Univ.-Prof. Dr. Sebastian Donat, M.A.

13.11.2021
(09.15-18.00)

DK-Klausurtagung 2021 und Mitgliederversammlung (Programm)
WiSe 2021/22
(03./04.12.2021,
17.12.2021)
DK-Lehrveranstaltung "VU Digital Humanities - Eine kritische Einführung" (Generische Kompetenzen) mit Priv.-Doz. Dr. Jochen Gerhard Strobel (Universität Marburg)

27.01.2022
(17.30-19.00)

DK-Café (Jour fixe, online)

28.01.2022
(15.00-18.00)

Zweiter Workshop (mit medienwissenschaftlichem Schwerpunkt) aus der dreiteiligen DK-Workshopreihe "Grenzen in Sprache, Literatur, Medien" mit Prof. Dr. Markus Krajewski (Universität Basel)

17.03.2022
(17.30-19.00)

DK-Café (Jour fixe, online)
SoSe 2022
(08./09.04.2022,
07.05.2022)
DK-Lehrveranstaltung "VU Datenvisualisierung und Open-Access-Publishing in den Kulturwissenschaften" (Generische Kompetenzen) mit Mag. Dr. Dr. Simon Ganahl (Universität Wien)
30.06.2022
(17.15-18.45)
DK-Café (Jour fixe): in Präsenz, mit anschließendem gemütlichem Ausklang.
19.-23.07.2022

Beteiligung an der internationalen AURORA Summer School 2022 für Doktorand*innen in Obergurgl zum Thema "Borders and Places. The Spatial Dimension of Culture", veranstaltet in Kooperation zwischen den drei Doktoratskollegs der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen sowie der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Innsbruck

Nach oben scrollen