DK Grenzen, Grenzverschiebungen und Grenzüberschreitungen in Sprache, Literatur, Medien
Konzepte der Festschreibung, Verschiebung und Überschreitung von Grenzen (Liminalität, Variabilität und Transgressivität) konstituieren und strukturieren wesentlich den Gegenstandsbereich der Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften.
In diesem Doktoratskolleg werden sie sowohl in ihrer kategorialen Verwendung als auch in ihren je unterschiedlichen sprachlichen, literarischen und medialen Praktiken untersucht.
Dafür werden verschiedene Arbeitsfelder, die bereits an der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck etabliert sind, unter systematischen Aspekten zusammengeführt.
Genannt seien unter anderem Forschungen zur Mehrsprachigkeit, zu Transferprozessen zwischen Literatur und weiteren Medien, zum Verhältnis von Faktualität und Fiktionalität, zu diskursiven wie literarischen Grenzphänomenen, zur Phraseologie oder zur Terminologie. Besondere Aufmerksamkeit verdienen hierbei Strategien und Akte der Verschiebung oder Überschreitung von Sprach- und Varietätengrenzen, Sprech- und Diskursregistern oder Gattungs- und Medienformaten.
NEWS
AURORA SUMMER SCHOOL 2022 für Doktorand*innen
"Borders and Places. The Spatial Dimension of Culture"
veranstaltet in Kooperation der drei Doktoratskollegs der Phil.-Kult. Fakultät der Universität Innsbruck
in Obergurgl, Tirol, vom 19. bis 23. Juli 2022
KLAUSURTAGUNG 2021
Hier finden Sie den Tagungsplan: Programm DK-Klausur 2021
WORKSHOPREIHE „Grenzen in Sprache, Literatur, Medien“
Das Doktoratskolleg
Der erste Workshop – eine kulturwissenschaftliche Perspektive auf Border Studies – hat am 23. April 2021 stattgefunden. Dazu wurde Frau PD Dr. Kirsten Sandrock von der Georg-August-Universität Göttingen eingeladen.
Fortgesetzt wurde die Reihe mit einem medienwissenschaftlichen Workshop geleitet von Prof. Dr. Markus Krajewski (Universität Basel), der am 28. Januar 2022 stattgefunden hat.
Der dritte, linguistisch ausgerichtete Workshop soll im Herbst 2022 stattfinden.
Bewerbung um Aufnahme in das DK
Bewerbungen (adressiert an die DK-Leitung) bitte per Mail an Sarah.Back@uibk.ac.at.
Der nächste Bewerbungstermin ist der 15. Juni 2022.
Genauere Informationen finden Sie unter dem Punkt "Bewerbung".
Kontakt
Doktoratskolleg „Grenzen, Grenzverschiebungen und Grenzüberschreitungen in Sprache, Literatur, Medien"
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck | Innrain 52 | 6020 Innsbruck | Österreich
+43 512 507 41234