Lehrveranstaltungen
Nach erfolgter Konstituierung des DK "Grenzen" im Jahr 2019 werden seit 2020 jedes Semester eine oder zwei LV(s) aus dem DK heraus angeboten, die sich primär an die beteiligten Doktorand*innen richten und von diesen für ihr jeweiliges Curriculum (mit entsprechender Anrechnung) besucht werden können, darüber hinaus aber auch Teil des allgemeinen Lehrzielkatalogs der Universität Innsbruck sind und im Falle von genügend verfügbaren Plätzen auch von Doktorand*innen außerhalb des DKs absolviert werden können.
Im Wintersemester werden jeweils zwei LVs angeboten: 1) ein von zwei Faculty-Mitgliedern im Team-Teaching geleitetes, interdisziplinäres Seminar und 2) eine vom Vizerektorat für Lehre und Studierende finanzierte LV aus dem Modul "Generische Kompetenzen" seitens eines/einer externen Lehrbeauftragten.
Im Sommersemester wird jeweils eine LV aus dem Wahlmodul "Generische Kompetenzen" angeboten.
SS 2022
- Mag. Dr. Dr. Simon Ganahl (Universität Wien): "VU Datenvisualisierung und Open-Access-Publishing in den Kulturwissenschaften" (Generische Kompetenzen)
Termine:
Fr 08.04.2022
|
11.30 - 18:30 |
Sa 09.04.2022
|
09.00 - 18:00 |
Fr 07.05.2022
|
09.30 - 16.00 |
WS 2021/22
- Univ.-Prof. Mag. Dr. Monika Dannerer und Univ.-Prof. Dr. Sebastian Donat, M.A.: "SE 'Eins und doppelt': Sprach- und literaturwissenschaftliche Perspektiven auf Dialogizität und Interferenz" (Wissenschaftliche Grundlagen / Kernkompetenzen zum Dissertationsthema)
Termine:
Fr 29.10.2021 | 13.45 - 17.00 |
Fr 19.11.2021 | 13.45 - 18.45 |
Fr 17.12.2021 | 13.45 - 18.45 |
Fr 21.01.2022 | 09.00 - 18.00 |
Sa 22.01.2022 | 09.00 - 13.00 |
- Priv.-Doz. Dr. Jochen Gerhard Strobel, M.A. (Universität Marburg): "VU Digital Humanities - Eine kritische Einführung" (Generische Kompetenzen)
Termine:
Fr 03.12.2021
|
10.00 - 19:00 |
Sa 04.12.2021
|
10.00 - 19:00 |
Fr 17.12.2021
|
10.00 - 19.00 |
SS 2021
- Mag. Dr. Markus Mersits: "VU Wissenschaftliches Schreiben für DoktorandInnen" (Generische Kompetenzen)
WS 2020/21
- Univ.-Prof. Mag. Dr. Christian Quendler und Univ.-Prof. Dr. Dirk Rose: "SE Seminar DK: Grenzen und Räume" (Wissenschaftliche Grundlagen / Kernkompetenzen zum Dissertationsthema)
- Mag. Winfried Bürzle: "VU Der öffentliche Auftritt" (Generische Kompetenzen)
SS 2020
- Christian Segerer, M.A.: "VU Wissenschaftliches Schreiben im Doktorat" (Generische Kompetenzen)