Bachelorstudium Anglistik und Amerikanistik
Allgemeine Informationen ♦ Prüfungstermine: Introduction to American Literary Studies; VO American Literature and Culture ♦ Informationen zur Bachelorarbeit
Allgemeine Informationen
Im Bachelorstudium Anglistik und Amerikanistik erwerben Studierende Fachwissen in den Kompetenzbereichen englische Sprachbeherrschung, englische Sprachwissenschaft sowie britische, postkoloniale und amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft. Darüber hinaus dient es dem Erwerb überfachlicher Kompetenzen und Soft Skills, welche AbsolventInnen dazu befähigen, Aufgaben in unterschiedlichsten Berufsfeldern zu übernehmen. Für allgemeine Informationen zum Studium, klicken Sie hier: Bachelorstudium Anglistik und Amerikanistik
Ein wichtiger Aspekt des Bachelorstudiums Anglistik und Amerikanistik ist das neu eingeführte Buddy-/Mentoring-System. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: Buddy-/Mentoring-System
Prüfungstermine
VO Introduction to American Literary Studies
Prof. Mario Klarer
Die Prüfungen finden im Hörsaal 6 statt und Ihre Anwesenheit ist verpflichtend. Bitte bringen Sie Ihre eigenen Arbeitsgeräte mit, da die Prüfungen über OLAT abgehalten werden. Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail.
- 2. Prüfungstermin WiSe 2022/23
Montag, 27. Februar 2023, 14.00-14.15 Uhr
Anmeldung: 01.02. 2023 - 22.02.2023 über LFU-Online
Weitere Informationen senden wir per Email aus.
- 3. Prüfungstermin WiSe 2022/23 und 1. Prüfungstermin SoSe 2023
Montag, 26. Juni 2023, 14.00-14.15 Uhr
Anmeldung: 01.06. 2023 - 21.06.2023 über LFU-Online
Weitere Informationen senden wir per Email aus.
- 2. Prüfungstermin SoSe 2023
Donnerstag, 28. September 2023, 14.00-14.15 Uhr
Anmeldung: 01.09. 2023 - 20.09.2023 über LFU-Online
Weitere Informationen senden wir per Email aus.
- 3. Prüfungstermin SoSe 2023 und 1. Prüfungstermin WiSe 2023/24
Montag, 29. Jänner 2024, 14.00-14.15 Uhr
Anmeldung: 01.01. 2024 - 25.01.2024 über LFU-Online
Weitere Informationen senden wir per Email aus.
VO American Literature and Culture
Diese Prüfung bezieht sich auf folgende Leseliste
VO "American Literature and Culture: Survey of American Literature after 1900"
Prof. Sascha Pöhlmann, SS 2023
Der zweite und dritte Prüfungstermin für diese Lehrveranstaltung wird von Prof. Christian Quendler übernommen.
2. Prüfungstermin: 3. Oktober 2023
Bitte melden Sie sich für die Prüfung an, indem Sie das untenstehende Formular per E-Mail an amerikastudien@uibk.ac.at und cc an christian.quendler@uibk.ac.at senden und zugleich Ihre Leseliste mit Ihrer Auswahl der optionalen Texte beifügen. Senden Sie ihre Anmeldung am 28. September 2023 zwischen 9 und 12 Uhr.
3. Prüfungstermin: 28. November 2023
Bitte melden Sie sich für die Prüfung an, indem Sie das untenstehende Formular per E-Mail an amerikastudien@uibk.ac.at und cc an christian.quendler@uibk.ac.at senden und zugleich Ihre Leseliste mit Ihrer Auswahl der optionalen Texte beifügen. Senden Sie ihre Anmeldung am 23. November 2023 zwischen 9 und 12 Uhr.
Informationen zur Bachelorarbeit
Um Ihren BA in Anglistik und Amerikanistik abzuschließen, müssen Sie zwei BA-Arbeiten einreichen. Für beide Arbeiten benötigen Sie eine Betreuungsperson in den Fachbereichen Anglistik und Amerikanistik.
Lehrveranstaltungen
Für die Abgabe der Arbeiten müssen Sie die Lehrveranstaltungen VU Bachelorarbeit I (Pflichtmodul 19: Bachelorarbeit I) und VU Bachelorarbeit II (Pflichtmodul 20: Bachelorarbeit II) besuchen. Ihre Betreuungsperson leitet die Noten Ihrer Arbeiten an die Lehrveranstaltungsleiter*innen dieser Lehrveranstaltungen weiter.
Voraussetzungen
Je nach Bereich Ihrer Bachelorarbeit müssen folgende Pflichtmodule (siehe auch das Curriculum mit der Beschreibungen aller Module) erfolgreich absolviert worden sein:
Literaturwissenschaft |
|
Sprachwissenschaft |
|
Kulturwissenschaft |
|
Sprachbeherrschung |
|
Richtlinien
Der Umfang einer BA-Arbeit beträgt 30 bis 40 Seiten (doppelter Zeilenabstand, von "Introduction" bis "Conclusion") und entspricht 7,5 ECTS-AP. Sie muss in englischer Sprache verfasst sein und die "Eidesstattliche Erklärung" enthalten.
Die Betreuungsperson wird Ihre Arbeit nach den offiziellen Kriterien bewerten. Reichen Sie das ausgefüllte Formular "Nachweis über die BA-Arbeit" zusammen mit Ihrer Arbeit ein. Das Formular wird von der Betreuungsperson zusammen mit der Note an die zuständige Lehrperson weitergeleitet.
Die Abschlussarbeit muss ein Deckblatt haben, das folgende Angaben enthält: Name, Matrikelnummer, Name der Betreuungsperson, Name der Lehrveranstaltungsleitung, Titel der Lehrveranstaltung, Semester in dem die Lehrveranstaltung absolviert wurde, Datum der Abgabe. Für Informationen über Zitierweise, Formatierung, Abgabefristen usw. wenden Sie sich an Ihre Betreuungsperson und befolgen deren Anweisungen genau.