Institut für Zivilrecht der Universität Innsbruck
Univ.-Ass. (Postdoc) Dr. Christoph Kronthaler
Vorträge
- Auto-, Sport- und Freizeitunfälle – Was tun, wenn 's kracht? (AK Kufstein, 04.02.2016).
- Erfüllung beim Versendungskauf nach dem VRUG (Universität Salzburg, 19.04.2016).
- Zeitliches Eigentum durch Vertrag (Uwe Kirschner Forschungsinstitut, 04.06.2016).
- „Negativzinsen“ – Besteht eine Zahlungsverpflichtung der Bank an ihren Kreditnehmer? (Salzburger Juristische Gesellschaft, 09.11.2017).
- Aktuelle Rechtsprechung zu „Negativzinsen“ (Oberösterreichische Juristische Gesellschaft, 06.03.2018).
- Die Besitznachfolgerechte (Uwe Kirschner Forschungsinstitut, 17.05.2019).
- Haftungsbefreiung nach § 9 EKHG, insbesondere mit Blick auf autonomes Fahren (Bewerbungsvortrag Universität Linz, 11.06.2019).
- Ausgewählte Fragen zur Form von fremdhändigen letztwilligen Verfügungen (Bewerbungsvortrag Universität Innsbruck, 20.12.2019).
- Vertragliche Vermögensnachfolge in der GmbH (Universität Innsbruck, 27.01.2020).
- Die Auswirkungen der neuen Judikatur zur fremdhändigen letztwilligen Verfügung auf die Praxis (PEHB Rechtsanwälte, 21.02.2020).
- Veräußerung der versicherten Sache iSd § 69 Abs 1 VersVG und vorbehaltener Fruchtgenuss (Forschungszirkel Wirtschaftsprivatrecht, Universität Klagenfurt, 19.02.2021).
- Ausgewählte Fragen zur Bauwerkehaftung gemäß § 1319 ABGB (Innsbrucker Wohnrechtlicher Dialog, Universität Innsbruck, 17.05.2021).