Institut für Zivilrecht
Aktuelles
Veranstaltungen
International Business Negotiations
Innsbrucker Wohnrechtlicher Dialog (IWD)
Dieses von Univ.-Prof. Dr. Martin Häublein und Univ.-Prof. Dr. Andreas Vonkilch geleitete Projekt versteht sich als Plattform für einen Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis, wobei der Fokus auf der Darstellung und Diskussion aktueller wohnrechtlicher Rechtsfragen und Entwicklungen liegt.
Das Programm und alle Informationen zum Ablauf finden Sie unter "Innsbrucker Wohnrechtlicher Dialog".
Wir starten das Sommersemester am 15.03.2021 mit der Onlineveranstaltung:
Ein Jahr im Ausnahmezustand
Update zu den Auswirkungen der Pandemie auf die Geschäftsraummiete
Vortragender: Dr. Daniel Tamerl
zur Einladung zum Zugangslink - bitte mit Google Chrom öffnen
___________________________________________________________________________________________________________
Prüfungen
Die Besprechung zur schriftlichen Diplomprüfung bei allen Prüfern findet am
Mittwoch, den 10. 3. 2021, von 11.30 - 13.00 Uhr
über folgenden Link statt.
Informationen zu Prüfungen finden Sie im Übrigen unter dem entsprechenden Menüpunkt im Unterbereich Lehre.
Information zum Stoff der Gesamtprüfungen aus Bürgerlichem Recht nach den Änderungen der Curricula
Seit dem Jännertermin 2021 gilt die neue Stoffabgrenzung, womit in der Gesamtprüfung im Bachelorstudium das gesamte (!) Sachenrecht, aber nicht mehr das IPR geprüft wird. Dieses wird dafür (erst) im Masterstudium geprüft.
Übungen aus Bürgerlichem Recht
Seit dem Sommersemester 2020 bietet das Institut für Zivilrecht erstmals neue Lehrveranstaltungen zur gezielten Vorbereitung auf die schriftliche Diplomprüfung aus Bürgerlichem Recht und IPR an; diese ersetzen alle bisherigen Übungen. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Wir dürfen zur Vorbereitung auf die Klausurenübungen im Sommersemester 2021 auf unsere Arbeitsgemeinschaft rechtswissenschaftliches Arbeiten verweisen!
Bibliothek
Aufgrund der geänderten Situation ist die Bibliothek für Zivilrecht ab sofort für den Parteienverkehr geschlossen.
Für Auskünfte wenden Sie sich bitte an Astrid Gelf (astrid.gelf@uibk.ac.at)!
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Rechtsdatenbanken
Bitte beachten Sie folgende E-Mail betreffend Zugang zu den Rechtsdatenbanken während der aktuellen Sondersituation!