Erasmus+ Studierendenmobilität

Fachkoordinator Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Mechatronik, Elektrotechnik:

Assoz.-Prof. DI Dr. Bernhard Gems

  +43 512 507 62203 / +43 676 8725 69160
  bernhard.gems@uibk.ac.at  

Informationen für Outgoing students

Sie können im Rahmen von bilateralen Abkommen der Universität Innsbruck ein oder zwei Semester u.a. in folgenden Studienrichtungen an unseren Partner-Universitäten studieren:

  • Bachelorstudium Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • Masterstudium Bauingenieurwissenschaften
  • Masterstudium Umweltingenieurwissenschaften
  • Bachelorstudium Mechatronik
  • Masterstudium Mechatronik
  • Bachelorstudium Elektrotechnik
  • Doktorat Technische Wissenschaften

Für eine Nominierung im Erasmus-Programm müssen Sie sich mindestens 1 Jahr vor dem geplanten Aufenthalt um eine  Bewerbung kümmern. Hierfür ist eine Teilnahme an der jährlich stattfindenden Informationsveranstaltung zum ERASMUS-Programm an der Fakultät für Technische Wissenschaften verpflichtend. Das Prozedere der Bewerbung und Nominierung erfolgt ausschließlich digital über LFU:Online.

   Nächste Informationsveranstaltung zur ERASMUS+ Studierendenmobilität:

voraussichtlich Dezember 2023

Vortragende:
Larissa Jenewein (International Relations Office), Studiendekan Manfred Kleidorfer und Bernhard Gems

Inhalte der Veranstaltung:

- Modalitäten einer ERASMUS-Bewerbung und eines ERASMUS-Aufenthaltes
- Äquivalenz bzw. Anrechnung von Lehrveranstaltungen / Learning Agreement for Studies
- Nomininerung von BewerberInnen
- Beantwortung von Fragen

   DOWNLOAD FOLIEN INFORMATIONSVERANSTALTUNG DEZEMBER 2022

 

Nach der Informationsveranstaltung erfolgen die Bewerbung und Nominierung der BewerberInnen bzw. die Zuteilung auf die verfügbaren Plätze an den Partner-Universitäten für Sommer- und Wintersemester des darauf folgenden Studienjahres. Die Nominierung erfolgt durch den ERASMUS-Fachkoordinator nach entsprechenden Auswahlkriterien.

Informationen zu Bewerbung, Nominierungsformular, Sprachkenntnisse, etc. - International Relations Office

 

Derzeitige Zeiträume für die Abgabe der Bewerbung über LFU:Online:

Wintersemester bzw. gesamtes Studienjahr
01. Februar - 31. März
Sommersemester
01. Juli - 31. August

ACHTUNG: an einigen Partner-Universitäten bestehen auch frühere Fristen, Infos hierzu sind auf der oben verlinkten WEbseite bzw. im LFU:Online zu finden.

Nach Abwicklung des Prozederes der Bewerbung und Nominierung ist das Learning Agreement auszufüllen. Informieren Sie sich frühzeitig über das Lehrangebot an der Gastuniversität. Dieser aufwändige Teil der Vorbereitung auf das Auslandsstudium bedarf sorgfältiger Überlegungen, damit die Anerkennung Ihrer Leistung problemlos beantragt werden kann. Es sind Lehrveranstaltungen im Ausmaß von 30 ECTS pro Semester verpflichtend anzugeben. Das entspricht der Studienleistung eines Semesters („no loss of progress Prinzip“).

 

Partner-Universitäten, Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Stadt Plätze / jeweilige Aufenthaltsdauer

Studiengang

Universität,
Fakultät / Department

Erforderliche
Sprachkenntnisse

Alès
(FR)

2 / 10
1, 2, 3
École des Mines d'Alès

Französisch B1

Ancona
(IT)
1 / 10 oder 2 / 5
1, 2

Università Politecnica delle Marche

Facoltà di Ingegneria

Italienisch, Englisch
B1

Bari
(IT)
2 / 5
1, 2

Politecnico di Bari

Italienisch B1
Dresden
(DE)

1 / 6
1, 2, 3

Technische Universität Dresden

Bereich Bau und Umwelt

Deutsch, Englisch
B1
Florenz
(IT)
1 / 10 oder 2 / 5 1, 2

Università degli Studi di Firenze

Dipartimento di Ingegneria Civile e Ambientale

Italienisch A2
Grenoble
(FR)
2 / 10 oder 4 / 5
1, 2

Université Grenoble Alpes

Physique, ingénierie, terre, environnement, mécanique

Französisch, Englisch
B1 (1), B2 (2)

Hamburg
(DE)
1 / 10 oder 2 / 5
1, 2

Technische Universität Hamburg-Harburg

Studiendekanat Bauwesen

Deutsch, Englisch
B1
Ostrava
(CZ)
2 / 10 oder 4 / 5 1, 2, 3

Technical University of Ostrava

Tschechisch, Englisch B1
Oviedo
(ES)
1 / 10 oder 2 / 5 1, 2

Universidad de Oviedo

Departamentos, centros, institutos y grupos de investigación

Spanisch B1
Perugia
(IT)
2 / 5
1
Università degli Studi di Perugia

Dipartimento di Ingegneria civile ed ambientale

Dipartimento d'Ingegneria
Italienisch B1
Prag
(CZ)
1 / 10 oder 2 / 5
1, 2

Univerzita Karlova

Přírodovědecká fakulta

Tschechisch, Englisch
B2
Reykjavik
(IS)
1 / 10 oder 2 / 5
1, 2

Háskólinn í Reykjavík

School of Science and Engineering

Englisch B2
Trient
(IT)
2 / 5 1, 2, 3

Università degli Studi di Trento

Strutture Accademiche

Italienisch, Englisch
B2
Trondheim
(NO)
2 / 10 oder 4 / 5 (1), 2

Norwegian University of Science and Technology

Faculty of Engineering

Englisch B2

Studiengang: 1 = Bachelorstudium, 2 = Masterstudium, 3 = Doktoratsstudium

  

Partner-Universitäten, Fachbereich Mechatronik

Stadt Plätze / jeweilige Aufenthaltsdauer Studiengang Universität,
Fakultät / Department

Erforderliche
Sprachkenntnisse

Cassino
(IT)
2 / 5
1, 2
Universita degli studi di Cassino e del Lazio Meridionale Italienisch, Englisch
B1
Oviedo
(ES)
2 / 5 1, 2

Universidad de Oviedo

Departamentos, centros, institutos y grupos de investigación

Spanisch B1
Trient
(IT)
2 / 5
2, 3

Università degli Studi di Trento

Strutture Accademiche

Italienisch, Englisch
B2
Studiengang: 1 = Bachelorstudium, 2 = Masterstudium, 3 = Doktoratsstudium

 

Partner-Universitäten, Fachbereich Elektrotechnik

Stadt  Plätze / jeweilige Aufenthaltsdauer    Studiengang Universität,
Fakultät / Department 
Erforderliche
Sprachkenntnisse 
Ostrava
(CZ)
2 / 10 oder 4 / 5
1 Technical University of Ostrava
Faculty of Electrical Engineering and Computer Science
 Tschechisch, Englisch B1
Pavia
(IT)
2 / 5
1

Università di Pavia
Dipartimento di Ingegneria Civile e Architettura

Italienisch, Englisch
B1

Studiengang: 1 = Bachelorstudium, 2 = Masterstudium, 3 = Doktoratsstudium


 

Weitere Informationen zu Erasmus+

International Relations Office

          KoordinatorInnen für alle im ERASMUS-Programm berücksichtigten Fachbereiche an der UIBK

          ERASMUS+ Incoming

          ERASMUS+ Outgoing

          ERASMUS+ Lehrendenmobilität

 

Studieren an der Fakultät für Technische Wissenschaften - Curricula

Lehrveranstaltungsverzeichnis     LFU-Online

 

Intensivsprachkurse Deutsch am Internationalen Sprachenzentrum ISI an der UIBK

Berufspraktika im Ausland -  Standortagentur Tirol

 

Board of European Students of Technology
(non-profit student organisation, which is run by students, working for students, with the purpose to promote Europe among Europeans)

Österreichische Hochschülerschaft ÖH

Österreichischer Austauschdienst OEAD

Nach oben scrollen