Review
Events 2020
Veranstaltungen können nicht geladen werden.
Events 2019
- 11. Dezember 2019 | Mark Kaplan: Understanding Austin’s Way with Philosophy18.00 Uhr s.t., Seminarraum VI (Karl-Rahner-Platz 3)
- 6. Dezember 2019 | Austro-Canadian Animal and Media Ethics Workshop: THINKING SPECIESVeranstalter: Institut für Christliche Philosophie, Zentrum für Kanadastudien, Innsbruck Media Studies, Human Animal Studies
- 4. Dezember 2019 | Monika Betzler: Geteilte Überzeugungen und die Grenzen der Empathie18.00 Uhr s.t., Seminarraum VI (Karl-Rahner-Platz 3)
- 27. November 2019 | Festvortrag Heinrich Schmidinger: 100 Jahre Emerich Coreth SJ17:30, HS I (Karl-Rahner-Platz 3)
- 13. November 2019 | Branden Fitelson: How to Model the Probabilities of Conditionals18.00 Uhr s.t., Seminarraum VI (Karl-Rahner-Platz 3)
- 7.-8. November 2019 | Tagung „Liminale Existenzen. Wissenschaftlerinnen gestalten philosophische und theologische Räume“mitorganisiert von Katherine Dormandy
- 30. Oktober 2019 | Anna-Maria Asunta Eder: Evidence of Evidence as Higher-Order Evidence18.00 Uhr s.t., Seminarraum VI (Karl-Rahner-Platz 3)
- 16. Oktober 2019 | Romy Jaster: Anders handeln können18.00 Uhr s.t., Seminarraum VI (Karl-Rahner-Platz 3)
- 9. Oktober 2019 | Stefan Ehrenpreis: Geschichtswissenschaftliche Zugänge zur frühneuzeitlichen Religionsgeschichte18.00 Uhr s.t., Seminarraum VI (Karl-Rahner-Platz 3)
- 21.-23. Mai 2019 | International Memorial Conference Jonathan Lowe and Ontology
- 9. Mai 2019 | Book Symposuim zur neuen Publikation "Form, Matter, Substance" von Kathrin Koslicki (Oxford University Press 2018).
- 30. Jänner 2019 | Aquinas Lecture und Workshop „Perspektiven transzendentaler Metaphysik und Theologie“