Team
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
HUG, Theo, Univ.-Prof. Dr. (Institutsleiter)
Er ist seit 2011 Professor für Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Medienpädagogik und Kommunikationskultur, Sprecher des interfakultären Forums Innsbruck Media Studies an der Universität Innsbruck sowie seit 2015 Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste.
Arbeitsschwerpunkte: Medienpädagogik und Medienbildung, mobiles Lernen und Mikrolernen, Medialisierung der Kommunikation und des Wissens sowie Methodologie und Wissenschaftsphilosophie.
Mehr Informationen zu Theo Hug:
Forschungsleistungsdokumentation
Homepage: www.hug-web.at
E-Mail: theo.hug_(at)_uibk.ac.at
Tel.: +43 512 507-73602
Fax: +43 512 507-949 73600
Raum: 383, Maximilianstr. 2, Bauteil A, 3. Stock
Sprechstunden: Mo 15.30 - 16.30 Uhr, Voranmeldung per Email
MISSOMELIUS, Petra, Ass.-Prof. Mag.a Dr.in (stv. Institutsleiterin)
Seit 2012 war sie an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Leopold Franzens Universität und arbeitete im Bereich Medienpädagogik und Kommunikationskultur. Sie ist Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft „Medienkultur und Bildung“ der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) und der bildungspolitischen Initiative „Keine Bildung ohne Medien“. Im online-Journal „Medienimpulse – Beiträge zur Medienpädagogik“ ist sie Leiterin des Ressorts Bildung/Politik.
Forschungsgebiete: Medientheorie, (Bewegt-)Bildkulturen und Medienpraktiken, Körper- und Techniktheorien, Medien und Wissenschaft/Bildung.
Sie arbeitet aktuell an einer Monografie zur Bildung in transformativen Medienkulturen (Habilitationsschrift).
Mehr Informationen zu Petra Missomelius:
Homepage: ogy.de/PetraMissomelius
Academia: uibk.academia.edu/PetraMissomelius
Publikationen bis 2016 | Publikationen ab 2017 (Link zur FLD)
E-Mail: petra.missomelius_(at)_uibk.ac.at
Tel.: +43 512 507-73603
Fax: +43 512 507- 949 73600
Raum: 384, Maximilianstr. 2, Bauteil A, 3. Stock
Sprechstunde: nach E-Mail-Vereinbarung
ZEITEL-BANK, Natascha, Dr. (Senior Lecturer)
Zeitel-Bank, Natascha, Dr., studierte Diplomsoziologie an der Universität Mannheim mit Fokus auf europäisch vergleichende Sozialforschung und absolvierte anschließend ein Doktoratsstudium in Politikwissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg mit dem Schwerpunkt Europäische Integration (Europäische Regionalpolitik im Spannungsfeld zwischen ökonomischer und politischer Zielsetzung). Sie unterrichtet seit 2003 an der Fakultät für Soziale und Politische Wissenschaften der Universität Innsbruck mit den Schwerpunkten auf Europäische Integration, Politische Kommunikation und Medien.
Neben ihrer akademischen Laufbahn arbeitete sie mehrere Jahre in Brüssel/Belgien in der Presseabteilung der Europäischen Kommission sowie als Journalistin für das ZDF, die Deutsche Welle und den Bayerischen Rundfunk im Bereich Europaberichterstattung. In Innsbruck war Dr. Zeitel-Bank fünf Jahre lang Projektverantwortliche (Marketing / PR) für die Tourismusmärkte Frankreich und Italien bei der Landestourismusorganisation Tirolwerbung / Gästeservice Tirol.
Forschungs- und Studienaufenthalte führten sie an die Graduate School of Business (GSB) in Kapstadt, Südafrika, an die Indiana University in Bloomington, Indiana, USA sowie an die University of New South Wales, Sydney, Australien.
Forschungsfelder: Politische Kommunikation, digitale Kommunikation (social media), Journalismus und PR / Public Affairs, Vergleich politischer (Medien-)Systeme, Europäische Union (Medien und öffentliche Meinung).
Mehr Informationen zu Natascha Zeitel-Bank:
Homepage: https://www.icer.at/team/natascha-zeitel-bank/
E-Mail: natascha.zeitel-bank@uibk.ac.at
Tel.: +43 512 507-73608
Fax: +43 512 507 949 73600
Raum: 385, Maximilianstr. 2, Bauteil A, 3. Stock
Sprechstunde: nach telefonischer Vereinbarung
Verwaltung
Allgemeines Sekretariat
Mehr Informationen zu Sarah Panizzutti-Giuliani:
E-Mail: Sarah.Panizzutti@uibk.ac.at
Durchwahl: 73600
Raum 386, Maximilianstr. 2, Bauteil A, 3. Stock
Technisches Sekretariat
Oettl, Manfred studiert Mechatronik mit Vertiefung in der biomedizinischen Technik im Bachelor an der Universität Innsbruck. Er ist seit Anfang März 2020 als technischer Sekretär am Institut für Medien, Gesellschaft und Kommunikation tätig.
E-Mail: manfred.oettl@uibk.ac.at
Raum 388, Maximilianstr. 2, Bauteil A, 3. Stock
Studentische MitarbeiterInnen

Mehr Informationen zu Marco Achhorner:
E-Mail: Marco.Achhorner@uibk.ac.at

Mehr Informationen zu Eva Lindner:
E-Mail: Eva.Lindner@uibk.ac.at

Mehr Informationen zu Chiara Dell'Anna:
E-Mail: Chiara.Dell-Anna@uibk.ac.at

Mehr Informationen zu Nadine Blaas:
E-Mail: Nadine.Blaas@student.uibk.ac.at

Mehr Informationen zu Martina Bachor:
E-Mail: Martina.Bachor@uibk.ac.at
Externe Lehrbeauftragte
Mehr Informationen zu Lisa Blasch:
lisablasch.wordpress.com
BEINSTEINER, Andreas, Dipl.-Ing. Mag. Dr.
[Inhalt]
Mehr Informationen zu Andreas Beinsteiner:
[Inhalt]
Mehr Informationen zu Michael Fleig:
https://www.uni-regensburg.de/sprache-literatur-kultur/medienwissenschaft/team-kontakt/fleig/index.html
Mehr Informationen zu Patricio Hetfleisch:
https://www.tirolwerbung.at/unternehmen/portraits/patricio-hetfleisch/
Foto: © br.de
Mehr Informationen zu Stephan Mayer:
https://www.br.de/nachrichten/autoren/stephan-mayer
Nach einigen Lehraufträgen am Institut für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck, ist er seit dem Sommersemester 2020 auch als externer Lehrender am Institut für Medien, Gesellschaft und Kommunikation beschäftigt.
Foto: © der.orf.at
Mehr Informationen zu Andreas Pfeifer:
https://der.orf.at/unternehmen/who-is-who/tv/pfeifer100.html
Als Journalist: seit 1991 bis heute Österreich-Korrespondent für Rai Südtirol, sowie 1996–2008 bei Der Standard, 2008-2018 Kolumnist der Tiroler Tageszeitung.
Mehr Informationen zu Benedikt Sauer:
https://de.wikipedia.org/wiki/Benedikt_Sauer
Virtual Assistant
Powered by BOTlibre and Ponto Z.
Mehr Informationen zu Robin:
https://www.uibk.ac.at/medien-kommunikation/institut/robin.html
Ehemalige MitarbeiterInnen & Emeriti
PALLAVER, Günther, Univ.-Prof. DDr. (Universitätsprofessor: Mitbegründer & ehem. Institutsleiter)
Er ist/war Gastprofessor an den Universitäten Trient und Bozen. 1996 war er Mitbegründer der Forschungsgruppe Mediawatch (Innsbruck) zur professionellen Medienbeobachtung und Medienanalyse, ist im wissenschaftlichen Beirat von Mediawatch und Osservatorio di Pavia und ist freier Mitarbeiter verschiedener Printmedien. Er war Mitorganisator der Summer School in European Studies der Universitäten Innsbruck-Trient 2001-2010) und ist jetzt Mitorganisator der Winter School Federalism and Governance (seit 2010), Mitglied des Advisory Board von Contemporary Austrian Studies (Innsbruck-New Orleans) sowie zahlreicher anderer wissenschaftlicher Einrichtungen. Unter anderem ist er Präsident der Südtiroler Gesellschaft für Politikwissenschaft.
Forschungsfelder: Vergleich politischer Systeme, Politische Kommunikation, Föderalismus, Ethnische Minderheiten (mit Schwerpunkt Südtirol) sowie (ethno)regionale Parteien.
Mehr Informationen zu Günther Pallaver:
CACHADA DIBUJA, Rocío, Dipl. Komm., Dipl. Ing. (Doktorandin)

Dibuja arbeitete in Chile, Guatemala, Marokko und Österreich im Bereich Kommunikation für den sozialen Wandel, insbesondere mit Freien Medien. Am Institut für Medien, Gesellschaft und Kommunikation arbeitete sie an einem Dissertationsprojekt zu Alternativem Management von Kommunikationsprozessen innerhalb sozialer Organisationen.
ORTNER, Gerhard, Mag. (Technisches Sekretariat)

Ortner, Gerhard, Mag., studierte Medienpädagogik an der LFU Innsbruck und ist seit 2013 externer Lehrbeauftragter an der Fakultät für Bildungswissenschaften. Er ist seit 1999 Dozent an der VHS Innsbruck, Schwerpunkt Konzeption und Durchführung von EDV-Kursen für alle Altersgruppen.
Mehr Informationen zu Gerhard Ortner:
E-Mail: Gerhard.Ortner_(at)_uibk.ac.at
LEDERWASCH, Anton (Technisches Sekretariat)
Lederwasch, Anton war von September 2018 bis Ende November 2020 in unserem technischen Sekretariat beschäftigt.
SCHÖNEGGER, Karin (Allgemeines Sekretariat)
HAIDLER, Brigitte (Secretary)
Ehemalige ProjektmitarbeiterInnen und studentische MitarbeiterInnen