Univ.-Ass. Florian Ohnmacht, BA MA, PhD
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Institut für Erziehungswissenschaft
Liebeneggstr. 8, A-6020 Innsbruck
Zi. 03-011 (3. Stock)
0043-512-507/40028
florian.ohnmacht@uibk.ac.at
Publikationen
Zeitschriftenaufsatz (peer reviewed):
- Yildiz, Erol; Ohnmacht, Florian (2022): Educational Success Despite School? From Cultural Hegemony to a Post‐Inclusive School. In: Social Inclusion 10/2, S. 313 - 323. (Weblink) (DOI).
- Ohnmacht, Florian; Yildiz, Erol (2021): The postmigrant generation between racial discrimination and new orientation: from hegemony to convivial everyday practice.
In: ETHNIC AND RACIAL STUDIES 44/16, S. 149 - 169. (Weblink) (DOI) [double-blind review] - Yildiz, Erol; Ohnmacht, Florian (2020): Rassismus in der postmigrantischen Gesellschaft: Von der Hegemonie zur Kultur der Konvivialität. In: Zeitschrift für Migration und Soziale Arbeit 2020/2, S. 153 - 160. (Weblink) (DOI)
- Furtschegger, David; Ohnmacht, Florian (2017): The unexhausted futures of social theory? Eine interdisziplinäre Selbstreflexion. Bericht zur Konferenz des International Social Theory Consortium vom 24.–26.05.2017 in Innsbruck. In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie 42/4, S. 425 - 428. (Weblink) (DOI)
Sammelbandaufsatz (Originalarbeit):
- Ohnmacht, Florian; Yildiz, Erol (2021): Postmigrantische Generation: Von der Hegemonie zur konvivialen Alltagspraxis. In: Lubkoll, Christine; Forrester, Eva; Sestu, Timo (Hg.): Fremdheit, Integration, Vielfalt? Interdisziplinäre Perspektiven auf Migration und Gesellschaft. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag (= Ethik - Text - Kultur, 18), ISBN 978-3-7705-6637-2, S. 179 - 192.
Zeitschriftenbeitrag (transferorientiert):
- Rotter, Anita; Ohnmacht, Florian; Yildiz, Erol (2021): Solidarität postmigrantisch gelesen.
In: Sozialmagazin - die Zeitschrift für soziale Arbeit 46/7-8, S. 42 - 49. - Amoser, Marcel; Ohnmacht, Florian (2018): Wahlrecht für alle - eine umkämpfte Geschichte. In: AEP-Informationen. Feministische Zeitschrift für Politik und Gesellschaft 45/1, S. 29 - 32. (Weblink
Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe:
- Amoser, Marcel; Grabner Niel, Elisabeth; Ohnmacht, Florian; Urthaler, Andrea; Vogler, Tanja: Herausgeber*innen der Ausgabe 01/2018: 100 Jahre Frauenwahlrecht ... und die reale politische Mitwirkung - AEP-Informationen. Feministische Zeitschrift für Politik und Gesellschaft, 01.01.2018. (Weblink
Elektronische Publikation (transferorientiert):
- Ohnmacht, Florian (2019): Rassismus und Privilegien – (Un)Möglichkeiten rassismuskritischer Praxis. In: Junge Forschung #15, 01. Oktober. (Weblink)
- Ohnmacht, Florian; Furtschegger, David (2017): Sozialtheorie zwischen Lupe und Fernglas. (Weblink
Rezensionen (transferorientiert):
- Ohnmacht, Florian (2018): Didier Eribon: Gesellschaft als Urteil. Klassen, Identitäten, Wege. Berlin: Suhrkamp, 2017. In: AEP-Informationen. Feministische Zeitschrift für Politik und Gesellschaft 45/1, S. 53 - 54. (Weblink)
- Ohnmacht, Florian (2017): Gayatri Chakravorty Spivak: Kritik der postkolonialen Vernunft. Hin zu einer Geschichte der verrinnenden Gegenwart. Stuttgart: Kohlhammer, 2014. In: AEP-Informationen. Feministische Zeitschrift für Politik und Gesellschaft 44/4, S. 51. (Weblink)