Brauchen wir einen Direktanspruch gegen den Hersteller?
Datum: 09.05.2023 um 18:30 (online)
Vortragende:
Univ.-Prof. Dr. Christiane Wendehorst, Universität Wien
Diskussion mit:
Jutta Gurkmann, Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv)
Das Thema:
Mit den beiden RL (EU) 2019/770 und 771 wurde eine umfassende Reform des österreichischen Gewährleistungsrechts durch das Gewährleistungsrichtlinien Umsetzungsgesetz (GRUG) erforderlich, die sich nun vor allem im Verbrauchergewährleistungsgesetz (VGG), aber auch im gewährleistungsrechtlichen Teil des ABGB und im KSchG zeigt. Der österreichische Umsetzungsgesetzgeber ist dabei nicht dem Vorbild mancher EU-Staaten gefolgt, wonach direkte Gewährleistungsansprüche auch gegen den Hersteller zugelassen werden. Knapp nach dem einjährigen Jubiläum des GRUG wird daher im Rahmen des Vortrags eine erste Bilanz des reformierten Gewährleistungsrechts gezogen und erörtert, ob eine solche Direkthaftung nach wie vor – oder sogar umso mehr – angezeigt ist. Der Vortrag wird sich unter anderem auch mit den Voraussetzungen der Haftung sowie mit Fragen der Verjährung beschäftigen.
Ankündigung:
Brauchen wir einen Direktanspruch gegen den Hersteller?
Anmeldung zur Evening Lecture am 09.05.2023:
Registrierung für die Teilnahme via Zoom: