3. Tagung Nachhaltigkeit im Unternehmensrecht 2024
Greenwashing
Donnerstag, 25. April 2024 | Zum Programm. Beginn: 09:00 Uhr Universität Innsbruck | Aula | 1. Stock, Innrain 52 (Hauptgebäude) | Live via Youtube. Der Livestream der Tagung kann hier nachgesehen werden. |
Nachhaltigkeitsbelange werden in jüngerer Zeit nicht nur im öffentlichen Recht, sondern vermehrt auch im Unternehmensrecht verfolgt. Im Rahmen der Tagung wird die Bedeutung, die der Nachhaltigkeit in unterschiedlichen Teilgebieten des privaten Wirtschaftsrechts in Österreich und auf europäischer Ebene zukommt, diskutiert. Auch die konkreten praktischen Auswirkungen dieser neuen Regeln für Unternehmen und Konsument:innen werden besprochen.
Dieses Jahr bildet der Schwerpunkt der 3. Innsbrucker Nachhaltigkeitstagung das Greenwashing. Einen ganzen Tag lang werden Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis im Rahmen von insgesamt drei Panels das Phänomen der Grünfärberei aus juristischer Perspektive beleuchten. Während das erste Panel dabei den Fokus auf die Sicht der Wissenschaft setzt, analysieren im Zuge des 2. Panels Praktiker:innen aus Anwaltschaft und Legistik das Greenwashing. Im abschließenden 3. Panel kommen Vertreter:innen von (Verbraucher-)Verbänden zu Wort.
Zielgruppe: Richter:innen, Rechtsanwält:innen, Unternehmensjurist:innen, Richteramtsanwärter:innen, Rechtsanwalts-anwärter:innen sowie alle an der Nachhaltigkeit im Unternehmensrecht interessierten Personen.
Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. Susanne Augenhofer, LL.M. (Yale) sowie Univ.-Prof. Dr. Julia Told
Programm
Donnerstag, 25.04.2024
Mit freundlicher Unterstützung von
Kontakt: