Innovation Formats
Innovation Sprint
Bild: © Luigi Caputo
SAVE THE DATE!
Der Innovation Sprint findet von 29. bis 30. November 2023 in Innsbruck statt und bietet spannende Einblicke in zukunftsweisende Themen! Der Fokus liegt diesmal im großen Feld der Nachhaltigkeit.
Den teilnehmenden Unternehmen wird die Möglichkeit geboten, ihre Problemstellungen von einer interdisziplinären Gruppe an Studierenden kreativ und innovativ bearbeiten zu lassen. Gefragt sind bei allen TeilnehmerInnen Offenheit, Engagement und Zusammenarbeit.
Ziel des Innovation Sprints ist es, innerhalb von 48 Stunden einen intensiven, kreativen Output zu realen Problemstellungen aus der Wirtschaft zu finden. TeilnehmerInnen aus den Bereichen Management, Informatik, Design und Technik werden als Team von erfahrenen Coaches bei der Entwicklung von neuen Ideen unterstützt.
Bild: © Luigi Caputo
Wesentlich bei der Ausarbeitung einer Idee ist in diesem Rahmen der Innovationscharakter, die angestrebte Problemlösung, die Konzeptentwicklung und das Realisierungspotential. Der Fokus hierbei liegt auf einer Hands-on Mentalität, denn der Innovation Sprint bietet die Möglichkeit, das im Studium erlernte Fachwissen in einem inspirierenden Setting praxisnah anzuwenden.
Nach den 2 Tagen präsentiert jedes Team seine ausgearbeitete Idee zur gewählten unternehmerischen Problemstellung und deren mögliche Umsetzung. Eine Jury prämiert das GewinnerInnenteam.
-- Unsere aktuellen Challenges finden Sie hier! --
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns! Melden Sie sich gerne bei katja.hutter@uibk.ac.at oder daniela.kircher@uibk.ac.at |
Skinnovation
Bild: © Skinnovation
Vom 13. – 15. März 2024 findet wieder Skinnovation – die Startup Konferenz auf Ski statt. Begonnen als kleines Event mit 20 Studierenden hat sich Skinnovation inzwischen zu einer internationalen Startup Konferenz mit Teilnehmenden aus ganz Europa entwickelt. Über 3 Tage lang treffen sich 500 Startups, Investor:innen, Corporates und Entrepreneurship Enthusiast:innen zum gemeinsamen Skifahren. Talks finden auf den Skihütten statt und gepitched wird am Skilift..
Bild: © Skinnovation
Ein Eventtag ist auch speziell dem Thema Alpine & Sports Tech gewidmet, welcher sich an Startups und Firmen aus diesem Bereich richtet. Bei Workshop werden aktuelle Themen aus der Szene diskutiert und während einer Liftfahrt können sich die Teilnehmenden untereinander vernetzen.