2. Innsbrucker Fachtagung zur Elementarpädagogik
Perspektiven auf Bildungsverläufe in Kindergarten und Grundschule
Freitag 24. September 2021 | 9:30 – 17:30 Uhr
Pastorstraße 7, 6020 Innsbruck
Programm
Hier finden Sie ab September 2020 das ausführliche Tagungsprogramm zum Download.
Tagungsübersicht
Die Tagung beginnt mit zwei Key-Note-Vorträgen (Univ.-Prof. Dr. Christina Huf, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Univ.-Prof. em. Dr. Hans-Günther Roßbach, Otto-Friedrich-Universität Bamberg) und schließt mit einer Fishbowl-Diskussion.
Dazwischen finden Workshops, Einzelbeiträge und Symposien statt.
08.30 bis 09.30 Uhr | Ankommen |
09.30 bis 10.00 Uhr | Begrüßung und Grußworte |
10.00 bis 10.15 Uhr | Einführung in die Tagung |
10.15 bis 11.15 Uhr | Keynote mit anschließender Diskussion |
11.15 bis 12.15 Uhr | Keynote mit anschließender Diskussion |
12.15 bis 13.00 Uhr | Gemeinsame Mittagspause mit organisiertem Buffet Hier laden wir herzlich ein, die Möglichkeit zum Austausch und Kennenlernen zu nutzen sowie Kontakte zu knüpfen und die Keynotes gemeinsam nachwirken zu lassen |
13.00 bis 15.00 Uhr | Workshops & Symposien |
15.00 bis 15.30 Uhr | Gemeinsame Kaffeepause |
15.30 bis 17.00 Uhr | Fishbowl-Diskussion |
17.00 bis 17.30 Uhr | Schlussworte |
ab 17.30 Uhr | Ausklang bei kühlen Getränken |
18.30 Uhr | Ende der Veranstaltung |